Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 975

SMS.

Auktion 18.11.2016
18.11.2016 - 19.11.2016
Schätzpreis
2.500 €
ca. 2.699 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 975

SMS.

Auktion 18.11.2016
18.11.2016 - 19.11.2016
Schätzpreis
2.500 €
ca. 2.699 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

A Collection of Original Multiples. Edited by William Copley. No. 1–6. New York, The Letter Edged in Black Press Februar – December 1968. 73 Originalmultiples verschiedenster Art und Größe in sechs Originalumschlägen und Originalversandboxen.
Vollständige Folge aller sechs Ausgaben, die in einer Auflage von etwa 2000 Exemplaren erschienen. – Absolut vollständiges Exemplar mit dem Terry Riley-Tonband (Spule in Originalkarton). 1968 gründete der amerikanische Surrealist William Copley das SMS Studio im New Yorker »East Village«. Aus dem ersten Mappenwerk »entstand eine Assemblage von Multiples, die seiner alten Vorliebe für den Surrealismus huldigte.« (Thomas Kellein, in Archiv Sohm). 73 Multiples in unterschiedlichen Formaten, Techniken und Materialien (Papier, Pappe, Kunststoff, Schallplatten, faksimilierte Notizen, Briefe, Bücher, Objekte, Tonbänder) von folgenden Künstlern: 1: Su Braden, James Lee Byars, Christo, Waller de Maria Richard Hamilton Kaspar Koenig, Julien Levy, Sol Mednick, Nancy Reitkopf, La Monte Young Marian Zazeela 2: Marcel Duchamp Nicolas Calas, Bruce Conner Maria Herscovitz, Alain Jacquet Ray Johnson Lee Lozano Meret Oppenheim Bernhard Pfreim, George Reavey, Clovis Trouille 3: John Battan, Aftograf, Enrico Baj William Bryant, Dick Higgins Joseph Kosuth Ronnie Landfield Roland Penrose Man Ray, H. C. Westermann, Hannah Weiner, Terry Riley 4: Robert Stanley, Arman, Paul Bergtold, John Cage Hollis Frampton On Kawara Roy Lichtenstein Lil Picard Domenico Rotella, Robert Watts Orincess Winifred, La Monte Young Marian Zazeela 5: Congo, William Anthony Wall Batterton, William Copley, Edward Fitzgerald Neil Jenney Angus McLise, Bruce Nauman Yoko Ono Mel Ramos Robert Rohm William Schwedler Diane Wakoski, Lawrence Weiner 6: Richard Artschwager Ed Bereal, Dieter Roth Betty Dodson, Ronaldo Ferri, John Giorno Toby Mussmann, Adrian Nutbeem, Claes Oldenburg Mischa Petrov, Jan Reavey, Bernar Vernet. Kaum eine Edition spiegelt so deutlich und nuancenreich den Zeitgeist der späten 1960er Jahre wider. – Vom Vorbesitzer als auszusondernde Dublette von Heinz Sohm erworben.
The complete set off all 6 published issues of the outstanding Pop-Art-Portfolios. – One of 2000 copies. – With numerous original artworks. – In the original boxes. – Provenience: As duplicate copy from Heinz Sohm, founder of the Sohm Archiv of Fluxus and Pop-Art, as a present to the previous owner.
28 : 18 cm (Umschläge), 35 : 19 cm (Versandboxen). – Die Versandboxen teils etwas gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 975
Auktion:
Datum:
18.11.2016 - 19.11.2016
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Beschreibung:

A Collection of Original Multiples. Edited by William Copley. No. 1–6. New York, The Letter Edged in Black Press Februar – December 1968. 73 Originalmultiples verschiedenster Art und Größe in sechs Originalumschlägen und Originalversandboxen.
Vollständige Folge aller sechs Ausgaben, die in einer Auflage von etwa 2000 Exemplaren erschienen. – Absolut vollständiges Exemplar mit dem Terry Riley-Tonband (Spule in Originalkarton). 1968 gründete der amerikanische Surrealist William Copley das SMS Studio im New Yorker »East Village«. Aus dem ersten Mappenwerk »entstand eine Assemblage von Multiples, die seiner alten Vorliebe für den Surrealismus huldigte.« (Thomas Kellein, in Archiv Sohm). 73 Multiples in unterschiedlichen Formaten, Techniken und Materialien (Papier, Pappe, Kunststoff, Schallplatten, faksimilierte Notizen, Briefe, Bücher, Objekte, Tonbänder) von folgenden Künstlern: 1: Su Braden, James Lee Byars, Christo, Waller de Maria Richard Hamilton Kaspar Koenig, Julien Levy, Sol Mednick, Nancy Reitkopf, La Monte Young Marian Zazeela 2: Marcel Duchamp Nicolas Calas, Bruce Conner Maria Herscovitz, Alain Jacquet Ray Johnson Lee Lozano Meret Oppenheim Bernhard Pfreim, George Reavey, Clovis Trouille 3: John Battan, Aftograf, Enrico Baj William Bryant, Dick Higgins Joseph Kosuth Ronnie Landfield Roland Penrose Man Ray, H. C. Westermann, Hannah Weiner, Terry Riley 4: Robert Stanley, Arman, Paul Bergtold, John Cage Hollis Frampton On Kawara Roy Lichtenstein Lil Picard Domenico Rotella, Robert Watts Orincess Winifred, La Monte Young Marian Zazeela 5: Congo, William Anthony Wall Batterton, William Copley, Edward Fitzgerald Neil Jenney Angus McLise, Bruce Nauman Yoko Ono Mel Ramos Robert Rohm William Schwedler Diane Wakoski, Lawrence Weiner 6: Richard Artschwager Ed Bereal, Dieter Roth Betty Dodson, Ronaldo Ferri, John Giorno Toby Mussmann, Adrian Nutbeem, Claes Oldenburg Mischa Petrov, Jan Reavey, Bernar Vernet. Kaum eine Edition spiegelt so deutlich und nuancenreich den Zeitgeist der späten 1960er Jahre wider. – Vom Vorbesitzer als auszusondernde Dublette von Heinz Sohm erworben.
The complete set off all 6 published issues of the outstanding Pop-Art-Portfolios. – One of 2000 copies. – With numerous original artworks. – In the original boxes. – Provenience: As duplicate copy from Heinz Sohm, founder of the Sohm Archiv of Fluxus and Pop-Art, as a present to the previous owner.
28 : 18 cm (Umschläge), 35 : 19 cm (Versandboxen). – Die Versandboxen teils etwas gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 975
Auktion:
Datum:
18.11.2016 - 19.11.2016
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen