Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 715

715 Doppelmayr, Joh. Gabr.

Nr. 112
08.11.2005 - 10.11.2005
Schätzpreis
12.000 €
ca. 14.142 $
Zuschlagspreis:
9.500 €
ca. 11.196 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 715

715 Doppelmayr, Joh. Gabr.

Nr. 112
08.11.2005 - 10.11.2005
Schätzpreis
12.000 €
ca. 14.142 $
Zuschlagspreis:
9.500 €
ca. 11.196 $
Beschreibung:

715 ATLANTEN. - Doppelmayr, Joh. Gabr. Atlas novus coelestis. Nbg., Homann Erben, 1742. Gr.-Fol. Kupfertit. , typogr. Tit. in Rot u. Schwarz mit gest. Vign., 30 dpblgr. kolor. Kupferst.-Ktn. , Indexbl. Hldr. um 1870. Schätzpreis: (12.000,- €) Graesse II, 427; Lex. zur Gesch. d. Kartogr., SS. 177 u. 317; Poggend. I, 593. - Erste Atlasausgabe der seit 1707 entstandenen Karten. Dargest. werden das Sonnensystem, Planetenbewegungen, Sternkarten mit Darstellung der Sternbilder, u. eine Mondkarte, vielfach geschmückt durch allegorisches Beiwerk, astronomische Instrumente u. Ansichten berühmter Observatorien (Berlin, Danzig, Kassel, Nürnberg). "His major work... is the Atlas novus coelestis (1742), a collection of diagrams with explanations indended as an introduction to the fundamentals of astronomy. Besides starcharts and a selenographic map the atlas includes diagrams illustrating the planetary systems of Copernicus, Tycho Brahe, and Riccioli; the elliptic theories of Kepler, Boulliau, Seth Ward, and Mercator; the lunar theories of Tycho, Horrocks, and Newton; and Halley's cometary theory" (DSB). - Variante mit typogr. statt gest. Indexbl., die Ktn. teils hs. num., ob. u. unt. Rand teilw. gering wasserfl., sonst kaum fleckig, Kupfertit., verso u. Drucktit. recto mit alten Besitzvermerken, vereinz. Hinterlegungen im Bug oder im Rand, Kte. 12 verso mit hs. Verm., Einbd. etwas berieben, insgesamt jedoch wohlerhaltenes Exemplar in schönem zeitgenöss. Teilkolorit. - Beigebd. zwischen Ktn. 11 u. 12 eine Vorstellung der Mondfinsternis v. 1748, kolor., geringfügig kleiner als die übrigen Ktn. u. etwas fleckig. Zuschlag: 9.500,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 Z&K 19/3607 10.500,- Mod.Hpgt. 1993 R&A 49/1277 10.000,- Ldr.d.Zt.mit 4 Messing-Eckbeschl. 1994 DORO 58/749 9.250,- Flex.Ldr.d.Zt. mit blindgepr. Deckeltit. Zuschl. öS 65000,- 1996 STOC 3/1445 7.600,- Hldr.d.Zt. - UNKOLORIERT! - Zuschl hfl. 8.500,- 1997 BONH 13/02 21.000,- Pp.d.Zt. (zerschl.). - 1 Kte. repaired. - Zuschl. GB£ 7.800 1999 DÖRL 237/55 22.000,- Ldr.d.Zt. - Altkoloriert. Ränder unten etw. wasserfleckig. 1999 SOTH 1103/26 26.500,- Maroquin d. Zt. (fleckig). - Eine Kte. mit Rißlein, eine Kte. mit Löchlein. - Zuschl.-Preis GB£ 9.500 2000 SOTH 1206/69 34.000,- Hpgt.d.Zt. - Mit 29 (st. 30) altkolor. Ktn. (fehlt N° 24). WIDMUNGSEXPL. Doppelmairs an Gg. Wolfg. Krafft (Mathematiker in Tüb.) 1744 sowie dessen Besitzverm. von 1745. = GB£ 11.000. 2001 DÖRL 257/436 26.000,- Ldr.d.Zt. (berieb.u.bestoß.) - Durchgeh. kl. Wurmspur im Rand, eininge Taf. mit kl. Raneinrißen. Insges. gut erhalnten. 2001 H&H 103/556 34.000,- Hldr. d. Zt. - Kupfertitel unkolor.; die Karten (Nr. 5 unn.) in sehr schönem, zurückhaltend zartem zeitgenöss. Kolorit (meist nur partiell, die Sternktn. flächenkolor.). Buchblock hervorragend frisch u. bestens erhalten, nur wenige Ktn. minimal stockfl. Einbd. bestoßen, vereinz. Schabstellen, Kapitale lädiert.
715 ATLANTEN. - Doppelmayr, Joh. Gabr. Atlas novus coelestis. Nbg., Homann Erben, 1742. Gr.-Fol. Kupfertit. , typogr. Tit. in Rot u. Schwarz mit gest. Vign., 30 dpblgr. kolor. Kupferst.-Ktn. , Indexbl. Hldr. um 1870. Schätzpreis: (12.000,- €) Graesse II, 427; Lex. zur Gesch. d. Kartogr., SS. 177 u. 317; Poggend. I, 593. - Erste Atlasausgabe der seit 1707 entstandenen Karten. Dargest. werden das Sonnensystem, Planetenbewegungen, Sternkarten mit Darstellung der Sternbilder, u. eine Mondkarte, vielfach geschmückt durch allegorisches Beiwerk, astronomische Instrumente u. Ansichten berühmter Observatorien (Berlin, Danzig, Kassel, Nürnberg). "His major work... is the Atlas novus coelestis (1742), a collection of diagrams with explanations indended as an introduction to the fundamentals of astronomy. Besides starcharts and a selenographic map the atlas includes diagrams illustrating the planetary systems of Copernicus, Tycho Brahe, and Riccioli; the elliptic theories of Kepler, Boulliau, Seth Ward, and Mercator; the lunar theories of Tycho, Horrocks, and Newton; and Halley's cometary theory" (DSB). - Variante mit typogr. statt gest. Indexbl., die Ktn. teils hs. num., ob. u. unt. Rand teilw. gering wasserfl., sonst kaum fleckig, Kupfertit., verso u. Drucktit. recto mit alten Besitzvermerken, vereinz. Hinterlegungen im Bug oder im Rand, Kte. 12 verso mit hs. Verm., Einbd. etwas berieben, insgesamt jedoch wohlerhaltenes Exemplar in schönem zeitgenöss. Teilkolorit. - Beigebd. zwischen Ktn. 11 u. 12 eine Vorstellung der Mondfinsternis v. 1748, kolor., geringfügig kleiner als die übrigen Ktn. u. etwas fleckig. Zuschlag: 9.500,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 Z&K 19/3607 10.500,- Mod.Hpgt. 1993 R&A 49/1277 10.000,- Ldr.d.Zt.mit 4 Messing-Eckbeschl. 1994 DORO 58/749 9.250,- Flex.Ldr.d.Zt. mit blindgepr. Deckeltit. Zuschl. öS 65000,- 1996 STOC 3/1445 7.600,- Hldr.d.Zt. - UNKOLORIERT! - Zuschl hfl. 8.500,- 1997 BONH 13/02 21.000,- Pp.d.Zt. (zerschl.). - 1 Kte. repaired. - Zuschl. GB£ 7.800 1999 DÖRL 237/55 22.000,- Ldr.d.Zt. - Altkoloriert. Ränder unten etw. wasserfleckig. 1999 SOTH 1103/26 26.500,- Maroquin d. Zt. (fleckig). - Eine Kte. mit Rißlein, eine Kte. mit Löchlein. - Zuschl.-Preis GB£ 9.500 2000 SOTH 1206/69 34.000,- Hpgt.d.Zt. - Mit 29 (st. 30) altkolor. Ktn. (fehlt N° 24). WIDMUNGSEXPL. Doppelmairs an Gg. Wolfg. Krafft (Mathematiker in Tüb.) 1744 sowie dessen Besitzverm. von 1745. = GB£ 11.000. 2001 DÖRL 257/436 26.000,- Ldr.d.Zt. (berieb.u.bestoß.) - Durchgeh. kl. Wurmspur im Rand, eininge Taf. mit kl. Raneinrißen. Insges. gut erhalnten. 2001 H&H 103/556 34.000,- Hldr. d. Zt. - Kupfertitel unkolor.; die Karten (Nr. 5 unn.) in sehr schönem, zurückhaltend zartem zeitgenöss. Kolorit (meist nur partiell, die Sternktn. flächenkolor.). Buchblock hervorragend frisch u. bestens erhalten, nur wenige Ktn. minimal stockfl. Einbd. bestoßen, vereinz. Schabstellen, Kapitale lädiert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 715
Auktion:
Datum:
08.11.2005 - 10.11.2005
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

715 ATLANTEN. - Doppelmayr, Joh. Gabr. Atlas novus coelestis. Nbg., Homann Erben, 1742. Gr.-Fol. Kupfertit. , typogr. Tit. in Rot u. Schwarz mit gest. Vign., 30 dpblgr. kolor. Kupferst.-Ktn. , Indexbl. Hldr. um 1870. Schätzpreis: (12.000,- €) Graesse II, 427; Lex. zur Gesch. d. Kartogr., SS. 177 u. 317; Poggend. I, 593. - Erste Atlasausgabe der seit 1707 entstandenen Karten. Dargest. werden das Sonnensystem, Planetenbewegungen, Sternkarten mit Darstellung der Sternbilder, u. eine Mondkarte, vielfach geschmückt durch allegorisches Beiwerk, astronomische Instrumente u. Ansichten berühmter Observatorien (Berlin, Danzig, Kassel, Nürnberg). "His major work... is the Atlas novus coelestis (1742), a collection of diagrams with explanations indended as an introduction to the fundamentals of astronomy. Besides starcharts and a selenographic map the atlas includes diagrams illustrating the planetary systems of Copernicus, Tycho Brahe, and Riccioli; the elliptic theories of Kepler, Boulliau, Seth Ward, and Mercator; the lunar theories of Tycho, Horrocks, and Newton; and Halley's cometary theory" (DSB). - Variante mit typogr. statt gest. Indexbl., die Ktn. teils hs. num., ob. u. unt. Rand teilw. gering wasserfl., sonst kaum fleckig, Kupfertit., verso u. Drucktit. recto mit alten Besitzvermerken, vereinz. Hinterlegungen im Bug oder im Rand, Kte. 12 verso mit hs. Verm., Einbd. etwas berieben, insgesamt jedoch wohlerhaltenes Exemplar in schönem zeitgenöss. Teilkolorit. - Beigebd. zwischen Ktn. 11 u. 12 eine Vorstellung der Mondfinsternis v. 1748, kolor., geringfügig kleiner als die übrigen Ktn. u. etwas fleckig. Zuschlag: 9.500,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 Z&K 19/3607 10.500,- Mod.Hpgt. 1993 R&A 49/1277 10.000,- Ldr.d.Zt.mit 4 Messing-Eckbeschl. 1994 DORO 58/749 9.250,- Flex.Ldr.d.Zt. mit blindgepr. Deckeltit. Zuschl. öS 65000,- 1996 STOC 3/1445 7.600,- Hldr.d.Zt. - UNKOLORIERT! - Zuschl hfl. 8.500,- 1997 BONH 13/02 21.000,- Pp.d.Zt. (zerschl.). - 1 Kte. repaired. - Zuschl. GB£ 7.800 1999 DÖRL 237/55 22.000,- Ldr.d.Zt. - Altkoloriert. Ränder unten etw. wasserfleckig. 1999 SOTH 1103/26 26.500,- Maroquin d. Zt. (fleckig). - Eine Kte. mit Rißlein, eine Kte. mit Löchlein. - Zuschl.-Preis GB£ 9.500 2000 SOTH 1206/69 34.000,- Hpgt.d.Zt. - Mit 29 (st. 30) altkolor. Ktn. (fehlt N° 24). WIDMUNGSEXPL. Doppelmairs an Gg. Wolfg. Krafft (Mathematiker in Tüb.) 1744 sowie dessen Besitzverm. von 1745. = GB£ 11.000. 2001 DÖRL 257/436 26.000,- Ldr.d.Zt. (berieb.u.bestoß.) - Durchgeh. kl. Wurmspur im Rand, eininge Taf. mit kl. Raneinrißen. Insges. gut erhalnten. 2001 H&H 103/556 34.000,- Hldr. d. Zt. - Kupfertitel unkolor.; die Karten (Nr. 5 unn.) in sehr schönem, zurückhaltend zartem zeitgenöss. Kolorit (meist nur partiell, die Sternktn. flächenkolor.). Buchblock hervorragend frisch u. bestens erhalten, nur wenige Ktn. minimal stockfl. Einbd. bestoßen, vereinz. Schabstellen, Kapitale lädiert.
715 ATLANTEN. - Doppelmayr, Joh. Gabr. Atlas novus coelestis. Nbg., Homann Erben, 1742. Gr.-Fol. Kupfertit. , typogr. Tit. in Rot u. Schwarz mit gest. Vign., 30 dpblgr. kolor. Kupferst.-Ktn. , Indexbl. Hldr. um 1870. Schätzpreis: (12.000,- €) Graesse II, 427; Lex. zur Gesch. d. Kartogr., SS. 177 u. 317; Poggend. I, 593. - Erste Atlasausgabe der seit 1707 entstandenen Karten. Dargest. werden das Sonnensystem, Planetenbewegungen, Sternkarten mit Darstellung der Sternbilder, u. eine Mondkarte, vielfach geschmückt durch allegorisches Beiwerk, astronomische Instrumente u. Ansichten berühmter Observatorien (Berlin, Danzig, Kassel, Nürnberg). "His major work... is the Atlas novus coelestis (1742), a collection of diagrams with explanations indended as an introduction to the fundamentals of astronomy. Besides starcharts and a selenographic map the atlas includes diagrams illustrating the planetary systems of Copernicus, Tycho Brahe, and Riccioli; the elliptic theories of Kepler, Boulliau, Seth Ward, and Mercator; the lunar theories of Tycho, Horrocks, and Newton; and Halley's cometary theory" (DSB). - Variante mit typogr. statt gest. Indexbl., die Ktn. teils hs. num., ob. u. unt. Rand teilw. gering wasserfl., sonst kaum fleckig, Kupfertit., verso u. Drucktit. recto mit alten Besitzvermerken, vereinz. Hinterlegungen im Bug oder im Rand, Kte. 12 verso mit hs. Verm., Einbd. etwas berieben, insgesamt jedoch wohlerhaltenes Exemplar in schönem zeitgenöss. Teilkolorit. - Beigebd. zwischen Ktn. 11 u. 12 eine Vorstellung der Mondfinsternis v. 1748, kolor., geringfügig kleiner als die übrigen Ktn. u. etwas fleckig. Zuschlag: 9.500,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 Z&K 19/3607 10.500,- Mod.Hpgt. 1993 R&A 49/1277 10.000,- Ldr.d.Zt.mit 4 Messing-Eckbeschl. 1994 DORO 58/749 9.250,- Flex.Ldr.d.Zt. mit blindgepr. Deckeltit. Zuschl. öS 65000,- 1996 STOC 3/1445 7.600,- Hldr.d.Zt. - UNKOLORIERT! - Zuschl hfl. 8.500,- 1997 BONH 13/02 21.000,- Pp.d.Zt. (zerschl.). - 1 Kte. repaired. - Zuschl. GB£ 7.800 1999 DÖRL 237/55 22.000,- Ldr.d.Zt. - Altkoloriert. Ränder unten etw. wasserfleckig. 1999 SOTH 1103/26 26.500,- Maroquin d. Zt. (fleckig). - Eine Kte. mit Rißlein, eine Kte. mit Löchlein. - Zuschl.-Preis GB£ 9.500 2000 SOTH 1206/69 34.000,- Hpgt.d.Zt. - Mit 29 (st. 30) altkolor. Ktn. (fehlt N° 24). WIDMUNGSEXPL. Doppelmairs an Gg. Wolfg. Krafft (Mathematiker in Tüb.) 1744 sowie dessen Besitzverm. von 1745. = GB£ 11.000. 2001 DÖRL 257/436 26.000,- Ldr.d.Zt. (berieb.u.bestoß.) - Durchgeh. kl. Wurmspur im Rand, eininge Taf. mit kl. Raneinrißen. Insges. gut erhalnten. 2001 H&H 103/556 34.000,- Hldr. d. Zt. - Kupfertitel unkolor.; die Karten (Nr. 5 unn.) in sehr schönem, zurückhaltend zartem zeitgenöss. Kolorit (meist nur partiell, die Sternktn. flächenkolor.). Buchblock hervorragend frisch u. bestens erhalten, nur wenige Ktn. minimal stockfl. Einbd. bestoßen, vereinz. Schabstellen, Kapitale lädiert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 715
Auktion:
Datum:
08.11.2005 - 10.11.2005
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034

Kürzlich angeschaute Lose

LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen