Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 415

3 dekorative große Landkarten: Palatinatus ad Rhenum, topographische Karte der Pfalz am Rhein, Guilelmus (Wilhelm) Blaeu, Amsterdam um 1630/45 & John Speed, “A. Newe Mape of Germany…”, altkolorierter Kupferstich, 1626 & Tabu(la) Nova Provin(ciae) Rhe...

Auction 18.02.2022
18.02.2022
Limitpreis
800 € - 900 €
ca. 910 $ - 1.024 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 415

3 dekorative große Landkarten: Palatinatus ad Rhenum, topographische Karte der Pfalz am Rhein, Guilelmus (Wilhelm) Blaeu, Amsterdam um 1630/45 & John Speed, “A. Newe Mape of Germany…”, altkolorierter Kupferstich, 1626 & Tabu(la) Nova Provin(ciae) Rhe...

Auction 18.02.2022
18.02.2022
Limitpreis
800 € - 900 €
ca. 910 $ - 1.024 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

3 dekorative große Landkarten: Palatinatus ad Rhenum, topographische Karte der Pfalz am Rhein, Guilelmus (Wilhelm) Blaeu, Amsterdam um 1630/45 & John Speed "A. Newe Mape of Germany...", altkolorierter Kupferstich, 1626 & Tabu(la) Nova Provin(ciae) Rheni, altkolorierter Holzschnitt ca. 1535, alle gerahmt - Karte aus: "Theatrum Orbis Terrarum, sive Atlas Novus in quo Tabulæ et Descriptiones Omnium Regionum, Editæ a Guiljel et Ioanne Blaeu", Karte von Boppard bis Baden-Baden, von Forbach bis Möckmühl, grenz- u. flächenkolorierter Kupferstich, 41 x 49,7 cm, figürliche Titelkartusche, figürlicher Meilenzeiger, große Wappenkartusche, Papier entlang des Mittelfalzes etwas wellig, minimal fleckig, unter P.p. u. Glas in schmaler Leiste gerahmt - Karte von Mitteleuropa mit Fokus auf Deutschland, aber auch mit der Schweiz, Böhmen, Österreich und Westpolen. Sie wurde in John Speeds Atlas „A Prospect of the Most Famous Parts of the World“ veröffentlicht, dem ersten in England veröffentlichten Weltatlas. An den Seiten befinden sich je fünf Kostümvignetten und oben acht Stadtansichten (Heidelberg, Frankfurt, Köln, Nürnberg, Augsburg, Straßburg, Wien und Prag) sowie eine Titelkartusche mit Wappen und Meilenanzeiger unten links. Der englische Text auf der sichtbar gerahmten Rückseite ist eine Beschreibung des Deutschen Reiches aus dem 17. Jahrhundert; Kupferstich, altkoloriert, 40,5 x 52,7 cm, Papier gleichmäßig gebräunt, am Mittelfalz hinterlegt, hier am unteren Rand kleine hinterlegte Einrisse u. Schubfalten, unter P.p. u. Glas in schmaler Leiste gerahmt, verso unter Klarsichtfolie gerahmt - Karte zeigt das Elsass, Oberrheinische Tiefebene, Schwarzwald, Schwäbische Alb, ursprl. Lorenz Fries, hier wohl Melchior Trechsel, Gaspar Trechsel, Claudii Ptolemaei Alexandrini Geographicae Enarrationis Libri Octo..., Lyon 1535, altkolorierter Holzschnitt, sichtbarer Ausschnitt: 39 x 52 cm, verkleinerter Nachschnitt der Karte von Martin Waldseemüller von 1513, rückseitige Karte von Lothringen u. lateinischer Text, Papier altersgemäß leicht fleckig, Mittelfalz hinterlegt, beidseitig unter P.p. u. Glas in schmaler Leiste gerahmt teilen twittern 0 merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 415
Auktion:
Datum:
18.02.2022
Auktionshaus:
K&K - Auktionen in Heidelberg
Rischerstr. 3
69123 Heidelberg
Deutschland
info@auktionen-in-heidelberg.de
+49 (0)6221 840840
+49 (0)6221 831335
Beschreibung:

3 dekorative große Landkarten: Palatinatus ad Rhenum, topographische Karte der Pfalz am Rhein, Guilelmus (Wilhelm) Blaeu, Amsterdam um 1630/45 & John Speed "A. Newe Mape of Germany...", altkolorierter Kupferstich, 1626 & Tabu(la) Nova Provin(ciae) Rheni, altkolorierter Holzschnitt ca. 1535, alle gerahmt - Karte aus: "Theatrum Orbis Terrarum, sive Atlas Novus in quo Tabulæ et Descriptiones Omnium Regionum, Editæ a Guiljel et Ioanne Blaeu", Karte von Boppard bis Baden-Baden, von Forbach bis Möckmühl, grenz- u. flächenkolorierter Kupferstich, 41 x 49,7 cm, figürliche Titelkartusche, figürlicher Meilenzeiger, große Wappenkartusche, Papier entlang des Mittelfalzes etwas wellig, minimal fleckig, unter P.p. u. Glas in schmaler Leiste gerahmt - Karte von Mitteleuropa mit Fokus auf Deutschland, aber auch mit der Schweiz, Böhmen, Österreich und Westpolen. Sie wurde in John Speeds Atlas „A Prospect of the Most Famous Parts of the World“ veröffentlicht, dem ersten in England veröffentlichten Weltatlas. An den Seiten befinden sich je fünf Kostümvignetten und oben acht Stadtansichten (Heidelberg, Frankfurt, Köln, Nürnberg, Augsburg, Straßburg, Wien und Prag) sowie eine Titelkartusche mit Wappen und Meilenanzeiger unten links. Der englische Text auf der sichtbar gerahmten Rückseite ist eine Beschreibung des Deutschen Reiches aus dem 17. Jahrhundert; Kupferstich, altkoloriert, 40,5 x 52,7 cm, Papier gleichmäßig gebräunt, am Mittelfalz hinterlegt, hier am unteren Rand kleine hinterlegte Einrisse u. Schubfalten, unter P.p. u. Glas in schmaler Leiste gerahmt, verso unter Klarsichtfolie gerahmt - Karte zeigt das Elsass, Oberrheinische Tiefebene, Schwarzwald, Schwäbische Alb, ursprl. Lorenz Fries, hier wohl Melchior Trechsel, Gaspar Trechsel, Claudii Ptolemaei Alexandrini Geographicae Enarrationis Libri Octo..., Lyon 1535, altkolorierter Holzschnitt, sichtbarer Ausschnitt: 39 x 52 cm, verkleinerter Nachschnitt der Karte von Martin Waldseemüller von 1513, rückseitige Karte von Lothringen u. lateinischer Text, Papier altersgemäß leicht fleckig, Mittelfalz hinterlegt, beidseitig unter P.p. u. Glas in schmaler Leiste gerahmt teilen twittern 0 merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 415
Auktion:
Datum:
18.02.2022
Auktionshaus:
K&K - Auktionen in Heidelberg
Rischerstr. 3
69123 Heidelberg
Deutschland
info@auktionen-in-heidelberg.de
+49 (0)6221 840840
+49 (0)6221 831335
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen