Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2126

2126 (Aléman, Mateo).

Nr. 122
04.05.2009 - 06.05.2009
Schätzpreis
120 €
ca. 163 $
Zuschlagspreis:
70 €
ca. 95 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2126

2126 (Aléman, Mateo).

Nr. 122
04.05.2009 - 06.05.2009
Schätzpreis
120 €
ca. 163 $
Zuschlagspreis:
70 €
ca. 95 $
Beschreibung:

2126 CAZIN und verwandte Drucke. - (Aléman, Mateo). Les Aventures plaisantes de Gusman d'Alfarache, tirées de l'histoire de sa vie... 2 Bde. Ldn. (Paris, Cazin), 1783. Kl.-8°. 2 gest. Frontisp. , XVI, 283 SS.; VIII, 285 SS. Aus einer bayerischen Schloßbibliothek stammt die im folgenden angebotene Sammlung von 337 dekorativ gebundenen und wohlerhaltenen Bändchen aus der Produktion des Pariser Buchhändlers Hubert Martin Cazin (geboren 1724 zu Reims, ermordet 1795 zu Paris) und seiner Epigonen, aufgeteilt in 51 Lots. Die sogenannten "Cazinaden", zierliche und schön ausgestattete Büchlein meist galanten oder erotischen Inhalts im Klein-Oktav-Format, erfreuten sich großer Beliebtheit, wurden häufig gesammelt und von anderen Verlagen imitiert; die ganze Reihe umfaßt 437 Bände, von denen schon viele selten geworden sind. Die vorliegenden Bändchen sind allesamt zeitgenössisch in hell- bis olivbraunem Kalbsleder gebunden, meist marmoriert, gefleckt oder gesprenkelt, mit dekorativer Rückenvergoldung, meist auch mit (teils mehrfachen) goldgeprägten Deckel- u. Stehkantenfileten, schmaler goldgeprägter Innenkantenleiste, Rückenschildchen, Goldschnitt und Marmor-, Kattun- oder anderem Buntpapiervorsatz. Teilweise scheint es sich um originale Verlagseinbände zu handeln. Der Erhaltungszustand der Bücher läßt - sowohl innen wie auch außen - kaum zu wünschen übrig. C'est de la bibliothèque d'un château bavarois que vient la collection proposée, composée de 337 tomes reliés artistiquement et bien conservés. Ces tomes sont originaires de la production du libraire Hubert Martin Cazin (né à Reims en 1724, assassiné à Paris en 1795) et de ses descendants, et sont présentés en 51 lots. Désignés sous le nom de "Cazinades" ces jolis petits livres élégants en petit format in octavo, au contenu la plupart du temps galant ou érotique jouissaient d'une grande popularité, ils étaient souvent collectionnés et copiés par d'autres éditeurs. La série comprent 437 tomes dont beaucoup sont devenus des raretés. Les livres sont reliés à l'époque, pour la plupart plein veau havane marbré, dos lisse richement orné, filets dorés sur les plats et sur les coupes, pièces de titre et de tomaison, roulette intérieure dorée, tranches dorées, gardes de papier marbré. En partie les reliures ont l'air des reliures originales de la maison d'édition Cazin. Presque tous ces livres decoratifs sont en meilleur état. Gefleckt Kalbsldr. d. Zt. mit Rücken- u. Innenkantenverg., dreif. goldgepr. Deckel- u. einf. Stehkantenfil., Rsch., Goldschn. u. Marmorpapiervors. Schätzpreis: (120,- €) / (161,- $) Brissart-Binet 104; Manuel du Cazinophile 121, LIX; vgl. Palau 6763. - Adaption v. A.-R. LeSage. - Nur wenige leichte Feuchtigkeitsspuren, sonst frisch. - Beiliegt: (Hurtado de Mendoza, Diego) . Aventures et espiegleries de Lazarille de Tormes. Londres 1784. Kl.-8°. 1 Bl., 261 SS. Ldr. d. Zt. ähnlich wie oben. - Vgl. Gay II, 574. - Vors. mit Rotstift num. Leicht berieben, kl. Schabstellen, Ecken teils etwas bestoßen. Zuschlag: 70,- € / 94,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2126 CAZIN und verwandte Drucke. - (Aléman, Mateo). Les Aventures plaisantes de Gusman d'Alfarache, tirées de l'histoire de sa vie... 2 Bde. Ldn. (Paris, Cazin), 1783. Kl.-8°. 2 gest. Frontisp. , XVI, 283 SS.; VIII, 285 SS. Aus einer bayerischen Schloßbibliothek stammt die im folgenden angebotene Sammlung von 337 dekorativ gebundenen und wohlerhaltenen Bändchen aus der Produktion des Pariser Buchhändlers Hubert Martin Cazin (geboren 1724 zu Reims, ermordet 1795 zu Paris) und seiner Epigonen, aufgeteilt in 51 Lots. Die sogenannten "Cazinaden", zierliche und schön ausgestattete Büchlein meist galanten oder erotischen Inhalts im Klein-Oktav-Format, erfreuten sich großer Beliebtheit, wurden häufig gesammelt und von anderen Verlagen imitiert; die ganze Reihe umfaßt 437 Bände, von denen schon viele selten geworden sind. Die vorliegenden Bändchen sind allesamt zeitgenössisch in hell- bis olivbraunem Kalbsleder gebunden, meist marmoriert, gefleckt oder gesprenkelt, mit dekorativer Rückenvergoldung, meist auch mit (teils mehrfachen) goldgeprägten Deckel- u. Stehkantenfileten, schmaler goldgeprägter Innenkantenleiste, Rückenschildchen, Goldschnitt und Marmor-, Kattun- oder anderem Buntpapiervorsatz. Teilweise scheint es sich um originale Verlagseinbände zu handeln. Der Erhaltungszustand der Bücher läßt - sowohl innen wie auch außen - kaum zu wünschen übrig. C'est de la bibliothèque d'un château bavarois que vient la collection proposée, composée de 337 tomes reliés artistiquement et bien conservés. Ces tomes sont originaires de la production du libraire Hubert Martin Cazin (né à Reims en 1724, assassiné à Paris en 1795) et de ses descendants, et sont présentés en 51 lots. Désignés sous le nom de "Cazinades" ces jolis petits livres élégants en petit format in octavo, au contenu la plupart du temps galant ou érotique jouissaient d'une grande popularité, ils étaient souvent collectionnés et copiés par d'autres éditeurs. La série comprent 437 tomes dont beaucoup sont devenus des raretés. Les livres sont reliés à l'époque, pour la plupart plein veau havane marbré, dos lisse richement orné, filets dorés sur les plats et sur les coupes, pièces de titre et de tomaison, roulette intérieure dorée, tranches dorées, gardes de papier marbré. En partie les reliures ont l'air des reliures originales de la maison d'édition Cazin. Presque tous ces livres decoratifs sont en meilleur état. Gefleckt Kalbsldr. d. Zt. mit Rücken- u. Innenkantenverg., dreif. goldgepr. Deckel- u. einf. Stehkantenfil., Rsch., Goldschn. u. Marmorpapiervors. Schätzpreis: (120,- €) / (161,- $) Brissart-Binet 104; Manuel du Cazinophile 121, LIX; vgl. Palau 6763. - Adaption v. A.-R. LeSage. - Nur wenige leichte Feuchtigkeitsspuren, sonst frisch. - Beiliegt: (Hurtado de Mendoza, Diego) . Aventures et espiegleries de Lazarille de Tormes. Londres 1784. Kl.-8°. 1 Bl., 261 SS. Ldr. d. Zt. ähnlich wie oben. - Vgl. Gay II, 574. - Vors. mit Rotstift num. Leicht berieben, kl. Schabstellen, Ecken teils etwas bestoßen. Zuschlag: 70,- € / 94,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2126
Auktion:
Datum:
04.05.2009 - 06.05.2009
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

2126 CAZIN und verwandte Drucke. - (Aléman, Mateo). Les Aventures plaisantes de Gusman d'Alfarache, tirées de l'histoire de sa vie... 2 Bde. Ldn. (Paris, Cazin), 1783. Kl.-8°. 2 gest. Frontisp. , XVI, 283 SS.; VIII, 285 SS. Aus einer bayerischen Schloßbibliothek stammt die im folgenden angebotene Sammlung von 337 dekorativ gebundenen und wohlerhaltenen Bändchen aus der Produktion des Pariser Buchhändlers Hubert Martin Cazin (geboren 1724 zu Reims, ermordet 1795 zu Paris) und seiner Epigonen, aufgeteilt in 51 Lots. Die sogenannten "Cazinaden", zierliche und schön ausgestattete Büchlein meist galanten oder erotischen Inhalts im Klein-Oktav-Format, erfreuten sich großer Beliebtheit, wurden häufig gesammelt und von anderen Verlagen imitiert; die ganze Reihe umfaßt 437 Bände, von denen schon viele selten geworden sind. Die vorliegenden Bändchen sind allesamt zeitgenössisch in hell- bis olivbraunem Kalbsleder gebunden, meist marmoriert, gefleckt oder gesprenkelt, mit dekorativer Rückenvergoldung, meist auch mit (teils mehrfachen) goldgeprägten Deckel- u. Stehkantenfileten, schmaler goldgeprägter Innenkantenleiste, Rückenschildchen, Goldschnitt und Marmor-, Kattun- oder anderem Buntpapiervorsatz. Teilweise scheint es sich um originale Verlagseinbände zu handeln. Der Erhaltungszustand der Bücher läßt - sowohl innen wie auch außen - kaum zu wünschen übrig. C'est de la bibliothèque d'un château bavarois que vient la collection proposée, composée de 337 tomes reliés artistiquement et bien conservés. Ces tomes sont originaires de la production du libraire Hubert Martin Cazin (né à Reims en 1724, assassiné à Paris en 1795) et de ses descendants, et sont présentés en 51 lots. Désignés sous le nom de "Cazinades" ces jolis petits livres élégants en petit format in octavo, au contenu la plupart du temps galant ou érotique jouissaient d'une grande popularité, ils étaient souvent collectionnés et copiés par d'autres éditeurs. La série comprent 437 tomes dont beaucoup sont devenus des raretés. Les livres sont reliés à l'époque, pour la plupart plein veau havane marbré, dos lisse richement orné, filets dorés sur les plats et sur les coupes, pièces de titre et de tomaison, roulette intérieure dorée, tranches dorées, gardes de papier marbré. En partie les reliures ont l'air des reliures originales de la maison d'édition Cazin. Presque tous ces livres decoratifs sont en meilleur état. Gefleckt Kalbsldr. d. Zt. mit Rücken- u. Innenkantenverg., dreif. goldgepr. Deckel- u. einf. Stehkantenfil., Rsch., Goldschn. u. Marmorpapiervors. Schätzpreis: (120,- €) / (161,- $) Brissart-Binet 104; Manuel du Cazinophile 121, LIX; vgl. Palau 6763. - Adaption v. A.-R. LeSage. - Nur wenige leichte Feuchtigkeitsspuren, sonst frisch. - Beiliegt: (Hurtado de Mendoza, Diego) . Aventures et espiegleries de Lazarille de Tormes. Londres 1784. Kl.-8°. 1 Bl., 261 SS. Ldr. d. Zt. ähnlich wie oben. - Vgl. Gay II, 574. - Vors. mit Rotstift num. Leicht berieben, kl. Schabstellen, Ecken teils etwas bestoßen. Zuschlag: 70,- € / 94,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2126 CAZIN und verwandte Drucke. - (Aléman, Mateo). Les Aventures plaisantes de Gusman d'Alfarache, tirées de l'histoire de sa vie... 2 Bde. Ldn. (Paris, Cazin), 1783. Kl.-8°. 2 gest. Frontisp. , XVI, 283 SS.; VIII, 285 SS. Aus einer bayerischen Schloßbibliothek stammt die im folgenden angebotene Sammlung von 337 dekorativ gebundenen und wohlerhaltenen Bändchen aus der Produktion des Pariser Buchhändlers Hubert Martin Cazin (geboren 1724 zu Reims, ermordet 1795 zu Paris) und seiner Epigonen, aufgeteilt in 51 Lots. Die sogenannten "Cazinaden", zierliche und schön ausgestattete Büchlein meist galanten oder erotischen Inhalts im Klein-Oktav-Format, erfreuten sich großer Beliebtheit, wurden häufig gesammelt und von anderen Verlagen imitiert; die ganze Reihe umfaßt 437 Bände, von denen schon viele selten geworden sind. Die vorliegenden Bändchen sind allesamt zeitgenössisch in hell- bis olivbraunem Kalbsleder gebunden, meist marmoriert, gefleckt oder gesprenkelt, mit dekorativer Rückenvergoldung, meist auch mit (teils mehrfachen) goldgeprägten Deckel- u. Stehkantenfileten, schmaler goldgeprägter Innenkantenleiste, Rückenschildchen, Goldschnitt und Marmor-, Kattun- oder anderem Buntpapiervorsatz. Teilweise scheint es sich um originale Verlagseinbände zu handeln. Der Erhaltungszustand der Bücher läßt - sowohl innen wie auch außen - kaum zu wünschen übrig. C'est de la bibliothèque d'un château bavarois que vient la collection proposée, composée de 337 tomes reliés artistiquement et bien conservés. Ces tomes sont originaires de la production du libraire Hubert Martin Cazin (né à Reims en 1724, assassiné à Paris en 1795) et de ses descendants, et sont présentés en 51 lots. Désignés sous le nom de "Cazinades" ces jolis petits livres élégants en petit format in octavo, au contenu la plupart du temps galant ou érotique jouissaient d'une grande popularité, ils étaient souvent collectionnés et copiés par d'autres éditeurs. La série comprent 437 tomes dont beaucoup sont devenus des raretés. Les livres sont reliés à l'époque, pour la plupart plein veau havane marbré, dos lisse richement orné, filets dorés sur les plats et sur les coupes, pièces de titre et de tomaison, roulette intérieure dorée, tranches dorées, gardes de papier marbré. En partie les reliures ont l'air des reliures originales de la maison d'édition Cazin. Presque tous ces livres decoratifs sont en meilleur état. Gefleckt Kalbsldr. d. Zt. mit Rücken- u. Innenkantenverg., dreif. goldgepr. Deckel- u. einf. Stehkantenfil., Rsch., Goldschn. u. Marmorpapiervors. Schätzpreis: (120,- €) / (161,- $) Brissart-Binet 104; Manuel du Cazinophile 121, LIX; vgl. Palau 6763. - Adaption v. A.-R. LeSage. - Nur wenige leichte Feuchtigkeitsspuren, sonst frisch. - Beiliegt: (Hurtado de Mendoza, Diego) . Aventures et espiegleries de Lazarille de Tormes. Londres 1784. Kl.-8°. 1 Bl., 261 SS. Ldr. d. Zt. ähnlich wie oben. - Vgl. Gay II, 574. - Vors. mit Rotstift num. Leicht berieben, kl. Schabstellen, Ecken teils etwas bestoßen. Zuschlag: 70,- € / 94,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2126
Auktion:
Datum:
04.05.2009 - 06.05.2009
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen