Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1145

1 PAAR KLEINE HINTERGLASBILDER

Schätzpreis
5.000 CHF - 8.000 CHF
ca. 5.134 $ - 8.215 $
Zuschlagspreis:
4.800 CHF
ca. 4.929 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1145

1 PAAR KLEINE HINTERGLASBILDER

Schätzpreis
5.000 CHF - 8.000 CHF
ca. 5.134 $ - 8.215 $
Zuschlagspreis:
4.800 CHF
ca. 4.929 $
Beschreibung:

1 PAAR KLEINE HINTERGLASBILDER, spätes Louis XVI, sign. LEBELLE, Frankreich um 1810/30. Hinterglasmalerei. Feine Darstellungen der Place Royale in Paris mit La Madeleine (heute Concorde) und dem Palais Bourbon mit Figurenstaffage sowie Kutschen und Reiter. In profiliertem und ebonisiertem Rahmen mit vergoldeter Messingplakette. H 5,5 cm. B 9 cm. Provenienz: Privatsammlung, Schweiz. Eine ähnliche Ansicht wurde bei Christie's London am 21.6.1999 (Katalognr. 147) verkauft. Als Hinterglasmalerei bezeichnet man die auf der Rückseite einer dünnen Glasscheibe ausgeführte Malerei mit lichtundurchlässigen Farben; dabei werden zuerst die Konturen gezeichnet, danach die Motive im Vordergrund gemalt und zum Schluss der Hintergrund. Um Bilddetails wie Heiligenscheine hervorzuheben, werden diese oft mit Gold- oder Silberfolie unterlegt. Eine Variante dieser Technik ist die Hinterglasradierung, bei der das Glas auf der Rückseite eingefärbt oder mit Russ eingeschwärzt und die Motive herausgekratzt werden. Die Ursprünge der Hinterglasmalerei liegen in der Antike, als man graviertes oder bemaltes Blattgold zwischen zwei Glasschichten einschmolz. Die eigentliche Hinterglasmalerei verbreitete sich allerdings erst zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert von Italien aus in ganz Mitteleuropa. Bald ging man zur Massenherstellung über, die aber nicht in Betrieben, sondern in Grossfamilien erfolgte - die Hinterglasmalerei war für sehr viele bäuerliche Familien ein Nebenerwerb und Beschäftigung während des Winters. Vor allem Heiligenbilder wurden in grosser Zahl hergestellt, aber auch Allegorien der vier Jahreszeiten und volkstümliche, höfische und biblische Genreszenen waren beliebt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1145
Auktion:
Datum:
22.09.2016
Auktionshaus:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Schweiz
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Beschreibung:

1 PAAR KLEINE HINTERGLASBILDER, spätes Louis XVI, sign. LEBELLE, Frankreich um 1810/30. Hinterglasmalerei. Feine Darstellungen der Place Royale in Paris mit La Madeleine (heute Concorde) und dem Palais Bourbon mit Figurenstaffage sowie Kutschen und Reiter. In profiliertem und ebonisiertem Rahmen mit vergoldeter Messingplakette. H 5,5 cm. B 9 cm. Provenienz: Privatsammlung, Schweiz. Eine ähnliche Ansicht wurde bei Christie's London am 21.6.1999 (Katalognr. 147) verkauft. Als Hinterglasmalerei bezeichnet man die auf der Rückseite einer dünnen Glasscheibe ausgeführte Malerei mit lichtundurchlässigen Farben; dabei werden zuerst die Konturen gezeichnet, danach die Motive im Vordergrund gemalt und zum Schluss der Hintergrund. Um Bilddetails wie Heiligenscheine hervorzuheben, werden diese oft mit Gold- oder Silberfolie unterlegt. Eine Variante dieser Technik ist die Hinterglasradierung, bei der das Glas auf der Rückseite eingefärbt oder mit Russ eingeschwärzt und die Motive herausgekratzt werden. Die Ursprünge der Hinterglasmalerei liegen in der Antike, als man graviertes oder bemaltes Blattgold zwischen zwei Glasschichten einschmolz. Die eigentliche Hinterglasmalerei verbreitete sich allerdings erst zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert von Italien aus in ganz Mitteleuropa. Bald ging man zur Massenherstellung über, die aber nicht in Betrieben, sondern in Grossfamilien erfolgte - die Hinterglasmalerei war für sehr viele bäuerliche Familien ein Nebenerwerb und Beschäftigung während des Winters. Vor allem Heiligenbilder wurden in grosser Zahl hergestellt, aber auch Allegorien der vier Jahreszeiten und volkstümliche, höfische und biblische Genreszenen waren beliebt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1145
Auktion:
Datum:
22.09.2016
Auktionshaus:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Schweiz
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen