Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2439

Wegener, Paul Brief 1946 an Ernst Deutsch + Beigabe

Autographen
23.10.2015
Schätzpreis
200 €
ca. 224 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2439

Wegener, Paul Brief 1946 an Ernst Deutsch + Beigabe

Autographen
23.10.2015
Schätzpreis
200 €
ca. 224 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

"eine gewisse Ausnahmestellung" Wegener, Paul, Theater- und Filmschauspieler, Regisseur und Filmproduzent, einer der bedeutendsten deutschen Schauspieler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (1874-1948). Brief m. U. "Paul Wegener, Dr. h.c.". 1 S. Gr. 4to. Berlin-Wilmersdorf 17.IX.1946. Eindrucksvoller Nachkriegs-Brief an den noch im Exil weilenden Schauspieler-Kollegen Ernst Deutsch der ihm ein Lebensmittel-Paket gesandt hatte. "... Dein Paket hat wieder grossen Jubel erregt, besonders der Kaffee ist für uns von grösster Wichtigkeit. Du ahnst ja garnicht, wie schlecht ein Mensch wie ich, der doch eine gewisse Ausnahmestellung hat, zu leben gezwungen ist. Wir fürchten uns sehr vor dem Winter. Kohlenmangel, Fettmangel, kein Alkohol (Du weisst ja, was diese liebe Gottesgabe für mich bedeutet), dabei andauernd Ärger und Aufregungen. Ganz Deutschland ist noch wie ein fieberkranker, halluzinierender Körper, an dem 5 Ärzte (die Besatzungsmächte, die sich untereinander noch zanken) herumdoktern. Ich habe mir meinen Lebensabend angenehmer vorgestellt. - Als nächste Rolle spiele ich am Hebbel-Theater bei [Karl Heinz] Martin den Grossvater in 'Galgenfrist', worauf ich mich sehr freue, denn ich bin, obwohl ich 72 werde, immer noch spielwütig ... Es hat mich über den Wert der Gaben hinaus auch menschlich so sehr gefreut, dass Du meiner freundschaftlich gedachtest, denn in dem Punkte habe ich auch viele Enttäuschungen erlebt ...". - Auf dem unteren Rand ein handschriftliches Zusatz-Schreiben von Wegeners 5. Ehefrau, die denn auch scherzhaft als "Elisabeth V." unterschreibt. - Die Premiere des Stückes "Galgenfrist" von Paul Osborn, mit Roma Bahn, O. E. Hasse, Paul Wegener u. a., fand am 3. Dezember 1946 im Hebbel-Theater statt. - Dabei: Werner Krauß, Theater- und Filmschauspieler, einer der genialsten und vielseitigsten deutschen Schauspieler des 20. Jhdts (1884-1959). Eigh. Brief m. U. "Dein alter Werner Krauß". 1 S. Quer-gr. 8vo. Düsseldorf 14.I.1957. - Gleichfalls an Ernst Deutsch "... Dank für die guten Wünsche und mein Ebenbild. In Gedanken an die Jugendzeit - den Sohn - Rache der Toten - Dr. Zimmt nicht zu vergessen - Dein alter Werner Krauß." - Die genannten Titel sind frühe Stücke und Filme, in denen der junge Ernst Deutsch mitwirkte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2439
Auktion:
Datum:
23.10.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
[email protected]
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

"eine gewisse Ausnahmestellung" Wegener, Paul, Theater- und Filmschauspieler, Regisseur und Filmproduzent, einer der bedeutendsten deutschen Schauspieler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (1874-1948). Brief m. U. "Paul Wegener, Dr. h.c.". 1 S. Gr. 4to. Berlin-Wilmersdorf 17.IX.1946. Eindrucksvoller Nachkriegs-Brief an den noch im Exil weilenden Schauspieler-Kollegen Ernst Deutsch der ihm ein Lebensmittel-Paket gesandt hatte. "... Dein Paket hat wieder grossen Jubel erregt, besonders der Kaffee ist für uns von grösster Wichtigkeit. Du ahnst ja garnicht, wie schlecht ein Mensch wie ich, der doch eine gewisse Ausnahmestellung hat, zu leben gezwungen ist. Wir fürchten uns sehr vor dem Winter. Kohlenmangel, Fettmangel, kein Alkohol (Du weisst ja, was diese liebe Gottesgabe für mich bedeutet), dabei andauernd Ärger und Aufregungen. Ganz Deutschland ist noch wie ein fieberkranker, halluzinierender Körper, an dem 5 Ärzte (die Besatzungsmächte, die sich untereinander noch zanken) herumdoktern. Ich habe mir meinen Lebensabend angenehmer vorgestellt. - Als nächste Rolle spiele ich am Hebbel-Theater bei [Karl Heinz] Martin den Grossvater in 'Galgenfrist', worauf ich mich sehr freue, denn ich bin, obwohl ich 72 werde, immer noch spielwütig ... Es hat mich über den Wert der Gaben hinaus auch menschlich so sehr gefreut, dass Du meiner freundschaftlich gedachtest, denn in dem Punkte habe ich auch viele Enttäuschungen erlebt ...". - Auf dem unteren Rand ein handschriftliches Zusatz-Schreiben von Wegeners 5. Ehefrau, die denn auch scherzhaft als "Elisabeth V." unterschreibt. - Die Premiere des Stückes "Galgenfrist" von Paul Osborn, mit Roma Bahn, O. E. Hasse, Paul Wegener u. a., fand am 3. Dezember 1946 im Hebbel-Theater statt. - Dabei: Werner Krauß, Theater- und Filmschauspieler, einer der genialsten und vielseitigsten deutschen Schauspieler des 20. Jhdts (1884-1959). Eigh. Brief m. U. "Dein alter Werner Krauß". 1 S. Quer-gr. 8vo. Düsseldorf 14.I.1957. - Gleichfalls an Ernst Deutsch "... Dank für die guten Wünsche und mein Ebenbild. In Gedanken an die Jugendzeit - den Sohn - Rache der Toten - Dr. Zimmt nicht zu vergessen - Dein alter Werner Krauß." - Die genannten Titel sind frühe Stücke und Filme, in denen der junge Ernst Deutsch mitwirkte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2439
Auktion:
Datum:
23.10.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
[email protected]
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen