Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1122

Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengiesserei AG

11. Live-Auktion
02.07.2015
Aufrufpreis
60 €
ca. 65 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1122

Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengiesserei AG

11. Live-Auktion
02.07.2015
Aufrufpreis
60 €
ca. 65 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ernst Hübner (1840-1905) und Alfred Wegelin (1841-88) gründeten 1869 in Halle eine Maschinenfabrik, die Pumpen, Kompressoren, Pressen und Dampfmaschinen für Brauereien, Zuckerfabriken und die chemische Industrie herstellte. 1873 wurde die Fabrik um eine Eisengießerei erweitert. 1886 Beginn der Fertigung von Eis- und Kälteerzeugungsmaschinen. Das Unternehmen erlangte auch internationale Bekanntheit und wurde, zusammen mit weiteren Maschinenfabriken, 1899 in eine AG umgewandelt, nachdem zuvor 1884-95 fünf neue Fabrikhallen errichtet worden waren. 1901 Übernahme der Halleschen Union AG, 1917 Erwerb des angrenzenden Geländes von der A. Wernicke Maschinenbau AG. Die in Berlin (ab 1932 Leipzig) börsennotierte AG muß 1932 und 1936 zweimal mit Kapitalherabsetzungen saniert werden, übersteht aber die Weltwirtschaftskrise. 1946 verstaatlicht und mit der Halleschen Maschinenfabrik und Eisengießerei zum VEB Maschinenfabrik Mafa Halle zusammengeschlossen. 1962 der VVB “Luft- und Kältetechnik” in Dresden zugeordnet. Nach der Wende 1990 mit 2200 Beschäftigten als ILKA Maschinenfabrik Halle GmbH reprivatisiert. 1993 gibt die ILKA das alte Areal mit seiner ehemals prachtvollen Industriearchitektur (die seitdem verfällt) auf und zieht nach Döllnitz. Nach mehreren gescheiterten Privatisierungsversuchen hat ILKA nur noch 50 Beschäftigte und wird 1999 von der GEA AG in Bochum übernommen.
Großes Hochformat mit sehr hübscher Umrahmung. Lochentwertet (RB).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1122
Auktion:
Datum:
02.07.2015
Auktionshaus:
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
Salzbergstraße 2
38302 Wolfenbüttel
Deutschland
info@dwalive.de
+49 (0)5331 975533
+49 (0)5331 975555
Beschreibung:

Ernst Hübner (1840-1905) und Alfred Wegelin (1841-88) gründeten 1869 in Halle eine Maschinenfabrik, die Pumpen, Kompressoren, Pressen und Dampfmaschinen für Brauereien, Zuckerfabriken und die chemische Industrie herstellte. 1873 wurde die Fabrik um eine Eisengießerei erweitert. 1886 Beginn der Fertigung von Eis- und Kälteerzeugungsmaschinen. Das Unternehmen erlangte auch internationale Bekanntheit und wurde, zusammen mit weiteren Maschinenfabriken, 1899 in eine AG umgewandelt, nachdem zuvor 1884-95 fünf neue Fabrikhallen errichtet worden waren. 1901 Übernahme der Halleschen Union AG, 1917 Erwerb des angrenzenden Geländes von der A. Wernicke Maschinenbau AG. Die in Berlin (ab 1932 Leipzig) börsennotierte AG muß 1932 und 1936 zweimal mit Kapitalherabsetzungen saniert werden, übersteht aber die Weltwirtschaftskrise. 1946 verstaatlicht und mit der Halleschen Maschinenfabrik und Eisengießerei zum VEB Maschinenfabrik Mafa Halle zusammengeschlossen. 1962 der VVB “Luft- und Kältetechnik” in Dresden zugeordnet. Nach der Wende 1990 mit 2200 Beschäftigten als ILKA Maschinenfabrik Halle GmbH reprivatisiert. 1993 gibt die ILKA das alte Areal mit seiner ehemals prachtvollen Industriearchitektur (die seitdem verfällt) auf und zieht nach Döllnitz. Nach mehreren gescheiterten Privatisierungsversuchen hat ILKA nur noch 50 Beschäftigte und wird 1999 von der GEA AG in Bochum übernommen.
Großes Hochformat mit sehr hübscher Umrahmung. Lochentwertet (RB).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1122
Auktion:
Datum:
02.07.2015
Auktionshaus:
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
Salzbergstraße 2
38302 Wolfenbüttel
Deutschland
info@dwalive.de
+49 (0)5331 975533
+49 (0)5331 975555
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen