Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 385

Walther Klemm "Der Comte" / "Das Fass" / "Der Horcher". 1922.

58. Kunstauktion
08.12.2018, 10:00
Schätzpreis
100 €
ca. 113 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 385

Walther Klemm "Der Comte" / "Das Fass" / "Der Horcher". 1922.

58. Kunstauktion
08.12.2018, 10:00
Schätzpreis
100 €
ca. 113 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar

Kaltnadelradierungen, koloriert. Unter der Darstellung re. in Blei signiert "W.Klemm" sowie li. nummeriert "76/100". Blatt vier, zehn und elf der Mappe "Zwoelf Radierungen zu Boccaccios Dekameron ". Im Passepartout montiert, darauf in Blei betitelt. Hinter Glas in schwarzer, profilierter Holzleiste gerahmt.
Verzeichnis Matuszak 2269; 2274; 2275.
Leicht lichtrandig.
Masse: Pl. 14 x 10 cm, Psp. 28 x 70 cm, Ra. 74 x 31,5 cm.

Walther Klemm
1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule u. gleichzeitig Studium der Kunstgeschichte bei Julius von Schlosser. Um 1903 erste Farbholzschnitte. 1904 Beteiligung an der Ausstellung der Wiener Sezession. Uebersiedelung nach Prag u. ab 1910 Mitglied der Berliner Sezession. 1913 Berufung als Professor fuer Grafik an die Hochschule der Bildenden Kuenste Weimar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 385
Auktion:
Datum:
08.12.2018, 10:00
Auktionshaus:
Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Bautzner Str. 99
01099 Dresden
Deutschland
mail@schmidt-auktionen.de
+49 (0)351 81198787
+49 (0)351 81198788
Beschreibung:

Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar

Kaltnadelradierungen, koloriert. Unter der Darstellung re. in Blei signiert "W.Klemm" sowie li. nummeriert "76/100". Blatt vier, zehn und elf der Mappe "Zwoelf Radierungen zu Boccaccios Dekameron ". Im Passepartout montiert, darauf in Blei betitelt. Hinter Glas in schwarzer, profilierter Holzleiste gerahmt.
Verzeichnis Matuszak 2269; 2274; 2275.
Leicht lichtrandig.
Masse: Pl. 14 x 10 cm, Psp. 28 x 70 cm, Ra. 74 x 31,5 cm.

Walther Klemm
1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule u. gleichzeitig Studium der Kunstgeschichte bei Julius von Schlosser. Um 1903 erste Farbholzschnitte. 1904 Beteiligung an der Ausstellung der Wiener Sezession. Uebersiedelung nach Prag u. ab 1910 Mitglied der Berliner Sezession. 1913 Berufung als Professor fuer Grafik an die Hochschule der Bildenden Kuenste Weimar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 385
Auktion:
Datum:
08.12.2018, 10:00
Auktionshaus:
Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Bautzner Str. 99
01099 Dresden
Deutschland
mail@schmidt-auktionen.de
+49 (0)351 81198787
+49 (0)351 81198788
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen