Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 96

Tasse und Untertasse mit Szenen nach Angelika Kauffmann

Preußen-Auktion
07.05.2022
Schätzpreis
1.000 € - 1.200 €
ca. 1.058 $ - 1.270 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 96

Tasse und Untertasse mit Szenen nach Angelika Kauffmann

Preußen-Auktion
07.05.2022
Schätzpreis
1.000 € - 1.200 €
ca. 1.058 $ - 1.270 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Tasse und Untertasse mit Szenen nach Angelika Kauffmann Porzellan, kobaltblauer Unterglasurfond, farbiger Aufglasurdekor, zweifarbige Vergoldung. In goldgerahmter Reserve auf der Tasse die Szene "Amor kämpft mit den Grazien um seine Pfeile", in der UT "Paris und Oenone". Blaumarke Schwerter mit Stern und 4 (UT), goldene 115 und 122. Tasse H 6,2, UT D 13,5 cm. Meissen, um 1790.Die Abbildung auf der Tasse zeigt ein Detail aus einem Gemälde Angelika Kauffmanns, das 1777 von Gabriel Skorodomoff gestochen wurde. Die Bemalung der Untertasse geht zurück auf einen 1781 entstandenen Punktierstich von Francesco Bartolozzi nach Angelika Kauffmann.ProvenienzSammlung Hiemisch, erworben 1987.LiteraturhinweiseAbgebildet im Kat. "Verrückt nach Angelika" Porzellan und anderes Kunsthandwerk nach Angelika Kauffmann, Düsseldorf 1998, Nr. 4, S. 25. Abgebildet bei Bodinek, Raffinesse im Akkord. Meissener Porzellanmalerei und ihre grafischen Vorlagen, Bd. 2, Dresden 2018, Nr. 135a und 136b.Ausstellung"Verrückt nach Angelika", Hetjens-Museum Düsseldorf 15. November 1998 - 24. Januar 1999, Haus der Kunst München 5. Februar 1999 - 18. April 1999, Rätisches Museum Chur 7. Mai 1999 - 11. Juli 1999.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 96
Auktion:
Datum:
07.05.2022
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Tasse und Untertasse mit Szenen nach Angelika Kauffmann Porzellan, kobaltblauer Unterglasurfond, farbiger Aufglasurdekor, zweifarbige Vergoldung. In goldgerahmter Reserve auf der Tasse die Szene "Amor kämpft mit den Grazien um seine Pfeile", in der UT "Paris und Oenone". Blaumarke Schwerter mit Stern und 4 (UT), goldene 115 und 122. Tasse H 6,2, UT D 13,5 cm. Meissen, um 1790.Die Abbildung auf der Tasse zeigt ein Detail aus einem Gemälde Angelika Kauffmanns, das 1777 von Gabriel Skorodomoff gestochen wurde. Die Bemalung der Untertasse geht zurück auf einen 1781 entstandenen Punktierstich von Francesco Bartolozzi nach Angelika Kauffmann.ProvenienzSammlung Hiemisch, erworben 1987.LiteraturhinweiseAbgebildet im Kat. "Verrückt nach Angelika" Porzellan und anderes Kunsthandwerk nach Angelika Kauffmann, Düsseldorf 1998, Nr. 4, S. 25. Abgebildet bei Bodinek, Raffinesse im Akkord. Meissener Porzellanmalerei und ihre grafischen Vorlagen, Bd. 2, Dresden 2018, Nr. 135a und 136b.Ausstellung"Verrückt nach Angelika", Hetjens-Museum Düsseldorf 15. November 1998 - 24. Januar 1999, Haus der Kunst München 5. Februar 1999 - 18. April 1999, Rätisches Museum Chur 7. Mai 1999 - 11. Juli 1999.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 96
Auktion:
Datum:
07.05.2022
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen