Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 213-4115

Taschenuhr: exquisite Gold/Emaille-Taschenuhr mit exzentrischem Zifferblatt und Zylinderhemmung und einer korrespondierenden Goldemaille-Chatelaine, Kinable Paris, ca.1820

Schätzpreis
1.900 € - 3.500 €
ca. 2.086 $ - 3.844 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 213-4115

Taschenuhr: exquisite Gold/Emaille-Taschenuhr mit exzentrischem Zifferblatt und Zylinderhemmung und einer korrespondierenden Goldemaille-Chatelaine, Kinable Paris, ca.1820

Schätzpreis
1.900 € - 3.500 €
ca. 2.086 $ - 3.844 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ca. Ø40mm, ca. 36g, 18K Gold, äußerst aufwendig gestaltetes, mehrfarbig emailliertes Gehäuse, aufgeteilt in 16 Segmente, Darstellung verschiedener Blüten auf schwarzem Untergrund, Staubdeckel signiert und nummeriert, No. 1232, Pariser Goldpunze ab 1819, sehr feines, flaches Zylinderwerk, exzentrisches, guillochiertes Zifferblatt aus Silber, Stahlzeiger, gangbar; dazugehörige 18K Original-Chatelaine, in gleicher Weise emailliert, ca. 16g, sehr schöner Zustand, seltene Qualität. Josef Dieudonné Kinable wurde um 1764 in der Nähe von Ivoz-Ramet bei Lüttich geboren. Er ging 1781 nach Paris, wo er zum Uhrmacher ausgebildet wurde und auch während der Französischen Revolution als Uhrmacher tätig war. Einige Uhren Kinables befinden sich in den Prunkräumen des Buckingham Palastes, im Musée des Arts Décoratifs François Duesberg und im Walters Art Museum (Quelle: https://www.cortrie.de/go/Pld).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 213-4115
Auktion:
Datum:
26.03.2022
Auktionshaus:
Auktionshaus Cortrie
Süderstrasse 282
20537 Hamburg
Deutschland
mail@cortrie.de
+49 (0)40 21906520
+49 (0)40 219065229
Beschreibung:

Ca. Ø40mm, ca. 36g, 18K Gold, äußerst aufwendig gestaltetes, mehrfarbig emailliertes Gehäuse, aufgeteilt in 16 Segmente, Darstellung verschiedener Blüten auf schwarzem Untergrund, Staubdeckel signiert und nummeriert, No. 1232, Pariser Goldpunze ab 1819, sehr feines, flaches Zylinderwerk, exzentrisches, guillochiertes Zifferblatt aus Silber, Stahlzeiger, gangbar; dazugehörige 18K Original-Chatelaine, in gleicher Weise emailliert, ca. 16g, sehr schöner Zustand, seltene Qualität. Josef Dieudonné Kinable wurde um 1764 in der Nähe von Ivoz-Ramet bei Lüttich geboren. Er ging 1781 nach Paris, wo er zum Uhrmacher ausgebildet wurde und auch während der Französischen Revolution als Uhrmacher tätig war. Einige Uhren Kinables befinden sich in den Prunkräumen des Buckingham Palastes, im Musée des Arts Décoratifs François Duesberg und im Walters Art Museum (Quelle: https://www.cortrie.de/go/Pld).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 213-4115
Auktion:
Datum:
26.03.2022
Auktionshaus:
Auktionshaus Cortrie
Süderstrasse 282
20537 Hamburg
Deutschland
mail@cortrie.de
+49 (0)40 21906520
+49 (0)40 219065229
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen