Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1642

Mykenisches Psi-Idol und Adler, 13. Jhdt. v. Chr.

Kunst und Kunsthandwerk, Antiken
13.11.2019 - 14.11.2019
Limitpreis
700 €
ca. 770 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1642

Mykenisches Psi-Idol und Adler, 13. Jhdt. v. Chr.

Kunst und Kunsthandwerk, Antiken
13.11.2019 - 14.11.2019
Limitpreis
700 €
ca. 770 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Stilisiertes, polychrom bemaltes Idol einer weiblichen Adorantin mit erhobenen Armen. Der flache Kopf mit halbrunder Nase, punktierten Augen und tellerförmigem Polos mit gemaltem Kreuzmuster. Der flache Oberkörper mit seitlich nach oben gestreckten Armen im Epiphanie-Gestus. Der dicht mit roten und braunen Längsstreifen dekorierte Oberkörper geht in einen schlanken, nahezu zylinderförmigen Unterkörper über, auf dem wenige Längsstreifen aufgemalt sind. Die dunkelbraune und rote Malerei ist noch sehr gut erhalten. Terrakottafiguren dieses Typs sind aufgrund ihrer Form nach dem griechischen Buchstaben Ψ (Psi) benannt. Intakt. Höhe 8,5 cm. Dazu ein stilisierter Tonadler mit Resten polychromer Bemalung (weiß, rot, schwarz). Die Flügel aufgespannt, die Beine ausgestreckt. Intakt. Höhe 5,2 cm. Eindrucksvolle mykenische Gruppe. Provenienz:Münchner Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel. Zustand: II

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1642
Auktion:
Datum:
13.11.2019 - 14.11.2019
Auktionshaus:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
Beschreibung:

Stilisiertes, polychrom bemaltes Idol einer weiblichen Adorantin mit erhobenen Armen. Der flache Kopf mit halbrunder Nase, punktierten Augen und tellerförmigem Polos mit gemaltem Kreuzmuster. Der flache Oberkörper mit seitlich nach oben gestreckten Armen im Epiphanie-Gestus. Der dicht mit roten und braunen Längsstreifen dekorierte Oberkörper geht in einen schlanken, nahezu zylinderförmigen Unterkörper über, auf dem wenige Längsstreifen aufgemalt sind. Die dunkelbraune und rote Malerei ist noch sehr gut erhalten. Terrakottafiguren dieses Typs sind aufgrund ihrer Form nach dem griechischen Buchstaben Ψ (Psi) benannt. Intakt. Höhe 8,5 cm. Dazu ein stilisierter Tonadler mit Resten polychromer Bemalung (weiß, rot, schwarz). Die Flügel aufgespannt, die Beine ausgestreckt. Intakt. Höhe 5,2 cm. Eindrucksvolle mykenische Gruppe. Provenienz:Münchner Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel. Zustand: II

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1642
Auktion:
Datum:
13.11.2019 - 14.11.2019
Auktionshaus:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen