3 Stammbücher (1 Album, 2 Kassetten). 1822-1864. Vorhanden: Stammbuch der Dorothea Hörning in Aschersleben. Ca. 60 Bl., davon 26 S. beschrieben oder illustriert. Mit 5 Aquarellen bzw. Deckfarbenmalereien, 2 Bleistiftzeichnungen und 2 mont. Haarlocken. Quer-8vo. Geflammter Halblederband d. Z. (rissig, Rückenkanten angebrochen) mit Rückenvergoldung und Rückenschild, vergold. Deckelfileten, Goldschnitt und marmorierten Vorsätzen. In marmor. Umschlag d. Z. (dieser etwas defekt). 1822-1827. - Fast alle Eintragungen in Aschersleben. - Das Weiß in den Deckfarbenmalereien (meist Blumen) teilweise oxydiert. - Stammbuch-Kassette einer jungen Dame aus Schweinfurt. 22 Bl. Mit 1 mont. Haarlocke. Quer-kl. 8vo. Lose Bl. in Leder-Kassette in der Art eines Stammbuchs, mit Romantiker-Rückenvergoldung auf beiden Deckeln und Rücken sowie dem vergold. Aufdruck "Album" auf dem Vorderdeckel und einem farbig geprägten Schild mit Blumenmotiv auf dem Rückdeckel. Imitierter Goldschnitt. Verzierter Innendeckel und farbig illustriertes Deckblatt mit vergold. Randleisten. 1859-1861. - Eintragungen aus Schweinfurt, München und Rorschach. Die Kassette mit Firmenschild des Buchbinders I. K. Egelsehr, "Galanteriearbeiter" in Schweinfurt. - Stammbuch-Kassette einer jungen Dame aus Neustadt (Sachsen?). 44 Bl. Mit 1 Biskuitpapier-Bildchen, 6 kolor. Kupfertafeln, 1 Scherenschnitt und 1 Haarlocke. Quer-8vo. Lose Bl. in roter Halbleder-Kassette in der Art eines Stammbuchs, mit in Rot und Gold geprägten Deckelornamenten und imitiertem Goldschnitt sowie verzierten Innendeckeln. 1832-1864. - Die meisten Eintragungen aus Zittau, ferner Neustadt, Hartha, Dresden und Muskau. - Die Seitenteile der Kassette etwas defekt.
3 Stammbücher (1 Album, 2 Kassetten). 1822-1864. Vorhanden: Stammbuch der Dorothea Hörning in Aschersleben. Ca. 60 Bl., davon 26 S. beschrieben oder illustriert. Mit 5 Aquarellen bzw. Deckfarbenmalereien, 2 Bleistiftzeichnungen und 2 mont. Haarlocken. Quer-8vo. Geflammter Halblederband d. Z. (rissig, Rückenkanten angebrochen) mit Rückenvergoldung und Rückenschild, vergold. Deckelfileten, Goldschnitt und marmorierten Vorsätzen. In marmor. Umschlag d. Z. (dieser etwas defekt). 1822-1827. - Fast alle Eintragungen in Aschersleben. - Das Weiß in den Deckfarbenmalereien (meist Blumen) teilweise oxydiert. - Stammbuch-Kassette einer jungen Dame aus Schweinfurt. 22 Bl. Mit 1 mont. Haarlocke. Quer-kl. 8vo. Lose Bl. in Leder-Kassette in der Art eines Stammbuchs, mit Romantiker-Rückenvergoldung auf beiden Deckeln und Rücken sowie dem vergold. Aufdruck "Album" auf dem Vorderdeckel und einem farbig geprägten Schild mit Blumenmotiv auf dem Rückdeckel. Imitierter Goldschnitt. Verzierter Innendeckel und farbig illustriertes Deckblatt mit vergold. Randleisten. 1859-1861. - Eintragungen aus Schweinfurt, München und Rorschach. Die Kassette mit Firmenschild des Buchbinders I. K. Egelsehr, "Galanteriearbeiter" in Schweinfurt. - Stammbuch-Kassette einer jungen Dame aus Neustadt (Sachsen?). 44 Bl. Mit 1 Biskuitpapier-Bildchen, 6 kolor. Kupfertafeln, 1 Scherenschnitt und 1 Haarlocke. Quer-8vo. Lose Bl. in roter Halbleder-Kassette in der Art eines Stammbuchs, mit in Rot und Gold geprägten Deckelornamenten und imitiertem Goldschnitt sowie verzierten Innendeckeln. 1832-1864. - Die meisten Eintragungen aus Zittau, ferner Neustadt, Hartha, Dresden und Muskau. - Die Seitenteile der Kassette etwas defekt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen