Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2291

Stammbuch-Kassetten

Schätzpreis
220 €
ca. 237 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2291

Stammbuch-Kassetten

Schätzpreis
220 €
ca. 237 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Stammbuch-Kassette eines Magdeburger Schülers. 33 Bl., davon 6 illustriert. Mit einem Schmuckblatt aus farbigem Biskuitpapier auf Gaze, 1 kolor. Lithographie, 4 Aquarellen und 1 Haarlocke. Quer-8vo. Lose Bl. in Papp-Kassette d. Z. in der Art eines Stammbuchs mit imitiertem Goldschnitt, blindgeprägter Deckel-Ornamentik, goldgeprägter Filete und der goldgepr. Aufschrift "Album". In Pappschuber d. Z. (dieser beschabt). 1846-1852. Die Eintragungen meist von Mitschülern in Magdeburg, später vereinzelt auch aus Buckau und Nachterstedt. Die reizende Biskuitpapier-Arbeit zeigt u. a. 2 Tauben mit Blumenkränzen, die Aquarelle zeigen einen Vogel mit Briefchen, Rosen, ein Freundschaftsdenkmal etc. - Dabei: Stammbuch-Kassette einer Schülerin Mathilde in Gnadau (Provinz Sachsen). 44 Bl. Mit einem ausklappbaren Deckblatt in kolor. Lithographie. Quer-8vo. Lose Bl. in Leder-Kassette d. Z. in der Art eines Stammbuchs mit imitiertem Goldschnitt, reicher Deckel- und Innenkanten-Vergoldung mit Rokoko- Ornamenten und der Aufschrift "Album". In Pappschuber d. Z. (dieser beschabt). 1844-1852. - Fast alle Eintragungen von Mitschülerinnen und Lehrern in Gnadau. – Beide Kassetten gut erhaltene, dekorative Zeugnisse des Kunstgewerbes im späten Biedermeier.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2291
Auktion:
Datum:
17.04.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Stammbuch-Kassette eines Magdeburger Schülers. 33 Bl., davon 6 illustriert. Mit einem Schmuckblatt aus farbigem Biskuitpapier auf Gaze, 1 kolor. Lithographie, 4 Aquarellen und 1 Haarlocke. Quer-8vo. Lose Bl. in Papp-Kassette d. Z. in der Art eines Stammbuchs mit imitiertem Goldschnitt, blindgeprägter Deckel-Ornamentik, goldgeprägter Filete und der goldgepr. Aufschrift "Album". In Pappschuber d. Z. (dieser beschabt). 1846-1852. Die Eintragungen meist von Mitschülern in Magdeburg, später vereinzelt auch aus Buckau und Nachterstedt. Die reizende Biskuitpapier-Arbeit zeigt u. a. 2 Tauben mit Blumenkränzen, die Aquarelle zeigen einen Vogel mit Briefchen, Rosen, ein Freundschaftsdenkmal etc. - Dabei: Stammbuch-Kassette einer Schülerin Mathilde in Gnadau (Provinz Sachsen). 44 Bl. Mit einem ausklappbaren Deckblatt in kolor. Lithographie. Quer-8vo. Lose Bl. in Leder-Kassette d. Z. in der Art eines Stammbuchs mit imitiertem Goldschnitt, reicher Deckel- und Innenkanten-Vergoldung mit Rokoko- Ornamenten und der Aufschrift "Album". In Pappschuber d. Z. (dieser beschabt). 1844-1852. - Fast alle Eintragungen von Mitschülerinnen und Lehrern in Gnadau. – Beide Kassetten gut erhaltene, dekorative Zeugnisse des Kunstgewerbes im späten Biedermeier.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2291
Auktion:
Datum:
17.04.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen