Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1188

SKELETTPENDULE MIT MONDPHASE

Schätzpreis
20.000 CHF - 30.000 CHF
ca. 20.565 $ - 30.847 $
Zuschlagspreis:
19.000 CHF
ca. 19.536 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1188

SKELETTPENDULE MIT MONDPHASE

Schätzpreis
20.000 CHF - 30.000 CHF
ca. 20.565 $ - 30.847 $
Zuschlagspreis:
19.000 CHF
ca. 19.536 $
Beschreibung:

Lot 1188* - A174 Möbel & Dekoration SKELETTPENDULE MIT MONDPHASE, Louis XVI, das Zifferblatt sign. FOURNIER A PARIS (wohl Louis Fournier, Meister 1748), Paris um 1780. Bronze und Messing vergoldet sowie schwarzer Marmor. Bogenförmiges Gestell mit 4 fein bemalten Zifferringen auf 3 Reihen auf Rechteckplatte mit gequetschten Kugelfüssen. Zentralzifferring mit arabischen Minuten- und Stundenzahlen sowie Wochentage und Mondphase über 2 Zifferringen für Datum und Mondphase, darüber 3/4-Zifferring für die Pendelregulierung. 7 teils fein durchbrochene und vergoldete Zeiger. Skelettiertes Ankerwerk mit 1/2-Stundenschlag auf Glocke. Feiner Sonnenpendel. Späterer Bronzebeschlag. 22x11x40 cm. Provenienz: Aus einer europäischen Privatsammlung. Die grosse Eleganz der Pendulen mit skelettiertem Werk zeichnet sich nicht nur durch die feingliedrige Struktur aus, sondern vor allem auch durch das Gewähren eines Einblickes in die Werkmechanik, was das für das ausgehende 18. Jahrhundert so typische Interesse an der Technik aufzeigt. Lit.: J.L. Tardy, Dictionnaire des horlogers français, Paris 1972; S. 236 (kurze biogr. Hinweise).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1188
Auktion:
Datum:
17.09.2015
Auktionshaus:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Schweiz
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Beschreibung:

Lot 1188* - A174 Möbel & Dekoration SKELETTPENDULE MIT MONDPHASE, Louis XVI, das Zifferblatt sign. FOURNIER A PARIS (wohl Louis Fournier, Meister 1748), Paris um 1780. Bronze und Messing vergoldet sowie schwarzer Marmor. Bogenförmiges Gestell mit 4 fein bemalten Zifferringen auf 3 Reihen auf Rechteckplatte mit gequetschten Kugelfüssen. Zentralzifferring mit arabischen Minuten- und Stundenzahlen sowie Wochentage und Mondphase über 2 Zifferringen für Datum und Mondphase, darüber 3/4-Zifferring für die Pendelregulierung. 7 teils fein durchbrochene und vergoldete Zeiger. Skelettiertes Ankerwerk mit 1/2-Stundenschlag auf Glocke. Feiner Sonnenpendel. Späterer Bronzebeschlag. 22x11x40 cm. Provenienz: Aus einer europäischen Privatsammlung. Die grosse Eleganz der Pendulen mit skelettiertem Werk zeichnet sich nicht nur durch die feingliedrige Struktur aus, sondern vor allem auch durch das Gewähren eines Einblickes in die Werkmechanik, was das für das ausgehende 18. Jahrhundert so typische Interesse an der Technik aufzeigt. Lit.: J.L. Tardy, Dictionnaire des horlogers français, Paris 1972; S. 236 (kurze biogr. Hinweise).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1188
Auktion:
Datum:
17.09.2015
Auktionshaus:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Schweiz
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen