Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1773

Seltene Prunkkommode, sog. Cabinet á Pans im Louis XV Stil Frankreich, um 1880

Schätzpreis
17.500 € - 22.000 €
ca. 18.715 $ - 23.528 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1773

Seltene Prunkkommode, sog. Cabinet á Pans im Louis XV Stil Frankreich, um 1880

Schätzpreis
17.500 € - 22.000 €
ca. 18.715 $ - 23.528 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Seltene Prunkkommode, sog. Cabinet á Pans im Louis XV Stil Frankreich, um 1880. Bronze. Marmor. Palisander. 95 x 195 x 972 cm. Rest.bed.. -Lit.: Kjellberg, Pierre: Le Mobilier Francais Du XVIII. Siècle. Paris 1989. Vorbild siehe S.349. Auf vier geschwungenen Beinen mit Widderkopfbekrönungen. Bombierter Korpus, furniert mit Würfelmarketerien. Dreiseitig aufwendig gearbeitet mit Ranken, Medaillons mit mythologischen Darstellungen, Münzen mit Herrscherportraits, zentralem Maskaron, sowie Schleifenbändern und Akanthusblättern aus vergoldeter Bronze. Als Abschluss eine geschweifte, profilierte Deckplatte. Hinter den Türen befinden sich jeweils zwei Schubladen. Diese Kommoden wurden nach der weltberühmten "commode - medaillier", einer sogenannten Medaillen Kommode für den französischen König Ludwig XV. gefertigt. Sie sind von den Slodtz Brüdern entworfen und von Antoine-Robert Gaudreaus ausgeführt worden. Das Original befindet sich im Musée de Versailles, Frankreich.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1773
Auktion:
Datum:
22.09.2023 - 23.09.2023
Auktionshaus:
Kunst & Auktionshaus Kastern
Baringstr. 8
30159 Hannover
Deutschland
info@kastern.de
+49 (0)511 851085
+49 (0)511 851066
Beschreibung:

Seltene Prunkkommode, sog. Cabinet á Pans im Louis XV Stil Frankreich, um 1880. Bronze. Marmor. Palisander. 95 x 195 x 972 cm. Rest.bed.. -Lit.: Kjellberg, Pierre: Le Mobilier Francais Du XVIII. Siècle. Paris 1989. Vorbild siehe S.349. Auf vier geschwungenen Beinen mit Widderkopfbekrönungen. Bombierter Korpus, furniert mit Würfelmarketerien. Dreiseitig aufwendig gearbeitet mit Ranken, Medaillons mit mythologischen Darstellungen, Münzen mit Herrscherportraits, zentralem Maskaron, sowie Schleifenbändern und Akanthusblättern aus vergoldeter Bronze. Als Abschluss eine geschweifte, profilierte Deckplatte. Hinter den Türen befinden sich jeweils zwei Schubladen. Diese Kommoden wurden nach der weltberühmten "commode - medaillier", einer sogenannten Medaillen Kommode für den französischen König Ludwig XV. gefertigt. Sie sind von den Slodtz Brüdern entworfen und von Antoine-Robert Gaudreaus ausgeführt worden. Das Original befindet sich im Musée de Versailles, Frankreich.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1773
Auktion:
Datum:
22.09.2023 - 23.09.2023
Auktionshaus:
Kunst & Auktionshaus Kastern
Baringstr. 8
30159 Hannover
Deutschland
info@kastern.de
+49 (0)511 851085
+49 (0)511 851066
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen