Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 922

Rundansichtige Figurengruppe "Die Freuden der Ehe"

Grosse Kunstauktion Nr.188
08.09.2023 - 10.09.2023
Limitpreis
900 €
ca. 966 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 922

Rundansichtige Figurengruppe "Die Freuden der Ehe"

Grosse Kunstauktion Nr.188
08.09.2023 - 10.09.2023
Limitpreis
900 €
ca. 966 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Rundansichtige Figurengruppe "Die Freuden der Ehe" bzw. "Das eheliche Glück". Ovaler Sockel mit Pfeifenstabbordüre. Auf einer Louis XVI-Bank sitzendes, sich umarmendes Elternpaar in eleganter, farbenfroh gemusterter Rokokokleidung, voller Stolz auf den, im Schoß der Mutter liegenden Säugling blickend. Rückseitig stehender, großer Bruder, mit einer Pfeife Seifenblasen machend. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Michel Victor Acier, 1775. Modell-Nr. E 81. Unw. rest.; Schwertermarke. H. 24 cm. Vgl. P. von Spee, Klassizistische Porzellanplastik der Meissener Manufaktur (Diss.), Bonn, 2004, Kat.-Nr. 43, S. 241. Nach dem Stich "La Paix du ménage" von JeanMichel Moreau le Jeune (1741-1814). Provenienz: Aus dem Nachlass einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung. An early 20th C. porcelain figure group of a family, titled "The pleasures of marriage". Insignificantly restored. Crossed swords mark. Meissen. Anfang 20. Jh.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 922
Auktion:
Datum:
08.09.2023 - 10.09.2023
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Rundansichtige Figurengruppe "Die Freuden der Ehe" bzw. "Das eheliche Glück". Ovaler Sockel mit Pfeifenstabbordüre. Auf einer Louis XVI-Bank sitzendes, sich umarmendes Elternpaar in eleganter, farbenfroh gemusterter Rokokokleidung, voller Stolz auf den, im Schoß der Mutter liegenden Säugling blickend. Rückseitig stehender, großer Bruder, mit einer Pfeife Seifenblasen machend. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Michel Victor Acier, 1775. Modell-Nr. E 81. Unw. rest.; Schwertermarke. H. 24 cm. Vgl. P. von Spee, Klassizistische Porzellanplastik der Meissener Manufaktur (Diss.), Bonn, 2004, Kat.-Nr. 43, S. 241. Nach dem Stich "La Paix du ménage" von JeanMichel Moreau le Jeune (1741-1814). Provenienz: Aus dem Nachlass einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung. An early 20th C. porcelain figure group of a family, titled "The pleasures of marriage". Insignificantly restored. Crossed swords mark. Meissen. Anfang 20. Jh.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 922
Auktion:
Datum:
08.09.2023 - 10.09.2023
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen