Auktionsarchiv: Los-Nr. 1667

Rothschild Gebetbuch

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1667

Rothschild Gebetbuch

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Rothschild Gebetbuch. Cod. vind. S. N. 2844 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Faksimile und Kommentar. 2 Bände. 22,5 x 16 cm. Roter OSamteinband mit 8 goldenen Eckbeschlägen und 2 goldenen Mittelfeldwappen über Holzdeckeln bzw. OPergament mit goldgeprägtem Rücken- und Vorderdeckeltitel, zusammen in OHalbpergamentkassette (Rückdeckel leicht lichtrandig, gering berieben) mit goldgeprägtem RTitel. Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1979. Codices selecti, Vol. LXVII und LXVII*. Das Rothschild-Gebetuch gehört zu den schönsten und wertvollsten späten Stundenbüchern. Die Handschrift wurde um 1520 in Brügge oder Gent für einen unbekannten Auftraggeber ausgeführt und gelangte dann in den Besitz der Wittelsbacher. Mit einer großen Schenkung kam der Codex in die Heidelberger Universitätsbibliothek. Im 30-jährigen Krieg sind bei Plünderungen größere Bestände verloren gegangen, erst drei Jahrhunderte später tauchte die Handschrift wieder auf. – Neuwertig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1667
Beschreibung:

Rothschild Gebetbuch. Cod. vind. S. N. 2844 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Faksimile und Kommentar. 2 Bände. 22,5 x 16 cm. Roter OSamteinband mit 8 goldenen Eckbeschlägen und 2 goldenen Mittelfeldwappen über Holzdeckeln bzw. OPergament mit goldgeprägtem Rücken- und Vorderdeckeltitel, zusammen in OHalbpergamentkassette (Rückdeckel leicht lichtrandig, gering berieben) mit goldgeprägtem RTitel. Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1979. Codices selecti, Vol. LXVII und LXVII*. Das Rothschild-Gebetuch gehört zu den schönsten und wertvollsten späten Stundenbüchern. Die Handschrift wurde um 1520 in Brügge oder Gent für einen unbekannten Auftraggeber ausgeführt und gelangte dann in den Besitz der Wittelsbacher. Mit einer großen Schenkung kam der Codex in die Heidelberger Universitätsbibliothek. Im 30-jährigen Krieg sind bei Plünderungen größere Bestände verloren gegangen, erst drei Jahrhunderte später tauchte die Handschrift wieder auf. – Neuwertig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1667
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen