Auktionspreisarchiv
Auktion: | Bilder des 19. & 20. Jahrhunderts Mi, 18. Oktober 2017, 17:00 Uhr |
---|---|
wurde versteigert am: | 18. Oktober 2017 |
Robert Russ
Schätzpreis: 45.000 € - 90.000 €
ca. 53.097 $ - 106.194 $
Zuschlagspreis: n. a.
Robert Russ (Wien 1847 - 1922 Wien) Passauerhof in Stein an der Donau, um 1910 Öl auf Leinwand; 115 x 90 cm Signiert rechts unten: Robert Russ. Rückseitig Etikett mit Bezeichnung: Sonninger Innenhof in Stein/Donau Provenienz Auktionshaus Albert Kende, Wien, 1930; Privatbesitz, Wien, 2004; Auktionshaus im Kinsky, Wien, 28.04.2004, Nr. 60; Privatbesitz, Wien; Auktionshaus im Kinsky, Wien, 8.11.2011, Nr. 241; Privatbesitz, Österreich Literatur Andrea Winkelbauer, Robert Russ. Monografie mit Verzeichnis der Gemälde, hg. Auktionshaus im Kinsky, Wien 2016, S. 46 (Abb.), WV-Nr. I.398 (Abb.) Robert Russ war ein Schüler des Landschaftsmalers Albert Zimmermann, der inspiriert von der Schule von Barbizon, seine Schüler anhielt, Studien in der freien Natur zu malen. Unter diesem Einfluss unternahm Russ zahlreiche Reisen nach Holland, Deutschland und Italien, hier zog es ihn vor allem in das Trentino, Venedig, Assisi und Rom, wo er seine bevorzugten Motive fand. Sein Hauptziel wurde aber Südtirol, wo er ab Mitte der 1870er Jahre die Sommermonate verbrachte. Bis zur Mitte der 1880er Jahre fand Russ seine Bildthemen in der Gegend um Bozen und Meran, später um Arco und Riva am Gardasee. Durch das südliche Licht beeinflusst, wählte er vermehrt helle Farben, die er in fast schon pointillistischer Weise, dem Impressionismus nahe, auftrug. Er löste die Farbflächen immer weiter auf und schaffte es so, das Flimmern der Atmosphäre im jeweiligen Licht einzufangen. Fast zur selben Zeit wie Südtirol entdeckte Russ die Wachau. Ab 1871 besuchte er immer wieder Weißenkirchen, intensiv setzte er sich jedoch erst um 1900 mit Motiven aus dem Donautal zwischen Melk und Krems auseinander. Vorliegendes Werk zeigt einen Einblick in den Passauerhof in Stein an der Donau. Der sonnendurchflutete Hof besticht durch das alte Mauerwerk, welches Russ detailliert, mit dunklen Schatten in Blau und Violett schildert. Die unterschiedlichen Grüntöne der Pflanzen und die wenigen blühenden Blumen mit ihren roten und gelben Blütenköpfen sind reizvolle Farbtupfer zwischen dem alten Gemäuer. Russ gelang es hier auf sehr subtile Art eine einzigartige, sommerliche Atmosphäre festzuhalten und die Schönheit eines eher unscheinbaren Motivs dem Betrachter vor Augen zu führen. (MS)
Informationen zur Auktion |
|
Auktionshaus: | Auktionshaus im Kinsky GmbH |
---|---|
Titel: | Bilder des 19. & 20. Jahrhunderts Mi, 18. Oktober 2017, 17:00 Uhr |
Auktionsdatum: | 18.10.2017 |
Adresse: |
Auktionshaus im Kinsky GmbH Palais Kinsky, Freyung 4 1010 Wien Österreich [email protected] · +43 1 5324200 · +43 1 53242009 |
In aktuellen Auktionen suchen
Suchen Sie jetzt in bevorstehenden Auktionen europäischer Auktionshäuser nach Ihrem Schatz!
In vergangenen Auktionen suchen
Suchen Sie jetzt in unserem Archiv mit über 27 Millionen versteigerten Losen!
In aktuellen Auktionen suchen
Suchen Sie jetzt in unserer Künstlerdatenbank!
Ähnliche Auktionslose, die von anderen Kunden angesehen wurden
LotSearch ausprobieren
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
- Auktionssuche und Bieten
- Preisdatenbank und Analysen
- Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen