Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. Lot 41

ROBERT DOISNEAU (1912–1994) 'L'aéroplane de Papa', Choisy-le-Roi, France 1934

Schätzpreis
2.000 € - 2.800 €
ca. 2.143 $ - 3.000 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. Lot 41

ROBERT DOISNEAU (1912–1994) 'L'aéroplane de Papa', Choisy-le-Roi, France 1934

Schätzpreis
2.000 € - 2.800 €
ca. 2.143 $ - 3.000 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Start price: €1.400
Estimate: € 2.000–2.800
English:
Gelatin silver print, printed in the 1950s on single-weight glossy paper 30,5 x 24 cm, in very good condition. Photographer's copyright stamp "R. Doisneau, Droits de reproduction réserves", agency stamp "Rapho" on the reverse. LITERATURE Drei Sekunden Ewigkeit – Photographien von Robert Doisneau, Munich 1980, p. 109; Peter Hamilton, Robert Doisneau. A photographer's Life, Paris 1995, p. 59 (variant); Galerie Claude Bernard (ed.), Robert Doisneau, Paris 2000, pl. 13.
The photograph was taken at the "fête des gondoles", a street parade in Choisy-le-Roi, where Doisneau's girlfriend Pierrette lived. The photographer saw in the man with his home-made aeroplane the absurdity of everyday life that inspired him and he followed him for a long time; his biographer Peter Hamilton described the motif as "one of his most telling portraits of the banlieusard".
subject to resale right
Deutsch:
Silbergelatineabzug, geprintet in den 1950er Jahren auf glänzendem Papier 30,5 x 24 cm, in sehr gutem Zustand. Rückseitig Fotografen-Copyrightstempel "R. Doisneau, Droits de reproduction réserves" und Agenturstempel "Rapho". LITERATUR Drei Sekunden Ewigkeit – Photographien von Robert Doisneau, München 1980, S. 109; Peter Hamilton, Robert Doisneau. A photographer's Life, Paris 1995, S. 59 (Variante); Galerie Claude Bernard (Hg.), Robert Doisneau, Paris 2000, Abb. 13.
Die Aufnahme entstand beim "fête des gondoles", einem Straßenumzug in Choisy-le-Roi, wo Doisneaus Freundin Pierrette lebte. Der Fotograf sah in dem Mann mit seinem selbstgebastelten Flugzeug jene Absurdität des Alltags, die ihn begeisterte und er folgte ihm längere Zeit; sein Biograf Peter Hamilton beschrieb das Motiv als eines seiner aussagekräftigsten Bilder vom Leben in den Pariser Vorstädten.
folgerechtspflichtig
Size: 29,2 x 24 cm

Auktionsarchiv: Los-Nr. Lot 41
Auktion:
Datum:
05.06.2024
Auktionshaus:
OstLicht Photo Auction
Absberggasse 27
BROTFABRIK WIEN
1100 Wien
Österreich
info@ostlicht-auction.com
Beschreibung:

Start price: €1.400
Estimate: € 2.000–2.800
English:
Gelatin silver print, printed in the 1950s on single-weight glossy paper 30,5 x 24 cm, in very good condition. Photographer's copyright stamp "R. Doisneau, Droits de reproduction réserves", agency stamp "Rapho" on the reverse. LITERATURE Drei Sekunden Ewigkeit – Photographien von Robert Doisneau, Munich 1980, p. 109; Peter Hamilton, Robert Doisneau. A photographer's Life, Paris 1995, p. 59 (variant); Galerie Claude Bernard (ed.), Robert Doisneau, Paris 2000, pl. 13.
The photograph was taken at the "fête des gondoles", a street parade in Choisy-le-Roi, where Doisneau's girlfriend Pierrette lived. The photographer saw in the man with his home-made aeroplane the absurdity of everyday life that inspired him and he followed him for a long time; his biographer Peter Hamilton described the motif as "one of his most telling portraits of the banlieusard".
subject to resale right
Deutsch:
Silbergelatineabzug, geprintet in den 1950er Jahren auf glänzendem Papier 30,5 x 24 cm, in sehr gutem Zustand. Rückseitig Fotografen-Copyrightstempel "R. Doisneau, Droits de reproduction réserves" und Agenturstempel "Rapho". LITERATUR Drei Sekunden Ewigkeit – Photographien von Robert Doisneau, München 1980, S. 109; Peter Hamilton, Robert Doisneau. A photographer's Life, Paris 1995, S. 59 (Variante); Galerie Claude Bernard (Hg.), Robert Doisneau, Paris 2000, Abb. 13.
Die Aufnahme entstand beim "fête des gondoles", einem Straßenumzug in Choisy-le-Roi, wo Doisneaus Freundin Pierrette lebte. Der Fotograf sah in dem Mann mit seinem selbstgebastelten Flugzeug jene Absurdität des Alltags, die ihn begeisterte und er folgte ihm längere Zeit; sein Biograf Peter Hamilton beschrieb das Motiv als eines seiner aussagekräftigsten Bilder vom Leben in den Pariser Vorstädten.
folgerechtspflichtig
Size: 29,2 x 24 cm

Auktionsarchiv: Los-Nr. Lot 41
Auktion:
Datum:
05.06.2024
Auktionshaus:
OstLicht Photo Auction
Absberggasse 27
BROTFABRIK WIEN
1100 Wien
Österreich
info@ostlicht-auction.com
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen