Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. * 75

Rembrandt Harmensz. van Rijn

Schätzpreis
17.500 CHF
ca. 17.684 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. * 75

Rembrandt Harmensz. van Rijn

Schätzpreis
17.500 CHF
ca. 17.684 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Der stehende Jesusknabe inmitten der Schriftgelehrten
Radierung, mit der kalten Nadel überarbeitet 1652 12,6x21,3 cm, Plattenkante - 13,1x21,9 cm, Blattgrösse Werkverzeichnisse The New Hollstein (Hinterding/Rutgers) 27/I/A (v. II) White/Boon 65/I (v. III) Provenienz Slg. Fürsten von Arenberg, Brüssel und Nordkirchen, Lugt 567. - Sammler des Graphikbestandes war primär Fürst Louis-Engelbert d'Arenberg in der Zeitspanne um 1750 bis 1820 Zustand Ausgezeichneter, gratiger Druck des I. Zustandes, vor den späteren Ätzflecken im oberen Teil der Platte. Mit leichtem Plattenton und mit 1,5 mm Papierrändchen um die Plattenkante. Auf Bütten mit Wasserzeichen "Strassburger Lilie", sehr ähnlich Hinterding, Wasserzeichen, Band III, pag. 481, und damit als Frühdruck ausgewiesen Erläuterungen Die Platte ist seit 1759 verschollen, es gibt keine Spätdrucke Der Darstellung liegen die Verse 41 bis 50 des II. Kapitels des Lukas Evangeliums zugrunde, vor allem die Verse 46 und 47 Vers 46 lautet "Nach drei Tagen fanden sie ihn im Tempel. Er sass mitten unter den Lehrern, hörte ihnen zu und stellte Fragen" Vers 47 lautet "Alle die ihn hörten waren erstaunt über sein Verständnis und seine Antworten"

Auktionsarchiv: Los-Nr. * 75
Auktion:
Datum:
14.06.2019
Auktionshaus:
Galerie Kornfeld Auktionen AG
Laupenstr. 41
3008 Bern
Schweiz
galerie@kornfeld.ch
+41 (0)31 3814673
+41 (0)31 3821891
Beschreibung:

Der stehende Jesusknabe inmitten der Schriftgelehrten
Radierung, mit der kalten Nadel überarbeitet 1652 12,6x21,3 cm, Plattenkante - 13,1x21,9 cm, Blattgrösse Werkverzeichnisse The New Hollstein (Hinterding/Rutgers) 27/I/A (v. II) White/Boon 65/I (v. III) Provenienz Slg. Fürsten von Arenberg, Brüssel und Nordkirchen, Lugt 567. - Sammler des Graphikbestandes war primär Fürst Louis-Engelbert d'Arenberg in der Zeitspanne um 1750 bis 1820 Zustand Ausgezeichneter, gratiger Druck des I. Zustandes, vor den späteren Ätzflecken im oberen Teil der Platte. Mit leichtem Plattenton und mit 1,5 mm Papierrändchen um die Plattenkante. Auf Bütten mit Wasserzeichen "Strassburger Lilie", sehr ähnlich Hinterding, Wasserzeichen, Band III, pag. 481, und damit als Frühdruck ausgewiesen Erläuterungen Die Platte ist seit 1759 verschollen, es gibt keine Spätdrucke Der Darstellung liegen die Verse 41 bis 50 des II. Kapitels des Lukas Evangeliums zugrunde, vor allem die Verse 46 und 47 Vers 46 lautet "Nach drei Tagen fanden sie ihn im Tempel. Er sass mitten unter den Lehrern, hörte ihnen zu und stellte Fragen" Vers 47 lautet "Alle die ihn hörten waren erstaunt über sein Verständnis und seine Antworten"

Auktionsarchiv: Los-Nr. * 75
Auktion:
Datum:
14.06.2019
Auktionshaus:
Galerie Kornfeld Auktionen AG
Laupenstr. 41
3008 Bern
Schweiz
galerie@kornfeld.ch
+41 (0)31 3814673
+41 (0)31 3821891
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen