Auktionspreisarchiv
Auktion: | 16. Auktion 7.10.2017 |
---|---|
wurde versteigert am: | 7. Oktober 2017 |
Preussen: Nachlass des Oberst a.D. und
Aufrufpreis: 2.500 €
ca. 2.933 $
Zuschlagspreis: n. a.
Preussen: Nachlass des Oberst a.D. und Salvadorenischen Generals Eberhard Bohnstedt. Große Ordenschnalle mit: 1.) Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse 2.) Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern FR und 938 gepunzt 3.) Sachsen: Militär-St. Heinrichs Orden, Ritterkreuz 4.) Württemberg: Militär-Verdienstorden, Wilhelm II., Ritterkreuz 5.) Reuss: Fürstlich Reussisches Ehrenkreuz, 3. Klasse mit Krone und Schwertern 6.) Hamburg: Hanseatenkreuz 7.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern 8.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer 9./10.) Wehrmachts-Dienstauszeichnung, 1. und 2. Klasse, mit Hoheitsabzeichen für Heer und Marine graue Rückseitenabdeckung dazu 11.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, KO gepunzt 12.) Kriegsverdienstkreuz, 1. Klasse mit Schwertern, auf der Nadel 1 gepunzt 13.) Verwundetenabzeichen, 1918, für die Armee, Schwarz 14.) Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen, Hersteller Signet berieben, Halbmond und 800 gepunzt mit Trägerfoto, Visitenkarte und Lebenslauf. Der 1886 in Kassel geborene Eberhard Bohnstedt trat als Fahnenjunker ins Grenadier-Regiment Nr. 12 ein. Zu Beginn des 1. Weltkrieges war er Oberleutnant an der Kriegsakademie, meldete sich dann als Freiwilliger zur Fliegertruppe. Verwendung fand er als Beobachtungsoffizier der Kgl. Sächsischen-Feld-Flieger-Abteilung 23. Hierbei zeichnete er sich mehrfach aus und wurde mit 7 Tapferkeitsauszeichnungen ausgezeichnet. Im Generalstab der 242. Infanterie-Division beendete er den Krieg und wurde hiernach in das 100.000 Mann Heer der Reichswehr übernommen. Diverse Stabs Posten sollten folgen, wie auch eine Stellung bei der Heeresausbildungsabteilung des Reichswehrministeriums sowie der Posten des Chefs des Luftverteidigungsamtes im Reichswehrministerium. Seine letzte Diensstellung war die des Kommandeurs des 7. (Preuss.) Infanterie-Regiments in Schweidnitz, von der er aus als Oberst im Juni 1935 seinen Abschied nahm. Für den Ruhestand fühlte er sich scheinbar noch nicht bereit - weshalb er von 1936 bis 1940 als Militärberater mit dem Dienstgrad eines Generals nach El Salvador ging. Im Jahre 1940 kam er, über die zu diesem Zeitpunkt noch verbündete Sowjetunion, zurück nach Deutschland und fand Verwendung bei der Wehrmacht. 1950 sollte eine Rückkehr in die schon innegehabte Generalsstellung nach El Salvador folgen, die erst 1956 mit der endgültigen Rückkehr nach Deutschland beendet sein sollte. Äußerst interessanter Nachlass eines tapferen, vielseitigen und weit gereisten Offiziers der Fliegertruppe. Zustand: II Ausruf: 2500.00 Euro
Informationen zur Auktion |
|
Auktionshaus: | BENE MERENTI GmbH |
---|---|
Titel: | 16. Auktion 7.10.2017 |
Auktionsdatum: | 07.10.2017 |
Adresse: |
BENE MERENTI GmbH Stammheimer Str. 10 Büro 2.231 70806 Kornwestheim Deutschland [email protected] · +49 7154 1550011 · +49 7154 1550009 |
In aktuellen Auktionen suchen
Suchen Sie jetzt in bevorstehenden Auktionen europäischer Auktionshäuser nach Ihrem Schatz!
In vergangenen Auktionen suchen
Suchen Sie jetzt in unserem Archiv mit über 27 Millionen versteigerten Losen!
In aktuellen Auktionen suchen
Suchen Sie jetzt in unserer Künstlerdatenbank!
Ähnliche Auktionslose, die von anderen Kunden angesehen wurden
LotSearch ausprobieren
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
- Auktionssuche und Bieten
- Preisdatenbank und Analysen
- Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen