Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2054

Philips Wouwerman

Schätzpreis
14.000 € - 16.000 €
ca. 17.066 $ - 19.504 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2054

Philips Wouwerman

Schätzpreis
14.000 € - 16.000 €
ca. 17.066 $ - 19.504 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Philips Wouwerman Weißes Pferd und Mann in einer Felsgrotte Öl auf Holz. 13 x 18,5 cm. Monogrammiert unten rechts: PHLW (PHL ligiert).Verso auf der Holztafel mehrere Siegel in rotem Lack sowie alter handschriftlicher Klebezettel: „Man & Horse / by / Wouwermanns“. Ferner ein Ausschnitt aus einem Auktions- oder Bestandskatalog: „A small picture of a Man and Horse..Wouwermans…. / A specimen of his best manner.“ mit handschriftlichen Zusätzen „Smith Graves [durchgestrichen] No. 497“. Unser kleines Gemälde, das Nicolaas Verkolje (1673-1746) in einem Mezzotintoblatt reproduziert hat (Abb. 1), zeigt als bestimmendes Motiv das Markenzeichen von Philips Wouwerman ein (weißgraues) Pferd. Wie nur wenige andere Künstler konnte der bereits zu Lebzeiten gefeierte Haarlemer Maler Physiognomie und Wesen von Pferden ebenso präzise wie lebensecht wiedergeben. Im vorliegenden Fall hat der Künstler sein Markenzeichen beim Wasserlassen dargestellt - ein prachtvolles Beispiel für die Vorliebe zahlreicher holländischer Maler zu derben Szenen und zugleich für den Einfluss der Bamboccianti auf den jungen Wouwerman. Dr. Birgit Schumacher, der wir für die Unterstützung bei der Katalogisierung dieses Lots herzlich danken, hat unser Gemälde in ihrem Werkverzeichnis auf kurz nach 1646/47, also in das Frühwerk des Künstlers datiert, und es nun als „ein kleines, frühes Juwel“ bezeichnet.ProvenienzSalomon Lilian, Amsterdam. – Deutsche Privatsammlung.LiteraturhinweiseJohn Smith: A Catalogue Raisonné of the Works of the Most Eminent Dutch, Flemish, and French Painters, 8 Bde., London 1829-42, Bd. 1, London 1829, S. 348, Nr. 497. - Cornelis Hofstede de Groot: Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII Jahrhunderts, 10 Bde., Esslingen und Paris, 1910-28, Bd. 2, Esslingen und Paris 1908, S. 363, Nr. 394. - Birgit Schumacher: Philips Wouwerman (1619-1668). The Horse Painter of the Golden Age. 2 Bde., Doornspijk 2006, Bd. 1, S. 307, Nr. A341.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2054
Auktion:
Datum:
05.06.2021
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Philips Wouwerman Weißes Pferd und Mann in einer Felsgrotte Öl auf Holz. 13 x 18,5 cm. Monogrammiert unten rechts: PHLW (PHL ligiert).Verso auf der Holztafel mehrere Siegel in rotem Lack sowie alter handschriftlicher Klebezettel: „Man & Horse / by / Wouwermanns“. Ferner ein Ausschnitt aus einem Auktions- oder Bestandskatalog: „A small picture of a Man and Horse..Wouwermans…. / A specimen of his best manner.“ mit handschriftlichen Zusätzen „Smith Graves [durchgestrichen] No. 497“. Unser kleines Gemälde, das Nicolaas Verkolje (1673-1746) in einem Mezzotintoblatt reproduziert hat (Abb. 1), zeigt als bestimmendes Motiv das Markenzeichen von Philips Wouwerman ein (weißgraues) Pferd. Wie nur wenige andere Künstler konnte der bereits zu Lebzeiten gefeierte Haarlemer Maler Physiognomie und Wesen von Pferden ebenso präzise wie lebensecht wiedergeben. Im vorliegenden Fall hat der Künstler sein Markenzeichen beim Wasserlassen dargestellt - ein prachtvolles Beispiel für die Vorliebe zahlreicher holländischer Maler zu derben Szenen und zugleich für den Einfluss der Bamboccianti auf den jungen Wouwerman. Dr. Birgit Schumacher, der wir für die Unterstützung bei der Katalogisierung dieses Lots herzlich danken, hat unser Gemälde in ihrem Werkverzeichnis auf kurz nach 1646/47, also in das Frühwerk des Künstlers datiert, und es nun als „ein kleines, frühes Juwel“ bezeichnet.ProvenienzSalomon Lilian, Amsterdam. – Deutsche Privatsammlung.LiteraturhinweiseJohn Smith: A Catalogue Raisonné of the Works of the Most Eminent Dutch, Flemish, and French Painters, 8 Bde., London 1829-42, Bd. 1, London 1829, S. 348, Nr. 497. - Cornelis Hofstede de Groot: Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII Jahrhunderts, 10 Bde., Esslingen und Paris, 1910-28, Bd. 2, Esslingen und Paris 1908, S. 363, Nr. 394. - Birgit Schumacher: Philips Wouwerman (1619-1668). The Horse Painter of the Golden Age. 2 Bde., Doornspijk 2006, Bd. 1, S. 307, Nr. A341.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2054
Auktion:
Datum:
05.06.2021
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen