Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6140

Petersen, Edvard Frederik Abend bei Bondegaarden

Schätzpreis
2.000 €
ca. 2.262 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 6140

Petersen, Edvard Frederik Abend bei Bondegaarden

Schätzpreis
2.000 €
ca. 2.262 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Abend bei Bondegaarden in der Nähe von Roskilde. Öl auf Leinwand. 62 x 93 cm. Unten links signiert und datiert "Edvard P. 1893". Anhand unserem Gemälde läßt sich deutlich erkennen, dass Petersen, der von 1851-58 an der Kopenhagener Akademie studierte, auch Privatschüler von Vilhelm Kyhn und P. C. Skovgaard war. In der fokussierten Wiedergabe der Bäume und der Weite der dänischen Landschaft feiert er die Schönheit seiner Heimat. Doch geht er in seiner Komposition einen Schritt weiter als seine Lehrer, indem er die Landschaft in ein idyllisches und atmosphärisches Licht taucht, das nahezu symbolistische Kraft hat. Die Darstellung vom einfachen Leben der Bauern greift zusätzlich die realistischen Strömungen auf, die Ende des 19. Jahrhunderts auch in Dänemark zu beobachten sind. Provenienz: Laut Klebeetikett verso wohl aus dem Nachlass der Familie. Ausstellung: Akademieausstellung in Charlottenborg 1894, Nr. 346.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6140
Auktion:
Datum:
27.05.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Abend bei Bondegaarden in der Nähe von Roskilde. Öl auf Leinwand. 62 x 93 cm. Unten links signiert und datiert "Edvard P. 1893". Anhand unserem Gemälde läßt sich deutlich erkennen, dass Petersen, der von 1851-58 an der Kopenhagener Akademie studierte, auch Privatschüler von Vilhelm Kyhn und P. C. Skovgaard war. In der fokussierten Wiedergabe der Bäume und der Weite der dänischen Landschaft feiert er die Schönheit seiner Heimat. Doch geht er in seiner Komposition einen Schritt weiter als seine Lehrer, indem er die Landschaft in ein idyllisches und atmosphärisches Licht taucht, das nahezu symbolistische Kraft hat. Die Darstellung vom einfachen Leben der Bauern greift zusätzlich die realistischen Strömungen auf, die Ende des 19. Jahrhunderts auch in Dänemark zu beobachten sind. Provenienz: Laut Klebeetikett verso wohl aus dem Nachlass der Familie. Ausstellung: Akademieausstellung in Charlottenborg 1894, Nr. 346.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6140
Auktion:
Datum:
27.05.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen