Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 609

Peter Makolies

Grosse Kunstauktion Nr.174
11.05.2019 - 18.05.2019
Limitpreis
2.600 €
ca. 2.910 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 609

Peter Makolies

Grosse Kunstauktion Nr.174
11.05.2019 - 18.05.2019
Limitpreis
2.600 €
ca. 2.910 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Peter Makolies (Geb. 1936 Königsberg. Ansässig in Dresden und auf Usedom) Männlicher Torso Schwarzer Schwede (Granit), 1966. Monogr. u. dat. (19)66. Plinthe aus rotem Marmor. Frühes, blockhaft stilisiertes Werk des Künstlers. Makolies, ausgebildeter Steinmetz, war ab 1955 Schüler von Jürgen Böttcher gen. Strawalde. Zusammen mit A. R. Penck und anderen bildete Makolies die progessive Künstlergruppe "Erste Phalanx Nedserd". Seit 1958 entstanden erste eigene Arbeiten Makolies' als Bildhauer, 1964 legte er die Meisterprüfung ab, ab 1966 arbeitet er freischaffend. H. 48 cm; Ges.-H. 57 cm. Bei der Arbeit an der Skulptur brach Makolies der Kopf des Torsos ab, er schenkte ihn 1975 seinem Künstlerfreund O. Niemeyer-Holstein, heute im Gedenkatelier in Koserow/Usedom aufgestellt. Wir danken Peter Makolies für seine freundlichen Informationen zum Werk. Provenienz: 1966 an einen Privatunternehmer in Radebeul verkauft; norddeutsche Privatsammlung. Swedish ebony black granite sculpture on red marble base, 1966. Monogrammed and dated.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 609
Auktion:
Datum:
11.05.2019 - 18.05.2019
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Peter Makolies (Geb. 1936 Königsberg. Ansässig in Dresden und auf Usedom) Männlicher Torso Schwarzer Schwede (Granit), 1966. Monogr. u. dat. (19)66. Plinthe aus rotem Marmor. Frühes, blockhaft stilisiertes Werk des Künstlers. Makolies, ausgebildeter Steinmetz, war ab 1955 Schüler von Jürgen Böttcher gen. Strawalde. Zusammen mit A. R. Penck und anderen bildete Makolies die progessive Künstlergruppe "Erste Phalanx Nedserd". Seit 1958 entstanden erste eigene Arbeiten Makolies' als Bildhauer, 1964 legte er die Meisterprüfung ab, ab 1966 arbeitet er freischaffend. H. 48 cm; Ges.-H. 57 cm. Bei der Arbeit an der Skulptur brach Makolies der Kopf des Torsos ab, er schenkte ihn 1975 seinem Künstlerfreund O. Niemeyer-Holstein, heute im Gedenkatelier in Koserow/Usedom aufgestellt. Wir danken Peter Makolies für seine freundlichen Informationen zum Werk. Provenienz: 1966 an einen Privatunternehmer in Radebeul verkauft; norddeutsche Privatsammlung. Swedish ebony black granite sculpture on red marble base, 1966. Monogrammed and dated.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 609
Auktion:
Datum:
11.05.2019 - 18.05.2019
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen