Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 163

Paar Meissner Teller mit russischem Kaiserwappen und dem Andreaskreuz aus dem Tafelservice, das Zarin Katharina II. von Russland im Jahre bestellte.

Möbel
23.03.2007
Schätzpreis
30.000 €
ca. 39.725 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 163

Paar Meissner Teller mit russischem Kaiserwappen und dem Andreaskreuz aus dem Tafelservice, das Zarin Katharina II. von Russland im Jahre bestellte.

Möbel
23.03.2007
Schätzpreis
30.000 €
ca. 39.725 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Tiefer, achtpassiger, gerippter Teller mit Gotzkowsky-Reliefmuster und genetztem Goldrand. Im Spiegel ein bunter Blumenstrauß. Auf zwei der glatten Felder der Fahne je eine große bunte Blume, auf den zwei anderen Feldern das kaiserlich-russische Wappen mit der St. Georgsdarstellung im Schild sowie das blaue Andreaskreuz mit den Buchstaben “SAPR“ (Sanctus Andreas Patronus Russiae). Durchmesser: 24,5 cm. Unterseitig Meissener-Schwertermarke in Unterglasurblau, daneben Inventarnummer des Hofmarschallamtes “[in kyrillischer Schrift] G. TCH. 1660“ sowie “[in kyrillischer Schrift] G. TCH. 1729“ in rotem Lack. Meissen, 18. Jahrhundert. Literatur: vgl. Rainer Rückert: “Meissener Porzellan 1710-1810, Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München“, Hirmer Verlag, 1966, Nr. 482, S. 115. - Museum Hamburg, Sammlung Hoffmeister, Band II, Nr. 363, S. 546. - The Cummer Gallery of Art, Jacksonville Florida, Wark Collection “Early Meissen Porcellain”, Nr. 531, S. 229. - Ulrich Pietsch: “Meissen für die Zaren“, Hirmer Verlag, “Das Andreas-Service“: S. 66. - Sammlung Dr. Schneider, Meissner Porzellan, Schloß Lustheim/München, Beck Verlag, Nr. 128, S. 429. - Ulrich Pietsch: “Frühes Meißener Porzellan, Sammlung Carabelli“, Hirmer Verlag, Nr. 135, S. 264. - “Glanz des Barock“, Sammlung Ludwig/Bamberg, Verlag Fränkischer Tag, Nr. 152. - Otto v. Falke: Sammlung v. Ostermann, 1928, Nr. 245. (651961)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 163
Auktion:
Datum:
23.03.2007
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Tiefer, achtpassiger, gerippter Teller mit Gotzkowsky-Reliefmuster und genetztem Goldrand. Im Spiegel ein bunter Blumenstrauß. Auf zwei der glatten Felder der Fahne je eine große bunte Blume, auf den zwei anderen Feldern das kaiserlich-russische Wappen mit der St. Georgsdarstellung im Schild sowie das blaue Andreaskreuz mit den Buchstaben “SAPR“ (Sanctus Andreas Patronus Russiae). Durchmesser: 24,5 cm. Unterseitig Meissener-Schwertermarke in Unterglasurblau, daneben Inventarnummer des Hofmarschallamtes “[in kyrillischer Schrift] G. TCH. 1660“ sowie “[in kyrillischer Schrift] G. TCH. 1729“ in rotem Lack. Meissen, 18. Jahrhundert. Literatur: vgl. Rainer Rückert: “Meissener Porzellan 1710-1810, Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München“, Hirmer Verlag, 1966, Nr. 482, S. 115. - Museum Hamburg, Sammlung Hoffmeister, Band II, Nr. 363, S. 546. - The Cummer Gallery of Art, Jacksonville Florida, Wark Collection “Early Meissen Porcellain”, Nr. 531, S. 229. - Ulrich Pietsch: “Meissen für die Zaren“, Hirmer Verlag, “Das Andreas-Service“: S. 66. - Sammlung Dr. Schneider, Meissner Porzellan, Schloß Lustheim/München, Beck Verlag, Nr. 128, S. 429. - Ulrich Pietsch: “Frühes Meißener Porzellan, Sammlung Carabelli“, Hirmer Verlag, Nr. 135, S. 264. - “Glanz des Barock“, Sammlung Ludwig/Bamberg, Verlag Fränkischer Tag, Nr. 152. - Otto v. Falke: Sammlung v. Ostermann, 1928, Nr. 245. (651961)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 163
Auktion:
Datum:
23.03.2007
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen