Auktionsarchiv: Los-Nr. 732

Paar Deckelvasen mit Bildnissen des Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel und Gemahlin, KPM Berlin, E. 18. Jh.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 732

Paar Deckelvasen mit Bildnissen des Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel und Gemahlin, KPM Berlin, E. 18. Jh.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Paar Deckelvasen mit Bildnissen des Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel und Gemahlin KPM Berlin, E. 18. Jh. Entwurf Friedrich Elias Meyer um 1780. Eiförmiger, kannelierter Korpus mit zwei lorbeerumkränzten Reserven, darin farbig gemalte Portraits von Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel (1720-1785) in blauem Uniformrock mit Ordensstern des Hosenbandordens nach einem Gemälde von Johann Heinrich Tischbein und seiner 2. Ehefrau Philippine von Brandenburg-Schwedt (1745-1800), rücks. Wappen eines Klosters, Haubendeckel mit vollplastischem, vergoldetem Adler als Bekrönung. Porzellan mit farbiger Bemalung, die Reliefs goldstaffiert. Eine am Boden mit unterglasurblauer Zeptermarke. H. 35 cm. - Beide Deckel restauriert. // Pair of Vases with Portraits of Landgrave Friedrich II. of Hessen-Kassel and his wife — KPM Berlin, end of 18th century Designed by Friedrich Elias Meyer c. 1780. Egg-shaped, fluted corpus with two laurel-wreathed reserves, containing colourful portraits of Landgrave Friedrich II of Hesse-Kassel (1720-1785) in a blue uniform skirt with star of the Order of the Garter after a painting by Johann Heinrich Tischbein and his second wife Philippine of Brandenburg-Schwedt (1745-1800), back. Coat of arms of a monastery, bonnet lid with fully plastic, gilded eagle as crowning. Porcelain with polychrome painting, the reliefs are gilded. One at the bottom with underglazed blue sceptre mark. H. 35 cm. - Both lids restored.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 732
Beschreibung:

Paar Deckelvasen mit Bildnissen des Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel und Gemahlin KPM Berlin, E. 18. Jh. Entwurf Friedrich Elias Meyer um 1780. Eiförmiger, kannelierter Korpus mit zwei lorbeerumkränzten Reserven, darin farbig gemalte Portraits von Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel (1720-1785) in blauem Uniformrock mit Ordensstern des Hosenbandordens nach einem Gemälde von Johann Heinrich Tischbein und seiner 2. Ehefrau Philippine von Brandenburg-Schwedt (1745-1800), rücks. Wappen eines Klosters, Haubendeckel mit vollplastischem, vergoldetem Adler als Bekrönung. Porzellan mit farbiger Bemalung, die Reliefs goldstaffiert. Eine am Boden mit unterglasurblauer Zeptermarke. H. 35 cm. - Beide Deckel restauriert. // Pair of Vases with Portraits of Landgrave Friedrich II. of Hessen-Kassel and his wife — KPM Berlin, end of 18th century Designed by Friedrich Elias Meyer c. 1780. Egg-shaped, fluted corpus with two laurel-wreathed reserves, containing colourful portraits of Landgrave Friedrich II of Hesse-Kassel (1720-1785) in a blue uniform skirt with star of the Order of the Garter after a painting by Johann Heinrich Tischbein and his second wife Philippine of Brandenburg-Schwedt (1745-1800), back. Coat of arms of a monastery, bonnet lid with fully plastic, gilded eagle as crowning. Porcelain with polychrome painting, the reliefs are gilded. One at the bottom with underglazed blue sceptre mark. H. 35 cm. - Both lids restored.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 732
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen