Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 360

Objektnummer: 129119 - Louis Haghe (1806 - 1885) - 2 Lithographien nach Zeichnungen von David Roberts (1796 - 1864), "Temple of Baulbec (Looking towards Mount Lebanon) / Church of the Holy Sepulchre", 1841/44 Graphik » Orient

Limitpreis
80 €
ca. 102 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 360

Objektnummer: 129119 - Louis Haghe (1806 - 1885) - 2 Lithographien nach Zeichnungen von David Roberts (1796 - 1864), "Temple of Baulbec (Looking towards Mount Lebanon) / Church of the Holy Sepulchre", 1841/44 Graphik » Orient

Limitpreis
80 €
ca. 102 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Details: druckgraphisch (einmal) signiert, datiert und bezeichnet, verlegt von F.G. Moon, London, altersbedingte Bräunung des Papiers, Wasserflecken - hinter Glas gerahmt, Bildmaße je: 61cm x 42cm, Gesamtmaße: 62cm x 43cm Informationen zum Künstler: • Louis Haghe • geboren in Tournai (Niederlande) am 17.3.1806 - gestorben am 9.3.1885 in Stockwell (London) • belgischer Lithograph und Aquarellmaler. Schüler seines Vaters, eines schon 1755 erwähnten Architekten, und der Akademie von Tournai. H. erlernte die Aquarellmalerei bei dem franz. Emigranten de la Barrière, der mit Dewasme die erste lithogr. Presse in Tournai aufstellte. Roberts' fertigte u.a. "Holy Land and Egypt", für die H. die Vorlagen zeichnete (an dem letztgen. Werk arbeitete er ca. 9 Jahre). Sein Bruder Charles (gest. am 24.1.1888 in London) war lange Jahre sein Gehilfe; er lithographierte u. a. W.H. Browne's "Views of the Arctic Regions" (1850). 1834 erhielt er in Paris die goldene Medaille für seine Lithographien, die für die Entwicklung dieser Kunst in England und in Belgien grundlegend sind. Lit. siehe Thieme - Becker.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 360
Auktion:
Datum:
19.05.2012
Auktionshaus:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Deutschland
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
Beschreibung:

Details: druckgraphisch (einmal) signiert, datiert und bezeichnet, verlegt von F.G. Moon, London, altersbedingte Bräunung des Papiers, Wasserflecken - hinter Glas gerahmt, Bildmaße je: 61cm x 42cm, Gesamtmaße: 62cm x 43cm Informationen zum Künstler: • Louis Haghe • geboren in Tournai (Niederlande) am 17.3.1806 - gestorben am 9.3.1885 in Stockwell (London) • belgischer Lithograph und Aquarellmaler. Schüler seines Vaters, eines schon 1755 erwähnten Architekten, und der Akademie von Tournai. H. erlernte die Aquarellmalerei bei dem franz. Emigranten de la Barrière, der mit Dewasme die erste lithogr. Presse in Tournai aufstellte. Roberts' fertigte u.a. "Holy Land and Egypt", für die H. die Vorlagen zeichnete (an dem letztgen. Werk arbeitete er ca. 9 Jahre). Sein Bruder Charles (gest. am 24.1.1888 in London) war lange Jahre sein Gehilfe; er lithographierte u. a. W.H. Browne's "Views of the Arctic Regions" (1850). 1834 erhielt er in Paris die goldene Medaille für seine Lithographien, die für die Entwicklung dieser Kunst in England und in Belgien grundlegend sind. Lit. siehe Thieme - Becker.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 360
Auktion:
Datum:
19.05.2012
Auktionshaus:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Deutschland
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen