Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 95

Nach Rupprecht Geiger, Teppich Design RP Ia, Spätes 20. Jh.

Aufrufpreis
1.200 €
ca. 1.331 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 95

Nach Rupprecht Geiger, Teppich Design RP Ia, Spätes 20. Jh.

Aufrufpreis
1.200 €
ca. 1.331 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Zustand: Der Teppich ist in gutem Zustand. Flor und Kanten sind stellenweise belaufen. Die Kanten zusätzlich unterlegt mit Baumwoll. Die Maße betragen 197 x 203 cm. Rupprecht Geiger (1908 – 2009) Der deutsche abstrakte Maler und Bildhauer Rupprecht Geiger war der Sohn des Malers Willi Geiger 1929 schloss Rupprecht Geiger sein Architekturstudium an der Kunstgewerbeschule in München ab bevor er an der Staatsbauschule weiterstudierte. Nach seinem Studium war er bis 1962 in verschiedenen Architekturbüros tätig. Währenddessen begann er zu malen und zwischen 1943 und 1944 wurde er als Kriegsmaler eingesetzt, bevor er 1965 als Professor für Malerei an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf tätig wurde. Geiger schuf sein Lebenswerk um das Thema „Farbe“ in reduzierten und klaren Kompositionen. Er stellte wiederholt auf der documenta in Kassel sowie auf der Biennale von Sao Paolo aus. 2008 wurde er mit zwei großen Retrospektiven im Lenbachhaus in München und an der Neuen Nationalgalerie in Berlin geehrt. Darüber hinaus wurde er mit zahlreichen europäischen Preisen ausgezeichnet. Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben

Auktionsarchiv: Los-Nr. 95
Auktion:
Datum:
04.03.2016
Auktionshaus:
ISA Auctionata Auktionen AG
Kurfürstendamm 212
10719 Berlin
Deutschland
info@auctionata.com
030-98320222
Beschreibung:

Zustand: Der Teppich ist in gutem Zustand. Flor und Kanten sind stellenweise belaufen. Die Kanten zusätzlich unterlegt mit Baumwoll. Die Maße betragen 197 x 203 cm. Rupprecht Geiger (1908 – 2009) Der deutsche abstrakte Maler und Bildhauer Rupprecht Geiger war der Sohn des Malers Willi Geiger 1929 schloss Rupprecht Geiger sein Architekturstudium an der Kunstgewerbeschule in München ab bevor er an der Staatsbauschule weiterstudierte. Nach seinem Studium war er bis 1962 in verschiedenen Architekturbüros tätig. Währenddessen begann er zu malen und zwischen 1943 und 1944 wurde er als Kriegsmaler eingesetzt, bevor er 1965 als Professor für Malerei an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf tätig wurde. Geiger schuf sein Lebenswerk um das Thema „Farbe“ in reduzierten und klaren Kompositionen. Er stellte wiederholt auf der documenta in Kassel sowie auf der Biennale von Sao Paolo aus. 2008 wurde er mit zwei großen Retrospektiven im Lenbachhaus in München und an der Neuen Nationalgalerie in Berlin geehrt. Darüber hinaus wurde er mit zahlreichen europäischen Preisen ausgezeichnet. Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben

Auktionsarchiv: Los-Nr. 95
Auktion:
Datum:
04.03.2016
Auktionshaus:
ISA Auctionata Auktionen AG
Kurfürstendamm 212
10719 Berlin
Deutschland
info@auctionata.com
030-98320222
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen