Münzanhänger. Schützenkleinod. 1630 Unsigniert. Münzmeister Hans Jacob. Gewidmet Johannes Werner, dem König des Büchsenschießens am 16. September 1630. Feine Patina, kleine Kratzer. 56,5 mm. 44,62 g. Zur Fertigung dieses frühen Schützen-Münzanhängers fasste der Silberschmied einen 1630 geprägten Taler auf die Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession und versah ihn in einem späteren Arbeitsgang mit einem ca. 40 mm breitem Silberreif u. einem toridertem äußeren Ring samt tordierter Tragöse, darauf in Gravur DES. 1630. IAR. DEN. 16. SEPTEMBER. IO[HANN]ES. WER[NE]R. BVCHSEN.KONIG WAR. Rs: ALLE. MEIN. ANFANG. MITTEL. V. ENDE. BEFHL. ICH. GOT. IN SEIN. [HE][NDE]. Provenienz: Nachlass Hans Dedi, Fürth Literatur: Auktionskatalog Gerhard Hirsch Nachfolger München, Sammlung eines Münzen- und Medaillen-"Jägers", Auktion 333, am 21. September 2017. Spende von Margarete Riedel Datierung: Gewidmet Johannes Werner, dem König des Büchsenschießens am 16. September 1630. Zustand: Feine Patina, kleine Kratzer Provenienz: Nachlass Hans Dedi, Fürth Literatur: Auktionskatalog Gerhard Hirsch Nachfolger München, Sammlung eines Münzen- und Medaillen-"Jägers", Auktion 333, am 21. September 2017. Danksagung: Spende von Margarete Riedel .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none
Münzanhänger. Schützenkleinod. 1630 Unsigniert. Münzmeister Hans Jacob. Gewidmet Johannes Werner, dem König des Büchsenschießens am 16. September 1630. Feine Patina, kleine Kratzer. 56,5 mm. 44,62 g. Zur Fertigung dieses frühen Schützen-Münzanhängers fasste der Silberschmied einen 1630 geprägten Taler auf die Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession und versah ihn in einem späteren Arbeitsgang mit einem ca. 40 mm breitem Silberreif u. einem toridertem äußeren Ring samt tordierter Tragöse, darauf in Gravur DES. 1630. IAR. DEN. 16. SEPTEMBER. IO[HANN]ES. WER[NE]R. BVCHSEN.KONIG WAR. Rs: ALLE. MEIN. ANFANG. MITTEL. V. ENDE. BEFHL. ICH. GOT. IN SEIN. [HE][NDE]. Provenienz: Nachlass Hans Dedi, Fürth Literatur: Auktionskatalog Gerhard Hirsch Nachfolger München, Sammlung eines Münzen- und Medaillen-"Jägers", Auktion 333, am 21. September 2017. Spende von Margarete Riedel Datierung: Gewidmet Johannes Werner, dem König des Büchsenschießens am 16. September 1630. Zustand: Feine Patina, kleine Kratzer Provenienz: Nachlass Hans Dedi, Fürth Literatur: Auktionskatalog Gerhard Hirsch Nachfolger München, Sammlung eines Münzen- und Medaillen-"Jägers", Auktion 333, am 21. September 2017. Danksagung: Spende von Margarete Riedel .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen