Ausführung: Vereinigte Wiener und Gmundner Keramik, 1913-19 Frau in Krinoline, mit Schal und Schute, in der rechten Hand eine Taube haltend, in der linken einen kleinen Blumenkranz; Keramik, heller Scherben, farbig glasiert; minimal bestoßen; auf der Rückseite unten monogrammiert MP, im Innenbereich eingeprägt Werkstattsignets, Modellnummer 223/1 und in grau gemalt H; H. 30,3 cm. (MP) Literatur: MAK, Wien, Fotoarchiv der Wiener Werkstätte, Inventarnummer: WWF 112-94-1; Arlt, Weilinger, Wiener Keramik, S. 289f; Frottier, Michael Powolny WV 98.
Ausführung: Vereinigte Wiener und Gmundner Keramik, 1913-19 Frau in Krinoline, mit Schal und Schute, in der rechten Hand eine Taube haltend, in der linken einen kleinen Blumenkranz; Keramik, heller Scherben, farbig glasiert; minimal bestoßen; auf der Rückseite unten monogrammiert MP, im Innenbereich eingeprägt Werkstattsignets, Modellnummer 223/1 und in grau gemalt H; H. 30,3 cm. (MP) Literatur: MAK, Wien, Fotoarchiv der Wiener Werkstätte, Inventarnummer: WWF 112-94-1; Arlt, Weilinger, Wiener Keramik, S. 289f; Frottier, Michael Powolny WV 98.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen