Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1163

Meissner Tischuhr um

Schätzpreis
9.800 €
ca. 8.582 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1163

Meissner Tischuhr um

Schätzpreis
9.800 €
ca. 8.582 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Höchst seltenes Modell einer Meissner Porzellan-Tischuhr. Aufbau in architektonischer und figürlicher Darstellung. Eine antikisch gekleidete Dame in rosafarbenem Kleid und mit Streublumen besetztem Umhang steht an einem Tempieto mit Vierkantsäulen und Komposit-Kapitellen, in dem sich die Uhr befindet. Der Dachaufbau des klassizistischen Gebäudes in einem Segmentbogen-Giebel mit seitlichen Rosetten. An der Seite der Dame ein Pudel. Auf dem Segmentbogen-Gesims ein dionysischer Putto mit Weinranken. Sockel und Architekturaufbau mit Streublumen geschmückt. Unterhalb der Uhr ein Gemälde-Medaillon mit einem sitzenden, musizierendem Paar. Im Giebel eine Ruinenlandschaft mit Brücke. Seltener Weise ist die Uhrengruppe vollständig zur Ansicht ausgeführt. Hier ein Metalltürchen zum Uhrengehäuse, im rückwärtigem Giebel ebenfalls eine gemalte Ruinenlandschaft. Podest und Sockel auch hier mit Streublumen und einer gemalten Kartusche mit Vögeln geziert. Die Dame hält in nachdenklich-sinnender Weise ihr Schleiertuch am Hals zurück und deutet mit rechtem Zeigefinger auf die Uhr, während das Hündchen an ihr hochspringt. Die Geste ist als Symbol der Besinnung über den Lauf der Zeit zu verstehen, ein humanistischer Gedanke, der davon ausgeht, dass der Mensch diesen kontemplativen Sinn begreift, während das Tier nicht im Stande ist, dem Gedanken der Zeit zu folgen. Der kleine Putto befindet sich in einer Zwischenstufe des Erkennens, in dem er auf die Trauben - Sinnbild des Genusses - blickt. Acht-Tage-Gehwerk, Pendel mit Fadenaufhängung ohne Schlagwerk. H.: 39 B.: 30,5 T.: 14 cm. Am Boden Schwertermarke Meissen, um 1830. (100001)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1163
Auktion:
Datum:
23.03.2002
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Höchst seltenes Modell einer Meissner Porzellan-Tischuhr. Aufbau in architektonischer und figürlicher Darstellung. Eine antikisch gekleidete Dame in rosafarbenem Kleid und mit Streublumen besetztem Umhang steht an einem Tempieto mit Vierkantsäulen und Komposit-Kapitellen, in dem sich die Uhr befindet. Der Dachaufbau des klassizistischen Gebäudes in einem Segmentbogen-Giebel mit seitlichen Rosetten. An der Seite der Dame ein Pudel. Auf dem Segmentbogen-Gesims ein dionysischer Putto mit Weinranken. Sockel und Architekturaufbau mit Streublumen geschmückt. Unterhalb der Uhr ein Gemälde-Medaillon mit einem sitzenden, musizierendem Paar. Im Giebel eine Ruinenlandschaft mit Brücke. Seltener Weise ist die Uhrengruppe vollständig zur Ansicht ausgeführt. Hier ein Metalltürchen zum Uhrengehäuse, im rückwärtigem Giebel ebenfalls eine gemalte Ruinenlandschaft. Podest und Sockel auch hier mit Streublumen und einer gemalten Kartusche mit Vögeln geziert. Die Dame hält in nachdenklich-sinnender Weise ihr Schleiertuch am Hals zurück und deutet mit rechtem Zeigefinger auf die Uhr, während das Hündchen an ihr hochspringt. Die Geste ist als Symbol der Besinnung über den Lauf der Zeit zu verstehen, ein humanistischer Gedanke, der davon ausgeht, dass der Mensch diesen kontemplativen Sinn begreift, während das Tier nicht im Stande ist, dem Gedanken der Zeit zu folgen. Der kleine Putto befindet sich in einer Zwischenstufe des Erkennens, in dem er auf die Trauben - Sinnbild des Genusses - blickt. Acht-Tage-Gehwerk, Pendel mit Fadenaufhängung ohne Schlagwerk. H.: 39 B.: 30,5 T.: 14 cm. Am Boden Schwertermarke Meissen, um 1830. (100001)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1163
Auktion:
Datum:
23.03.2002
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen