Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 115

Machaev, Michail Ivanovic Plan de la ville de St. Petersbourg

Wertvolle Bücher
21.04.2016
Schätzpreis
16.000 €
ca. 18.142 $
Zuschlagspreis:
9.000 €
ca. 10.205 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 115

Machaev, Michail Ivanovic Plan de la ville de St. Petersbourg

Wertvolle Bücher
21.04.2016
Schätzpreis
16.000 €
ca. 18.142 $
Zuschlagspreis:
9.000 €
ca. 10.205 $
Beschreibung:

Großes, getrüffeltes Fragment mit zehn prachtvollen Ansichten von Sankt Petersburg (Machaev, Michail Ivanovic). Plan de la ville de St. Petersbourg avec ses principales vües. - Stolicnago goroda Sanktpeterburga sizobrazenïem znatiejsich onago prospektov. 4 Bl. Text (52 x 37 cm), 10 (von 21; davon 6 doppelblattgroßen) Veduten in Kupferstich (teils von 2 Platten). Mit eingehefteten 10 (2 doppelblattgroße, davon 1 kolorierte) verschiedenen Kupferstichkarten von Westrussland mit Finnland, Moskau und Sankt Petersburg. 58 x 70 cm. Sankt Peterburg, L'Académie Impériale des Sciences & des Arts, (Imperatorskaja Akademija Nauk), 1753. Großes Fragment des bedeutenden Ansichtenwerks von Sankt Petersburg, das insgesamt mit 37 Tafeln, davon 21 Veduten und 16 Karten bzw. Plänen erschien. Vorhanden sind hier zehn der schönsten Ansichten, und weiterhin sind noch 10 Kupferstichkarten aus anderen Werken individuell dazugebunden. Enthalten sind die doppelblattgroßen Veduten "Vüe d'Oranienbaum Maison de Plaisance de Sa Majesté Impériale" (50 x 132 cm), "Peterhoff Maison de Plaisance de Sa Majesté Impériale de tout les Russies" (50 x 132 cm), "Vüe du Palais d'Eté de Sa Majesté Impériale du coté du Nord" (49 x 68 cm), "Vüe du Nouveau Palais près de la porte triomphale" (49 x 68 cm), "Vüe des bords de la Neva en descendant la rivière entre le Palais d'hyver" (50 x 132 cm; linker Rand knapp beschnitten über die Linie), "Vüe de la Neva ver l'orient entre le chantier des galères" (50 x 132 cm), "Vüe de l'ancien Palais d'hyver - Vüe prise sur la rivière de Fontancka vers le midi" (49,5 x 131 cm), "Maison de Plaisance de sa Majesté Impériale de toutes les Russies" (49,5 x 131 cm), "Pavillon dans le Parc de Sarskoe Selo" (49 x 68 cm), "L'Hermintage dans le Jardin Impérial de Sarskoe" (49 x 68 cm, die letzten beiden stärker geknickt, mit Ein- und Ausrissen, Löchlein und Flecken). Ferner enthalten sind eine Karte des Kaspischen Meers "Maris Caspii" (1728; 51 x 40 cm); Russisches Reich. Kolorierte Kupferstichkarte von Matthäus Seutter "Mappa Imperii Moscovitici" (98 x 55 cm; stärkere Randläsuren, kleine Ausrisse, Fehlstellen, gebräunt), "Mappa generali Totius Imperii Russici" 1745 (55 x 95 cm; unten stärkere Randausbüche, Läsuren), "Magnus Ducatus Finlandiae" (51 x 58 cm), "Ingria et Carelia" (61 x 46 cm), "Karta Ingermanlandij i Karelij" (61 x 47 cm), "Der Sinus Finnicus von Cronstad bis Sankt Petersbürg" (48 x 63 cm), "Lacus Ladoga et Sinus Finnicus- Lacus Ladoga - Canalis Ladogensis" 3 Karten (46 x 65 cm). – Alle Tafeln teils hinterlegt, mit Leinenstreifen zusammenmontiert, fleckig, mit zahlreichen Randeinrissen, Ränder gebräunt, restaurierungsbedürftigt, jedoch sind die meisten Veduten sauber und bis auf Knicke in sehr schönem Zustand, kontrastreich und gratig im Druck. Die Karten ähnlich erhalten, teils mit stärkeren Knickspuren, Randläsuren, Ein- und Ausbrüchen, Flecken und Läsuren, angestaubt (teils oben im Einzelnen spezifiziert). Sehr selten und nahezu nicht im Handel nachweisbar (meist werden nur einzelne Karten angeboten, selten das ganze Werk und dann auch fast niemals vollständig).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 115
Auktion:
Datum:
21.04.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Großes, getrüffeltes Fragment mit zehn prachtvollen Ansichten von Sankt Petersburg (Machaev, Michail Ivanovic). Plan de la ville de St. Petersbourg avec ses principales vües. - Stolicnago goroda Sanktpeterburga sizobrazenïem znatiejsich onago prospektov. 4 Bl. Text (52 x 37 cm), 10 (von 21; davon 6 doppelblattgroßen) Veduten in Kupferstich (teils von 2 Platten). Mit eingehefteten 10 (2 doppelblattgroße, davon 1 kolorierte) verschiedenen Kupferstichkarten von Westrussland mit Finnland, Moskau und Sankt Petersburg. 58 x 70 cm. Sankt Peterburg, L'Académie Impériale des Sciences & des Arts, (Imperatorskaja Akademija Nauk), 1753. Großes Fragment des bedeutenden Ansichtenwerks von Sankt Petersburg, das insgesamt mit 37 Tafeln, davon 21 Veduten und 16 Karten bzw. Plänen erschien. Vorhanden sind hier zehn der schönsten Ansichten, und weiterhin sind noch 10 Kupferstichkarten aus anderen Werken individuell dazugebunden. Enthalten sind die doppelblattgroßen Veduten "Vüe d'Oranienbaum Maison de Plaisance de Sa Majesté Impériale" (50 x 132 cm), "Peterhoff Maison de Plaisance de Sa Majesté Impériale de tout les Russies" (50 x 132 cm), "Vüe du Palais d'Eté de Sa Majesté Impériale du coté du Nord" (49 x 68 cm), "Vüe du Nouveau Palais près de la porte triomphale" (49 x 68 cm), "Vüe des bords de la Neva en descendant la rivière entre le Palais d'hyver" (50 x 132 cm; linker Rand knapp beschnitten über die Linie), "Vüe de la Neva ver l'orient entre le chantier des galères" (50 x 132 cm), "Vüe de l'ancien Palais d'hyver - Vüe prise sur la rivière de Fontancka vers le midi" (49,5 x 131 cm), "Maison de Plaisance de sa Majesté Impériale de toutes les Russies" (49,5 x 131 cm), "Pavillon dans le Parc de Sarskoe Selo" (49 x 68 cm), "L'Hermintage dans le Jardin Impérial de Sarskoe" (49 x 68 cm, die letzten beiden stärker geknickt, mit Ein- und Ausrissen, Löchlein und Flecken). Ferner enthalten sind eine Karte des Kaspischen Meers "Maris Caspii" (1728; 51 x 40 cm); Russisches Reich. Kolorierte Kupferstichkarte von Matthäus Seutter "Mappa Imperii Moscovitici" (98 x 55 cm; stärkere Randläsuren, kleine Ausrisse, Fehlstellen, gebräunt), "Mappa generali Totius Imperii Russici" 1745 (55 x 95 cm; unten stärkere Randausbüche, Läsuren), "Magnus Ducatus Finlandiae" (51 x 58 cm), "Ingria et Carelia" (61 x 46 cm), "Karta Ingermanlandij i Karelij" (61 x 47 cm), "Der Sinus Finnicus von Cronstad bis Sankt Petersbürg" (48 x 63 cm), "Lacus Ladoga et Sinus Finnicus- Lacus Ladoga - Canalis Ladogensis" 3 Karten (46 x 65 cm). – Alle Tafeln teils hinterlegt, mit Leinenstreifen zusammenmontiert, fleckig, mit zahlreichen Randeinrissen, Ränder gebräunt, restaurierungsbedürftigt, jedoch sind die meisten Veduten sauber und bis auf Knicke in sehr schönem Zustand, kontrastreich und gratig im Druck. Die Karten ähnlich erhalten, teils mit stärkeren Knickspuren, Randläsuren, Ein- und Ausbrüchen, Flecken und Läsuren, angestaubt (teils oben im Einzelnen spezifiziert). Sehr selten und nahezu nicht im Handel nachweisbar (meist werden nur einzelne Karten angeboten, selten das ganze Werk und dann auch fast niemals vollständig).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 115
Auktion:
Datum:
21.04.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025

Kürzlich angeschaute Lose

LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen