Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6593

Liender, Paulus van Sommerliche Waldlandschaft mit figürlicher Staf...

Schätzpreis
1.500 €
ca. 1.696 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 6593

Liender, Paulus van Sommerliche Waldlandschaft mit figürlicher Staf...

Schätzpreis
1.500 €
ca. 1.696 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Eine sommerliche Waldlandschaft mit figürlicher Staffage . Pinsel in Grau und Schwarz über einer leichten Graphitvorzeichnung. 29,3 x 36,8 cm. Verso signiert und datiert: Paul van Liender fec. 1787. Die ansprechende, atmosphärisch dichte Landschaftsdarstellung stammt aus der späten Schaffenszeit van Lienders. Die Zeichnung ist nahezu vollständig als reine Pinselzeichnung ausgeführt und überzeugt durch ihre treffsichere und schwungvolle technische Behandlung. Lienders nuancierte Pinseltechnik erzeugt ein abwechslungsreiches und markantes Clair-obscur, das der lichtdurchfluteten Landschaft eine anmutige, idyllische Stimmung verleiht. Typisch für den Künstler ist die Gestaltung der dekorativ geschwungenen Baumstämme und des samtig weichen, üppigen Laubes, Stilmerkmale, die auf frühere Vorbilder, insbesondere auf niederländische Italianisanten des 17. Jahrhunderts wie Jan Hackaert und Adam Pijnacker zurückverweisen. Zwei in ihrem Manierismus verwandte Zeichnungen befinden sich im Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle (A. Steffes, Niederländische Zeichnungen 1450-1850 , Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle , Köln-Weimar-Wien 2011, Bd I, S. 348, Nrn. 598-99; Tafelband, S. 230).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6593
Auktion:
Datum:
27.05.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Eine sommerliche Waldlandschaft mit figürlicher Staffage . Pinsel in Grau und Schwarz über einer leichten Graphitvorzeichnung. 29,3 x 36,8 cm. Verso signiert und datiert: Paul van Liender fec. 1787. Die ansprechende, atmosphärisch dichte Landschaftsdarstellung stammt aus der späten Schaffenszeit van Lienders. Die Zeichnung ist nahezu vollständig als reine Pinselzeichnung ausgeführt und überzeugt durch ihre treffsichere und schwungvolle technische Behandlung. Lienders nuancierte Pinseltechnik erzeugt ein abwechslungsreiches und markantes Clair-obscur, das der lichtdurchfluteten Landschaft eine anmutige, idyllische Stimmung verleiht. Typisch für den Künstler ist die Gestaltung der dekorativ geschwungenen Baumstämme und des samtig weichen, üppigen Laubes, Stilmerkmale, die auf frühere Vorbilder, insbesondere auf niederländische Italianisanten des 17. Jahrhunderts wie Jan Hackaert und Adam Pijnacker zurückverweisen. Zwei in ihrem Manierismus verwandte Zeichnungen befinden sich im Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle (A. Steffes, Niederländische Zeichnungen 1450-1850 , Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle , Köln-Weimar-Wien 2011, Bd I, S. 348, Nrn. 598-99; Tafelband, S. 230).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6593
Auktion:
Datum:
27.05.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen