Kommende Auktion: Los-Nr. Lot 39

Leica 250 GG w. Leica-Motor MOOEV No.10006

Schätzpreis
340.000 € - 380.000 €
ca. 364.380 $ - 407.249 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Kommende Auktion: Los-Nr. Lot 39

Leica 250 GG w. Leica-Motor MOOEV No.10006

Schätzpreis
340.000 € - 380.000 €
ca. 364.380 $ - 407.249 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Start price: €180.000Estimate: € 340.000 – 380.000SN: 352404
Year: 1941
Condition: B/A English:The Leica 250 Reporter with Leica-Motor is for sure the most spectacular and legendary collectors piece. The motor coupled camera body no.352404 is in beautiful, near mint condition with Elmar 3.5/5cm no. 498098. The Leica-Motor MOOEV no. 10006 is not only the earliest example known to exist, but also in the best mint condition. It also has the screw-in support to keep the camera in balance. The Motor was delivered on October, 27th 1941 to Bln., Berlin. The motor drive is engraved inside no. 352379. LITERARTURE: Bahman Bawendi, Die Leica 250 mit Elektromotor, VIDOM no. 84, Leica Historica e.V., November 2003, p. 3ff. Most of the so-called 'GG' model cameras were delivered during World War II to the German Army. Only very few cameras were equipped with the electric motor drive MOOEV and used for aerial reconnaissance by German warplanes, where they were permanently installed. Only the bodies were exchanged, so often cameras with different serial numbers were used with the same Leica-Motor. No more than about 10-12 Leica-Motor drives survived, most of the 95 motor drives were lost in air battles.  * Fully Taxed
 
Deutsch:Die Leica 250 Reporter mit Leica-Motor ist mit Sicherheit das spektakulärste und legendärste Sammlerstück. Das Motor-gekuppelte Gehäuse Nr.352404 befindet sich in nahezu neuwertigen Zustand mit Elmar 3.5/5cm Nr.498098. Der Leica-Motor MOOEV Nr.10006 ist nicht nur das früheste bekannte Exemplar, sondern befindet sich auch im neuwertigen Zustand. Er verfügt auch über eine einschraubbare Stütze, um die Kamera im Gleichgewicht zu halten. Der Motor wurde am 27. Oktober 1941 nach Bln., Berlin geliefert. Der Motorantrieb ist innen mit der Nr.352379 graviert. LITERATUR: Bahman Bawendi, Die Leica 250 mit Elektromotor, VIDOM Nr.84, Leica Historica e.V., November 2003, S. 3ff. Die meisten der sogenannten 'GG'-Modellkameras wurden während des Zweiten Weltkriegs an die deutsche Armee geliefert. Nur sehr wenige Kameras waren mit dem Elektromotorantrieb MOOEV ausgestattet und wurden für die Luftaufklärung durch deutsche Kriegsflugzeuge verwendet, wo sie dauerhaft installiert waren. Nur die Gehäuse wurden ausgetauscht, so dass oft Kameras mit unterschiedlichen Seriennummern mit demselben Leica-Motor verwendet wurden. Nicht mehr als etwa 10-12 Leica-250 Motore haben überlebt, die meisten der 95 gebauten gingen in Luftkämpfen verloren.* Vollbesteuert

Kommende Auktion: Los-Nr. Lot 39
Auktion:
Datum:
05.06.2024
Auktionshaus:
OstLicht Photo Auction
Absberggasse 27
BROTFABRIK WIEN
1100 Wien
Österreich
info@ostlicht-auction.com
Beschreibung:

Start price: €180.000Estimate: € 340.000 – 380.000SN: 352404
Year: 1941
Condition: B/A English:The Leica 250 Reporter with Leica-Motor is for sure the most spectacular and legendary collectors piece. The motor coupled camera body no.352404 is in beautiful, near mint condition with Elmar 3.5/5cm no. 498098. The Leica-Motor MOOEV no. 10006 is not only the earliest example known to exist, but also in the best mint condition. It also has the screw-in support to keep the camera in balance. The Motor was delivered on October, 27th 1941 to Bln., Berlin. The motor drive is engraved inside no. 352379. LITERARTURE: Bahman Bawendi, Die Leica 250 mit Elektromotor, VIDOM no. 84, Leica Historica e.V., November 2003, p. 3ff. Most of the so-called 'GG' model cameras were delivered during World War II to the German Army. Only very few cameras were equipped with the electric motor drive MOOEV and used for aerial reconnaissance by German warplanes, where they were permanently installed. Only the bodies were exchanged, so often cameras with different serial numbers were used with the same Leica-Motor. No more than about 10-12 Leica-Motor drives survived, most of the 95 motor drives were lost in air battles.  * Fully Taxed
 
Deutsch:Die Leica 250 Reporter mit Leica-Motor ist mit Sicherheit das spektakulärste und legendärste Sammlerstück. Das Motor-gekuppelte Gehäuse Nr.352404 befindet sich in nahezu neuwertigen Zustand mit Elmar 3.5/5cm Nr.498098. Der Leica-Motor MOOEV Nr.10006 ist nicht nur das früheste bekannte Exemplar, sondern befindet sich auch im neuwertigen Zustand. Er verfügt auch über eine einschraubbare Stütze, um die Kamera im Gleichgewicht zu halten. Der Motor wurde am 27. Oktober 1941 nach Bln., Berlin geliefert. Der Motorantrieb ist innen mit der Nr.352379 graviert. LITERATUR: Bahman Bawendi, Die Leica 250 mit Elektromotor, VIDOM Nr.84, Leica Historica e.V., November 2003, S. 3ff. Die meisten der sogenannten 'GG'-Modellkameras wurden während des Zweiten Weltkriegs an die deutsche Armee geliefert. Nur sehr wenige Kameras waren mit dem Elektromotorantrieb MOOEV ausgestattet und wurden für die Luftaufklärung durch deutsche Kriegsflugzeuge verwendet, wo sie dauerhaft installiert waren. Nur die Gehäuse wurden ausgetauscht, so dass oft Kameras mit unterschiedlichen Seriennummern mit demselben Leica-Motor verwendet wurden. Nicht mehr als etwa 10-12 Leica-250 Motore haben überlebt, die meisten der 95 gebauten gingen in Luftkämpfen verloren.* Vollbesteuert

Kommende Auktion: Los-Nr. Lot 39
Auktion:
Datum:
05.06.2024
Auktionshaus:
OstLicht Photo Auction
Absberggasse 27
BROTFABRIK WIEN
1100 Wien
Österreich
info@ostlicht-auction.com
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen