Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. Lot 166

Le Corbusier (Charles-Édouard Jeanneret)

Schätzpreis
12.000 € - 15.000 €
ca. 13.496 $ - 16.870 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. Lot 166

Le Corbusier (Charles-Édouard Jeanneret)

Schätzpreis
12.000 € - 15.000 €
ca. 13.496 $ - 16.870 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Le Corbusier (Charles-Édouard Jeanneret) Deux Femmes allongées 1937 Aquarell, Gouache, Tusche und Kreide auf Velin mit Wasserzeichen "The Best Paper made in Docelles Vosges", auf leichtem Karton (32 x 40,6 cm) aufgezogen. 20,7 x 30,5 cm Unten rechts mit Kreide signiert und datiert 'Le Corbusier 1937'. Auf der Kartonunterlage unten rechts mit Bleistift gewidmet 'pour Germaine Ducret amicalement Le Corbusier N. A 48 ' [Nouvel An 1948]. - In sehr schöner Erhaltung.Germaine Ducret war die Ehefrau des Ingenieurs Paul Ducret, einem engen Freund und Berater Le Corbusiers.ZertifikatMit einer Foto-Expertise von Naïma und Jean-Pierre Jornod, Genf, vom 13.1.2010 und einer Bestätigung von Jean-Pierre Duport Fondation Le Corbusier, Paris, vom 10.10.2011. Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Zeichnungen von Le Corbusier aufgenommen.ProvenienzGeschenk des Künstlers an Germaine Ducret (1948); Galerie Kornfeld Bern, Auktion Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts, Teil II, 13.6.2019, Los 386; Privatbesitz Hessen

Auktionsarchiv: Los-Nr. Lot 166
Auktion:
Datum:
20.06.2020
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
[email protected]
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Le Corbusier (Charles-Édouard Jeanneret) Deux Femmes allongées 1937 Aquarell, Gouache, Tusche und Kreide auf Velin mit Wasserzeichen "The Best Paper made in Docelles Vosges", auf leichtem Karton (32 x 40,6 cm) aufgezogen. 20,7 x 30,5 cm Unten rechts mit Kreide signiert und datiert 'Le Corbusier 1937'. Auf der Kartonunterlage unten rechts mit Bleistift gewidmet 'pour Germaine Ducret amicalement Le Corbusier N. A 48 ' [Nouvel An 1948]. - In sehr schöner Erhaltung.Germaine Ducret war die Ehefrau des Ingenieurs Paul Ducret, einem engen Freund und Berater Le Corbusiers.ZertifikatMit einer Foto-Expertise von Naïma und Jean-Pierre Jornod, Genf, vom 13.1.2010 und einer Bestätigung von Jean-Pierre Duport Fondation Le Corbusier, Paris, vom 10.10.2011. Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Zeichnungen von Le Corbusier aufgenommen.ProvenienzGeschenk des Künstlers an Germaine Ducret (1948); Galerie Kornfeld Bern, Auktion Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts, Teil II, 13.6.2019, Los 386; Privatbesitz Hessen

Auktionsarchiv: Los-Nr. Lot 166
Auktion:
Datum:
20.06.2020
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
[email protected]
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen