Modellnr. 719, Ausführung: Fa. J. & J. Kohn, Wien Buchenholz, mahagonifarben gebeizt, jeweils im vorderen Bereich mit zwei Messingschuhen; nachträglich gepolstert und mit einem Wiener Werkstätte Textil bezogen, fachgerecht restauriert, Alters- und Gebrauchsspuren; Größen: Sitzbank: H. 86,5 cm, SH. 45 cm, L. 119 cm, T. 62,5 cm; Armlehnsessel: H. 86,5 cm, SH. 45 cm, B. 53,5 cm, T. 53,5 cm. (MP) Literatur: Kunst und Kunsthandwerk, Monatsschrift des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie, A. Scala, Wien 1902, S. 9; Inserat der Firma Kohn aus The Art Revival in Austria, Charles Holme, Special Number The Studio, Londen 1906; Ausstellung Künstlerhaus, Gebogenes Holz, S. 36ff. (hier bezeichnet als Kolo MoserI; Renzi, Il mobile moderno, pp. 92 (hier Gustav Siegel zugewiesen).
Modellnr. 719, Ausführung: Fa. J. & J. Kohn, Wien Buchenholz, mahagonifarben gebeizt, jeweils im vorderen Bereich mit zwei Messingschuhen; nachträglich gepolstert und mit einem Wiener Werkstätte Textil bezogen, fachgerecht restauriert, Alters- und Gebrauchsspuren; Größen: Sitzbank: H. 86,5 cm, SH. 45 cm, L. 119 cm, T. 62,5 cm; Armlehnsessel: H. 86,5 cm, SH. 45 cm, B. 53,5 cm, T. 53,5 cm. (MP) Literatur: Kunst und Kunsthandwerk, Monatsschrift des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie, A. Scala, Wien 1902, S. 9; Inserat der Firma Kohn aus The Art Revival in Austria, Charles Holme, Special Number The Studio, Londen 1906; Ausstellung Künstlerhaus, Gebogenes Holz, S. 36ff. (hier bezeichnet als Kolo MoserI; Renzi, Il mobile moderno, pp. 92 (hier Gustav Siegel zugewiesen).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen