Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8141

Kliemann, Carl-Heinz Ebene

Schätzpreis
900 €
ca. 971 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 8141

Kliemann, Carl-Heinz Ebene

Schätzpreis
900 €
ca. 971 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

"Ebene" Acryl auf Leinwand. 1985. 30 x 40 cm. Unten rechts mit Pinsel in Grau signiert "C. H. Kliemann" und datiert sowie verso auf der Leinwand betitelt. Kliemann B 85,7. Die Verteilung von erdigen und kühlen Farbwerten ist auf den Kopf gestellt: Die warmen, erdigen Gelbtöne stehen oben, im Himmel, während der untere Bereich der Erde und sogar die Vegetation fast ausschließlich mit kühlen Grauwerten gestaltet ist. Die Bildoberfläche ist mit ihrem teils pastosen, strukturierten Farbauftrag und teils stellenweise durchscheinender Leinwandstruktur fast wie ein Relief gestaltet. E. Roters nennt Kliemanns Malerei eine "rhythmische Farbzonenmalerei. Den Horizont aufbrechende Vertikalstaffelungen sind dabei ein wichtiges Gliederungsmittel." (Kliemann 2008, S. 8). Die Erde erscheint in dem Gemälde unwirtlich, von Menschen selber in eine kühle Rhythmisierung gepresst, wohingegen sich am Horizont und im Himmel bedrohlich und unkontrollierbar wirkende Farbmassen zusammenballen. "Daß so erzeugte Endzeitstimmung und Alterserfahrung sich gegenseitig steigern, kann nicht verwundern." (H. Börsch-Supan, in: Kliemann 2008, S. 17).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8141
Auktion:
Datum:
26.11.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

"Ebene" Acryl auf Leinwand. 1985. 30 x 40 cm. Unten rechts mit Pinsel in Grau signiert "C. H. Kliemann" und datiert sowie verso auf der Leinwand betitelt. Kliemann B 85,7. Die Verteilung von erdigen und kühlen Farbwerten ist auf den Kopf gestellt: Die warmen, erdigen Gelbtöne stehen oben, im Himmel, während der untere Bereich der Erde und sogar die Vegetation fast ausschließlich mit kühlen Grauwerten gestaltet ist. Die Bildoberfläche ist mit ihrem teils pastosen, strukturierten Farbauftrag und teils stellenweise durchscheinender Leinwandstruktur fast wie ein Relief gestaltet. E. Roters nennt Kliemanns Malerei eine "rhythmische Farbzonenmalerei. Den Horizont aufbrechende Vertikalstaffelungen sind dabei ein wichtiges Gliederungsmittel." (Kliemann 2008, S. 8). Die Erde erscheint in dem Gemälde unwirtlich, von Menschen selber in eine kühle Rhythmisierung gepresst, wohingegen sich am Horizont und im Himmel bedrohlich und unkontrollierbar wirkende Farbmassen zusammenballen. "Daß so erzeugte Endzeitstimmung und Alterserfahrung sich gegenseitig steigern, kann nicht verwundern." (H. Börsch-Supan, in: Kliemann 2008, S. 17).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8141
Auktion:
Datum:
26.11.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen