Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 486

Kleiner Porträtkopf. Renaissance, 15

Kunst der Antike
16.06.2016
Schätzpreis
1.200 €
ca. 1.347 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 486

Kleiner Porträtkopf. Renaissance, 15

Kunst der Antike
16.06.2016
Schätzpreis
1.200 €
ca. 1.347 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Kleiner Porträtkopf. Renaissance, 15. - 16. Jahrhundert. H ca. 8,5cm. Marmor. Köpfchen mit den kantigen, charakteristischen Zügen des Kaisers Vespasian. Rundplastisch ausgearbeitet, an der Unterseite des Halses konvexer Abschluss, möglicherweise um den Kopf in einen Tondo einzusetzen. Provenienz: Aus der Sammlung T.S., München, erworben auf einer Forschungsreise durch Italien und Griechenland in den Jahren 1886/87. Viele Bildhauer wurden in der Renaissance von antiken Münzen und Medaillen in den fürstlichen Sammlungen inspiriert. Nach ihrem Vorbild formten sie Porträts der bekanntesten römischen Herrscher, deren Charakteristika die Skulpteure dieser Zeit sehr gut herauszuarbeiten wußten. Eingebettet in Tondi, bildeten sie häufig den Bauschmuck in den Arkadenhöfen der Schlösser und Burgen dieser Zeit. Dabei symbolisierten die Köpfe der antiken Kaiser die Loyalität der Auftraggeber gegenüber ihrem jeweiligen Souverän. Möglicherweise gehörte auch dieser kleine Kopf zu einem solchen Kaiserfries. Small male head made of marble. Facial features calling the emperor Vespasian in mind. Renaissance Period, 15th - 16th century. Only minor damages, otherwise intact. Ancient coins and medals inspired the Renaissance artists to form portraits of Roman Emperors which were mounted in tondi friezes as architectural decoration in several arcade courts. Probably this small head with the characteristic features of the emperor Vespasian might have been an element of such an arrangement. Minimale Bestoßungen, besonders an der Nase, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; ANTIKISIERENDES - PASTICCI; Kleiner Porträtkopf.
Erhaltung: Minimale Bestoßungen, besonders an der Nase, sonst intakt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 486
Auktion:
Datum:
16.06.2016
Auktionshaus:
Gorny & Mosch GmbH
Maximiliansplatz 20
80333 München
Deutschland
[email protected]
+49 (0)89-24226430
+49 (0)89 2285513
Beschreibung:

Kleiner Porträtkopf. Renaissance, 15. - 16. Jahrhundert. H ca. 8,5cm. Marmor. Köpfchen mit den kantigen, charakteristischen Zügen des Kaisers Vespasian. Rundplastisch ausgearbeitet, an der Unterseite des Halses konvexer Abschluss, möglicherweise um den Kopf in einen Tondo einzusetzen. Provenienz: Aus der Sammlung T.S., München, erworben auf einer Forschungsreise durch Italien und Griechenland in den Jahren 1886/87. Viele Bildhauer wurden in der Renaissance von antiken Münzen und Medaillen in den fürstlichen Sammlungen inspiriert. Nach ihrem Vorbild formten sie Porträts der bekanntesten römischen Herrscher, deren Charakteristika die Skulpteure dieser Zeit sehr gut herauszuarbeiten wußten. Eingebettet in Tondi, bildeten sie häufig den Bauschmuck in den Arkadenhöfen der Schlösser und Burgen dieser Zeit. Dabei symbolisierten die Köpfe der antiken Kaiser die Loyalität der Auftraggeber gegenüber ihrem jeweiligen Souverän. Möglicherweise gehörte auch dieser kleine Kopf zu einem solchen Kaiserfries. Small male head made of marble. Facial features calling the emperor Vespasian in mind. Renaissance Period, 15th - 16th century. Only minor damages, otherwise intact. Ancient coins and medals inspired the Renaissance artists to form portraits of Roman Emperors which were mounted in tondi friezes as architectural decoration in several arcade courts. Probably this small head with the characteristic features of the emperor Vespasian might have been an element of such an arrangement. Minimale Bestoßungen, besonders an der Nase, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; ANTIKISIERENDES - PASTICCI; Kleiner Porträtkopf.
Erhaltung: Minimale Bestoßungen, besonders an der Nase, sonst intakt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 486
Auktion:
Datum:
16.06.2016
Auktionshaus:
Gorny & Mosch GmbH
Maximiliansplatz 20
80333 München
Deutschland
[email protected]
+49 (0)89-24226430
+49 (0)89 2285513
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen