Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 205

Klaus Weidensdorfer - Der Puppenspieler

Aufrufpreis
150 €
ca. 168 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 205

Klaus Weidensdorfer - Der Puppenspieler

Aufrufpreis
150 €
ca. 168 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Claus Weidensdorfer Der Puppenspieler Aus der Mappe Für Erwin Strittmatter zu 14.August 1987 - Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf Hahnemühle-Bütten. Exemplar Nr. 62/110, 48,0 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt). Am Blattrand unten in Bleistift signiert und datiert. Eigenhändige Auflagenbezeichnung. Sehr gut erhalten. Claus Weidensdorfer (*1931 Coswig, lebt und arbeitet in Dresden und Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 205
Auktion:
Datum:
24.09.2016
Auktionshaus:
Auktionshaus Fine Art
Inselbergstr. 31
36448 Bad Liebenstein
Deutschland
[email protected]
+49 (0)36961 390261
Beschreibung:

Claus Weidensdorfer Der Puppenspieler Aus der Mappe Für Erwin Strittmatter zu 14.August 1987 - Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf Hahnemühle-Bütten. Exemplar Nr. 62/110, 48,0 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt). Am Blattrand unten in Bleistift signiert und datiert. Eigenhändige Auflagenbezeichnung. Sehr gut erhalten. Claus Weidensdorfer (*1931 Coswig, lebt und arbeitet in Dresden und Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 205
Auktion:
Datum:
24.09.2016
Auktionshaus:
Auktionshaus Fine Art
Inselbergstr. 31
36448 Bad Liebenstein
Deutschland
[email protected]
+49 (0)36961 390261
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen