Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 728

Kavalier mit Anbietschale als Tafeldekoration

Grosse Kunstauktion Nr.175
07.09.2019 - 14.09.2019
Limitpreis
4.800 €
ca. 5.300 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 728

Kavalier mit Anbietschale als Tafeldekoration

Grosse Kunstauktion Nr.175
07.09.2019 - 14.09.2019
Limitpreis
4.800 €
ca. 5.300 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Kavalier mit Anbietschale als Tafeldekoration Auf flachem, rocailleförmig gerahmtem Sockel sitzender junger Herr in grünfarbener Kniebundhose und zartgelbfarbenem, goldgehöhten Indianischen Blumen gemustertem Rock. Mit beiden Händen eine große, gitterartig durchbrochen gearbeitete und mit reliefplastischen Vergissmeinnicht-Blüten belegte Fruchtschale haltend. Im Spiegel großes, farbenfrohes Blumenbukett. Polychrome Malerei mit Goldkonturierung. Entw. Johann Joachim Kaendler. Schwertermarke. H. 19,5 cm. 28,5 cm x 19,5 cm. Derartige figürliche Konfektschalen waren zu festlichen Anlässen als repräsentative Dekoration auf reich gedeckten Tafeln gedacht. Eine Ausformung dieser figürlichen Schale befindet sich im Inventar des Schlosses Beloeil. A porcelain figure of a cavalier with a bowl modelled by Johann Joachim Kaendler. Crossed swords mark. Meissen. Um 1750.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 728
Auktion:
Datum:
07.09.2019 - 14.09.2019
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Kavalier mit Anbietschale als Tafeldekoration Auf flachem, rocailleförmig gerahmtem Sockel sitzender junger Herr in grünfarbener Kniebundhose und zartgelbfarbenem, goldgehöhten Indianischen Blumen gemustertem Rock. Mit beiden Händen eine große, gitterartig durchbrochen gearbeitete und mit reliefplastischen Vergissmeinnicht-Blüten belegte Fruchtschale haltend. Im Spiegel großes, farbenfrohes Blumenbukett. Polychrome Malerei mit Goldkonturierung. Entw. Johann Joachim Kaendler. Schwertermarke. H. 19,5 cm. 28,5 cm x 19,5 cm. Derartige figürliche Konfektschalen waren zu festlichen Anlässen als repräsentative Dekoration auf reich gedeckten Tafeln gedacht. Eine Ausformung dieser figürlichen Schale befindet sich im Inventar des Schlosses Beloeil. A porcelain figure of a cavalier with a bowl modelled by Johann Joachim Kaendler. Crossed swords mark. Meissen. Um 1750.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 728
Auktion:
Datum:
07.09.2019 - 14.09.2019
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen