Karl Massanetz, (Steinschönau 1890-1918 Lämmerle), Paar Schalen, Werkstatt Karl Massanetz, Steinschönau, für J. & L. Lobmeyr, Wien, 1914 farbloses Kristallglas, Kuppa und Fuß mit ornamentaler Schwarzlotund Goldbemalung; unterhalb der Füße leicht bestoßen; H. 6,0 cm; Dm. 13,3 cm. (MP) Provenienz: Niederländischer Privatbesitz. Literatur: vgl. DKD, Bd. 37, 1915/16, S. 159; Pazaurek, Spiegl, Glas des 20. Jahrhunderts, S. 165, Nr. 318; Bröhan, Glaskunst der Moderne, S. 216, Nr. 92. Expertin: Dr. Magda Pfabigan M.A.
Karl Massanetz, (Steinschönau 1890-1918 Lämmerle), Paar Schalen, Werkstatt Karl Massanetz, Steinschönau, für J. & L. Lobmeyr, Wien, 1914 farbloses Kristallglas, Kuppa und Fuß mit ornamentaler Schwarzlotund Goldbemalung; unterhalb der Füße leicht bestoßen; H. 6,0 cm; Dm. 13,3 cm. (MP) Provenienz: Niederländischer Privatbesitz. Literatur: vgl. DKD, Bd. 37, 1915/16, S. 159; Pazaurek, Spiegl, Glas des 20. Jahrhunderts, S. 165, Nr. 318; Bröhan, Glaskunst der Moderne, S. 216, Nr. 92. Expertin: Dr. Magda Pfabigan M.A.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen