Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 956

Jacopo Vignali, 1592 Prato Vecchio-Arezzo – 1664 Florenz, zug.

Schätzpreis
18.000 € - 25.000 €
ca. 20.496 $ - 28.467 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 956

Jacopo Vignali, 1592 Prato Vecchio-Arezzo – 1664 Florenz, zug.

Schätzpreis
18.000 € - 25.000 €
ca. 20.496 $ - 28.467 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

PORTRAIT DES ULIVIERI DI SIMONE GUADAGNI Öl auf Leinwand. Doubliert. 130 x 103 cm. In gefasstem bewegten Rahmen mit Namensnennung in Kartusche.
Das Portrait des Ulivieri di Simone Guadogni (Lyon 7. April 1452–11. Oktober 1541) vor blauem Himmel und zur rechten Seite gerafften Repoussoir Vorhang in herrschaftlicher Robe. Zwar wurde Ulivieri in Frankreich geboren, doch brachte ihn sein Vater bereits im Kindesalter nach Florenz. Nach der Ausweisung der Medici aus Florenz 1494 konnte er sich politisch engagieren, da die Dekrete von 1434 annuliert wurden, wegen denen sein Vater (Simone) Florenz hatte verlassen müssen. 1499 wurde Ulivieri Prior, 1505 wurde er Generalkommissar von Valdarno und erlangte große Authorität bei den gegen Pisa kämpfenden florentiner Truppen. 1512 kamen die Medici zurück nach Florenz und Ulivieri wurde von allen politischen Ämtern enthoben, bis die Medici ein zweites Mal, nämlich 1527, vertrieben wurden. 1528 wurde er wieder Prior. Im selben Jahr wurde er für sechs Monate in das Komitee für Frieden und Freiheit gewählt. Zwar konnte er wegen seines hohen Alters nicht aktiv gegen Karl V kämpfen, doch wurde er von Michelangelo Buanarroti gelobt, er sei unter den besten Bürgern seiner Zeit gewesen, die Freiheit als Gut als solches liebend, nicht für den Profit, welchen er daraus erlangen kann. Bei der Rückkehr der Medici wurde ihm sogar ein öffentliches Amt angeboten, welches er jedoch, vermutlich aufgrund seines Alters, ausschlug. Rest. Provenienz: Auktion, Christie’s, 30. 09. 2014, Lot 218. (1191492) (13) Jacopo Vignali 1592 Prato Vecchio-Arezzo – 1664 Florence, attributed POTRAIT OF ULIVIERI DI SIMONE GUADAGNI Oil on canvas. Relined. 130 x 103 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 956
Auktion:
Datum:
27.06.2019
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

PORTRAIT DES ULIVIERI DI SIMONE GUADAGNI Öl auf Leinwand. Doubliert. 130 x 103 cm. In gefasstem bewegten Rahmen mit Namensnennung in Kartusche.
Das Portrait des Ulivieri di Simone Guadogni (Lyon 7. April 1452–11. Oktober 1541) vor blauem Himmel und zur rechten Seite gerafften Repoussoir Vorhang in herrschaftlicher Robe. Zwar wurde Ulivieri in Frankreich geboren, doch brachte ihn sein Vater bereits im Kindesalter nach Florenz. Nach der Ausweisung der Medici aus Florenz 1494 konnte er sich politisch engagieren, da die Dekrete von 1434 annuliert wurden, wegen denen sein Vater (Simone) Florenz hatte verlassen müssen. 1499 wurde Ulivieri Prior, 1505 wurde er Generalkommissar von Valdarno und erlangte große Authorität bei den gegen Pisa kämpfenden florentiner Truppen. 1512 kamen die Medici zurück nach Florenz und Ulivieri wurde von allen politischen Ämtern enthoben, bis die Medici ein zweites Mal, nämlich 1527, vertrieben wurden. 1528 wurde er wieder Prior. Im selben Jahr wurde er für sechs Monate in das Komitee für Frieden und Freiheit gewählt. Zwar konnte er wegen seines hohen Alters nicht aktiv gegen Karl V kämpfen, doch wurde er von Michelangelo Buanarroti gelobt, er sei unter den besten Bürgern seiner Zeit gewesen, die Freiheit als Gut als solches liebend, nicht für den Profit, welchen er daraus erlangen kann. Bei der Rückkehr der Medici wurde ihm sogar ein öffentliches Amt angeboten, welches er jedoch, vermutlich aufgrund seines Alters, ausschlug. Rest. Provenienz: Auktion, Christie’s, 30. 09. 2014, Lot 218. (1191492) (13) Jacopo Vignali 1592 Prato Vecchio-Arezzo – 1664 Florence, attributed POTRAIT OF ULIVIERI DI SIMONE GUADAGNI Oil on canvas. Relined. 130 x 103 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 956
Auktion:
Datum:
27.06.2019
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300

Kürzlich angeschaute Lose

LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen