Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1632

Italienischer Bildhauer

Limitpreis
5.500 €
ca. 6.581 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1632

Italienischer Bildhauer

Limitpreis
5.500 €
ca. 6.581 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Italienischer Bildhauer (Wohl tätig im 17. Jh.) Nessos und Deïaneira Bronze, braun patiniert. Vollplastisch gearbeitete Gruppe. Szenische Darstellung aus der griechischen Mythologie mit dem Kentauren Nessos, der die Königstochter Deïaneira (bzw. Tochter des Dionysos) als Frau des Herakles entführt. Unterhalb auf der Plinthe ein sitzender Knabe, der Rand reich reliefiert mit Renaissance-Ornamentik und zwei ruhenden Figurenpaaren. Sehr fein und detailreich ausgeführte Bronzegruppe, in der sich der prägende Einfluss von Giambolognas "Raub der Sabinerin(en)" widerspiegelt. Dessen kunstvoll verschlungene, komplexe, übereinander gestaffelte Komposition aus drei unterschiedlichen Aktfiguren gilt als eine der vollkommensten Verkörperungen manieristischer Plastik und inspirierte viele Bildhauer der nachfolgenden Generationen. (171036) Brown patinated bronze.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1632
Auktion:
Datum:
05.05.2018 - 12.05.2018
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Italienischer Bildhauer (Wohl tätig im 17. Jh.) Nessos und Deïaneira Bronze, braun patiniert. Vollplastisch gearbeitete Gruppe. Szenische Darstellung aus der griechischen Mythologie mit dem Kentauren Nessos, der die Königstochter Deïaneira (bzw. Tochter des Dionysos) als Frau des Herakles entführt. Unterhalb auf der Plinthe ein sitzender Knabe, der Rand reich reliefiert mit Renaissance-Ornamentik und zwei ruhenden Figurenpaaren. Sehr fein und detailreich ausgeführte Bronzegruppe, in der sich der prägende Einfluss von Giambolognas "Raub der Sabinerin(en)" widerspiegelt. Dessen kunstvoll verschlungene, komplexe, übereinander gestaffelte Komposition aus drei unterschiedlichen Aktfiguren gilt als eine der vollkommensten Verkörperungen manieristischer Plastik und inspirierte viele Bildhauer der nachfolgenden Generationen. (171036) Brown patinated bronze.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1632
Auktion:
Datum:
05.05.2018 - 12.05.2018
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen