Auktionsarchiv: Los-Nr. 1104

Ignatius von Antiochien Tou en agios ieromartyros

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1104

Ignatius von Antiochien Tou en agios ieromartyros

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Ignatius von Antiochien. Tou en agios ieromartyros ... epistolai (graece). Sancti Martyris epistolae [und:] Epistolae, prosus Apostolicae. 2 Teile in 1 Band. 69 S., 1 w. Bl.; 78 S. Mit 2 wdhl. Holzschnitt-Druckermarken. 16,5 x 10,5 cm. Moderner Pappband. Antwerpen, Ch. Plantin, 1566. Degeorge 147. Hoffmann II, 533f. Ruelens-de B. 64, 36. Voet 1435/36. Nicht im STC und bei Adams. – Erste Plantin-Ausgabe und zugleich die erste Ausgabe in der Auslegung der Märtyrerbriefe des römisch-katholischen Theologen Hieronymus Verle (auch Verlenius, Vairlenius, Verlensis; 1511-1586). "Verle zeigt sich als ein freisinniger Humanist. Später, da er im geistlichen Amt stand, war er weniger nachgiebig und mild, ohne doch eben streitsüchtig zu sein, wie die von ihm verfaßten ... 'Epistolae D. Ignatii, Archiepiscopi Antiochiae et Martyris, Graece cum Latina interpretatione et brevissimis in eas scholiis' (Antw. 1566 und 1588) erweisen" (ADB, XL, 398). – Titel des ersten Teil im Bug mit unschönen Montierungsresten, stark gebräunt, mit Fleck im unteren Rand, minimalem Löchlein am rechten Rand der Druckermarke und leicht quetschfaltig. Leicht gebräunt und minimal braunfleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1104
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Ignatius von Antiochien. Tou en agios ieromartyros ... epistolai (graece). Sancti Martyris epistolae [und:] Epistolae, prosus Apostolicae. 2 Teile in 1 Band. 69 S., 1 w. Bl.; 78 S. Mit 2 wdhl. Holzschnitt-Druckermarken. 16,5 x 10,5 cm. Moderner Pappband. Antwerpen, Ch. Plantin, 1566. Degeorge 147. Hoffmann II, 533f. Ruelens-de B. 64, 36. Voet 1435/36. Nicht im STC und bei Adams. – Erste Plantin-Ausgabe und zugleich die erste Ausgabe in der Auslegung der Märtyrerbriefe des römisch-katholischen Theologen Hieronymus Verle (auch Verlenius, Vairlenius, Verlensis; 1511-1586). "Verle zeigt sich als ein freisinniger Humanist. Später, da er im geistlichen Amt stand, war er weniger nachgiebig und mild, ohne doch eben streitsüchtig zu sein, wie die von ihm verfaßten ... 'Epistolae D. Ignatii, Archiepiscopi Antiochiae et Martyris, Graece cum Latina interpretatione et brevissimis in eas scholiis' (Antw. 1566 und 1588) erweisen" (ADB, XL, 398). – Titel des ersten Teil im Bug mit unschönen Montierungsresten, stark gebräunt, mit Fleck im unteren Rand, minimalem Löchlein am rechten Rand der Druckermarke und leicht quetschfaltig. Leicht gebräunt und minimal braunfleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1104
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen