Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3008

Gunter Damisch

Schätzpreis
25.000 € - 50.000 €
ca. 28.291 $ - 56.583 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3008

Gunter Damisch

Schätzpreis
25.000 € - 50.000 €
ca. 28.291 $ - 56.583 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Gunter Damisch* (Steyr 1958 - 2016 Wien) „Flämmler im Gelb“ 2007 Öl auf Leinwand; ungerahmt 200 x 210 cm Rückseitig signiert und datiert: G Damisch 2007 Provenienz österreichische Privatsammlung € 25.000 - 50.000 Gebot abgeben Kaufauftrag Frage an den Experten Teilen mit Freunden Gunter Damisch gilt als einer der Hauptvertreter der „Neuen Wilden“ in Österreich, wie die Protagonisten einer vor allem in der Malerei manifest gewordenen stilistischen Strömung der achtziger Jahre genannt werden. Diese propagieren das Tafelbild als „neues altes“ Medium und betonten dessen spezifische Qualitäten. Bezeichnend für diese Richtung sind farbenreiche, mit expressiver Geste gemalte Bilder, in denen die Farbe als Gestaltungsmittel oft auch plastisch hervorgehoben und der Pinselstrich erkennbar belassen wird. Wir blicken auf eine dichtbevölkerte Fläche, wo Figuren dicht an dicht nebeneinander gereiht stehen und nur wenig vom gelben Bildgrund freilassen: ein Horror Vacui im Sinne des Aristoteles, der damit das Phänomen bezeichnet, dass es in der Natur keinen Raum ohne Materie gibt, und der in der Kunst das Bedürfnis umschreibt, jede kleinste Fläche mit Figuralem oder Ornamentalen auszufüllen. In verschiedenen Größen und Farben, liegend und stehend, drängen sich die „Steher“ oder „Flämmler“ – wie der Künstler selbst sie bezeichnet – aneinander, wenden sich zueinander oder voneinander weg, streben nach oben über den Bildrand hinaus oder werden von den Rändern beschnitten. Sie sind „sich der Schwerkraft enthebende Figuren, die kaum Extremitäten haben und zu schweben scheinen – Figuren, die sich in einem fließenden, strömenden System befinden… begrifflich eher gasförmige Gestalten – die Verbinder zwischen den Welten." (Günter Bucher (Hg.), Gunter Damisch Weltwegschlingen. Zeichnungen/Malerei, 1997-2010, Hohenems-Wien 2012, S. 8) Und die „Welten“ sind jene vielen kleinen stacheligen Kreisformen im Bild, die bei näherer Betrachtung von weiteren „Flämmlern“ dicht besiedelt sind. Selbst die Stacheln sind eigentlich „Steher“, die ihre Köpfe neugierig emporrecken. Es ist ein unglaublicher Makrokosmos, den der Künstler hier vor uns ausbreitet und mit seinem archetypischen Formenvokabular zum Leben erweckt. Noch selten hat man eine derart belebte Malfläche erlebt, ein kosmologisches Wimmelbild. In seinen Bildern macht sich Gunter Damisch auf die Suche nach nichts Geringerem „als dem Geheimnis des Leben“. (Gunter Damisch Aus dem Weltengarten, Landesgalerie Oberösterreich, Kunsthalle in Emden, Stiftung Henri und Eske Nannen, Ausstellungskatalog, Linz-Emden 1999, S. 156) (Sophie Cieslar)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3008
Auktion:
Datum:
17.12.2021
Auktionshaus:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Österreich
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
Beschreibung:

Gunter Damisch* (Steyr 1958 - 2016 Wien) „Flämmler im Gelb“ 2007 Öl auf Leinwand; ungerahmt 200 x 210 cm Rückseitig signiert und datiert: G Damisch 2007 Provenienz österreichische Privatsammlung € 25.000 - 50.000 Gebot abgeben Kaufauftrag Frage an den Experten Teilen mit Freunden Gunter Damisch gilt als einer der Hauptvertreter der „Neuen Wilden“ in Österreich, wie die Protagonisten einer vor allem in der Malerei manifest gewordenen stilistischen Strömung der achtziger Jahre genannt werden. Diese propagieren das Tafelbild als „neues altes“ Medium und betonten dessen spezifische Qualitäten. Bezeichnend für diese Richtung sind farbenreiche, mit expressiver Geste gemalte Bilder, in denen die Farbe als Gestaltungsmittel oft auch plastisch hervorgehoben und der Pinselstrich erkennbar belassen wird. Wir blicken auf eine dichtbevölkerte Fläche, wo Figuren dicht an dicht nebeneinander gereiht stehen und nur wenig vom gelben Bildgrund freilassen: ein Horror Vacui im Sinne des Aristoteles, der damit das Phänomen bezeichnet, dass es in der Natur keinen Raum ohne Materie gibt, und der in der Kunst das Bedürfnis umschreibt, jede kleinste Fläche mit Figuralem oder Ornamentalen auszufüllen. In verschiedenen Größen und Farben, liegend und stehend, drängen sich die „Steher“ oder „Flämmler“ – wie der Künstler selbst sie bezeichnet – aneinander, wenden sich zueinander oder voneinander weg, streben nach oben über den Bildrand hinaus oder werden von den Rändern beschnitten. Sie sind „sich der Schwerkraft enthebende Figuren, die kaum Extremitäten haben und zu schweben scheinen – Figuren, die sich in einem fließenden, strömenden System befinden… begrifflich eher gasförmige Gestalten – die Verbinder zwischen den Welten." (Günter Bucher (Hg.), Gunter Damisch Weltwegschlingen. Zeichnungen/Malerei, 1997-2010, Hohenems-Wien 2012, S. 8) Und die „Welten“ sind jene vielen kleinen stacheligen Kreisformen im Bild, die bei näherer Betrachtung von weiteren „Flämmlern“ dicht besiedelt sind. Selbst die Stacheln sind eigentlich „Steher“, die ihre Köpfe neugierig emporrecken. Es ist ein unglaublicher Makrokosmos, den der Künstler hier vor uns ausbreitet und mit seinem archetypischen Formenvokabular zum Leben erweckt. Noch selten hat man eine derart belebte Malfläche erlebt, ein kosmologisches Wimmelbild. In seinen Bildern macht sich Gunter Damisch auf die Suche nach nichts Geringerem „als dem Geheimnis des Leben“. (Gunter Damisch Aus dem Weltengarten, Landesgalerie Oberösterreich, Kunsthalle in Emden, Stiftung Henri und Eske Nannen, Ausstellungskatalog, Linz-Emden 1999, S. 156) (Sophie Cieslar)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3008
Auktion:
Datum:
17.12.2021
Auktionshaus:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Österreich
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen