Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 414

Große seltene

Auction 27.10.2021
27.10.2021
Limitpreis
900 €
ca. 1.049 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 414

Große seltene

Auction 27.10.2021
27.10.2021
Limitpreis
900 €
ca. 1.049 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Große seltene Jugendstil/Art-Déco-Schale, Entwurf wohl Wilhelm Schulze B.W.K.S. (Bremen), 1920er Jahre. 830/-Silber mit kleinen Holz-Füßen und Holzknauf, Gesamtgewicht ca. 1335 g; ovalisierende gehämmerte Korpusform auf 4 Füßen mit gebaucht-gewölbter und seitlich auskragender Wandung in der Art eines Hutes mit Perlschnurrändern; an den gewölbt-gebauchten Wandungsseiten mit ornamental reliefierten Applikationen anges. Bandhenkelspange, in deren Mitte eine filigrane, gewellte Ornamentmanschette die die Basis zur glockenförmigen Holzknaufbekrönung bildet; an den Füßen blatt- und muschelartig reliefierte Ansätze; die außergewöhnliche fließend gerundete Formgebung mit einer teils stilisierten organischen Ornamentik erinnert an ensprechende skandinavische Vorbilder; Wilhelm Schulze (1873-1947) gründete nach seiner Tätigkeit bei David Andersen in Oslo 1920 in Bremen die "Bremer Werkstätten für kunstgewerbliche Silberarbeiten", für deren hochwertige frühe Einzelanfertigungen diese Schale beispielhaft steht; Maße 24 x 40,5 x 25 cm; Silberstempel mit Modellnr. "231" u. Herstellermarke "B.W.K.S.". Limit: 900,00 €

Auktionsarchiv: Los-Nr. 414
Auktion:
Datum:
27.10.2021
Auktionshaus:
Auktionshaus Mette
Lehmweg 55
20251 Hamburg
Deutschland
art@auktionshaus-mette.de
+49 (0)40 46069256
+49 (0)40 46069860
Beschreibung:

Große seltene Jugendstil/Art-Déco-Schale, Entwurf wohl Wilhelm Schulze B.W.K.S. (Bremen), 1920er Jahre. 830/-Silber mit kleinen Holz-Füßen und Holzknauf, Gesamtgewicht ca. 1335 g; ovalisierende gehämmerte Korpusform auf 4 Füßen mit gebaucht-gewölbter und seitlich auskragender Wandung in der Art eines Hutes mit Perlschnurrändern; an den gewölbt-gebauchten Wandungsseiten mit ornamental reliefierten Applikationen anges. Bandhenkelspange, in deren Mitte eine filigrane, gewellte Ornamentmanschette die die Basis zur glockenförmigen Holzknaufbekrönung bildet; an den Füßen blatt- und muschelartig reliefierte Ansätze; die außergewöhnliche fließend gerundete Formgebung mit einer teils stilisierten organischen Ornamentik erinnert an ensprechende skandinavische Vorbilder; Wilhelm Schulze (1873-1947) gründete nach seiner Tätigkeit bei David Andersen in Oslo 1920 in Bremen die "Bremer Werkstätten für kunstgewerbliche Silberarbeiten", für deren hochwertige frühe Einzelanfertigungen diese Schale beispielhaft steht; Maße 24 x 40,5 x 25 cm; Silberstempel mit Modellnr. "231" u. Herstellermarke "B.W.K.S.". Limit: 900,00 €

Auktionsarchiv: Los-Nr. 414
Auktion:
Datum:
27.10.2021
Auktionshaus:
Auktionshaus Mette
Lehmweg 55
20251 Hamburg
Deutschland
art@auktionshaus-mette.de
+49 (0)40 46069256
+49 (0)40 46069860
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen