Auktionsarchiv: Los-Nr. 309

Gerhard Hoehme

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 309

Gerhard Hoehme

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Graue Poesie. Poesie auf Asche, 1955.
Graue Poesie. Poesie auf Asche. 1955. Öl auf Rupfen. Hoehme 55-10. Links unten signiert und datiert. Verso signiert, datiert, betitelt "Graue Poesie" und mit Richtungspfeil sowie auf dem Keilrahmen signiert und gewidmet "f. Margaret H.". 100 x 80 cm (39,3 x 31,4 in). Schöne, frühe Arbeit eines der Protagonisten des deutschen Informel. PROVENIENZ: Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft, Freiburg i. Br. AUSSTELLUNG: (in Auswahl) K. O. Götz - Gerhard Hoehme - Bernhard Schultze, Städtisches Kunstmuseum Duisburg 1958, Kat.-Nr. 45. Gruppe 53 und junge Sezession, Kulturhaus Ludwigshafen 1959, Kat.-Nr. 21. Arte alemã desde 1945, Museo de arte moderna, Rio de Janeiro 1960, Kat.-Nr. 134, sw-Abb. 56. G. Hoehme 1950-61, Kölnischer Kunstverein, Köln 1962, Kat.-Nr. 7. Gerhard Hoehme Städtische Kunstgalerie Bochum; Städtische Kunsthalle Mannheim; Kunstverein Freiburg i. Br. 1964, Kat.-Nr. 1. Gerhard Hoehme Bilder, Städtische Kunsthalle Düsseldorf; Kunstverein Heidelberg 1979, Kat.-Nr. 4, sw-Abb. S. 49. Informel. Götz, Schultze, Hoehme, Museum am Ostwall, Dortmund 1980, Kat.-Nr. 71. LITERATUR: Gerhard Hoehme Galerie Hennemann, Katalogreihe Nr. 10, Bonn 1976, sw-Abb. o. S. Giulio Carlo Argan und Hans Peter Thurn, Gerhard Hoehme Werk und Zeit 1948-1983, Stuttgart und Zürich 1983, Abb. S. 30. Gerhard Hoehme Das Offene Bild, Kunstverein Braunschweig und Overbeck-Gesellschaft, Lübeck 1984, sw-Abb. S. 24.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 309
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Graue Poesie. Poesie auf Asche, 1955.
Graue Poesie. Poesie auf Asche. 1955. Öl auf Rupfen. Hoehme 55-10. Links unten signiert und datiert. Verso signiert, datiert, betitelt "Graue Poesie" und mit Richtungspfeil sowie auf dem Keilrahmen signiert und gewidmet "f. Margaret H.". 100 x 80 cm (39,3 x 31,4 in). Schöne, frühe Arbeit eines der Protagonisten des deutschen Informel. PROVENIENZ: Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft, Freiburg i. Br. AUSSTELLUNG: (in Auswahl) K. O. Götz - Gerhard Hoehme - Bernhard Schultze, Städtisches Kunstmuseum Duisburg 1958, Kat.-Nr. 45. Gruppe 53 und junge Sezession, Kulturhaus Ludwigshafen 1959, Kat.-Nr. 21. Arte alemã desde 1945, Museo de arte moderna, Rio de Janeiro 1960, Kat.-Nr. 134, sw-Abb. 56. G. Hoehme 1950-61, Kölnischer Kunstverein, Köln 1962, Kat.-Nr. 7. Gerhard Hoehme Städtische Kunstgalerie Bochum; Städtische Kunsthalle Mannheim; Kunstverein Freiburg i. Br. 1964, Kat.-Nr. 1. Gerhard Hoehme Bilder, Städtische Kunsthalle Düsseldorf; Kunstverein Heidelberg 1979, Kat.-Nr. 4, sw-Abb. S. 49. Informel. Götz, Schultze, Hoehme, Museum am Ostwall, Dortmund 1980, Kat.-Nr. 71. LITERATUR: Gerhard Hoehme Galerie Hennemann, Katalogreihe Nr. 10, Bonn 1976, sw-Abb. o. S. Giulio Carlo Argan und Hans Peter Thurn, Gerhard Hoehme Werk und Zeit 1948-1983, Stuttgart und Zürich 1983, Abb. S. 30. Gerhard Hoehme Das Offene Bild, Kunstverein Braunschweig und Overbeck-Gesellschaft, Lübeck 1984, sw-Abb. S. 24.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 309
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen