Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6591

Französisch Salon im Stil Napoléon III. mit grünen Fauteuils

Schätzpreis
1.800 €
ca. 2.055 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 6591

Französisch Salon im Stil Napoléon III. mit grünen Fauteuils

Schätzpreis
1.800 €
ca. 2.055 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

» Zoom um 1855-60. Salon im Stil Napoléon III. mit grünen Fauteuils Aquarell, gold gehöht, aufgezogen. 42 x 59 cm. Unten rechts undeutlich signiert. Das fein ausgeführte Aquarell gewährt einen intimen Einblick in einen prächtigen und zugleich wohnlich eingerichteten Salon. Spuren der Bewohner finden sich in den liebevoll eingestreuten Details wie dem braunen Mantel des Hausherrn auf dem Sessel vor dem Schreibtisch und den um den Arbeitsplatz arrangierten Bildnissen der Lieben. Auf Augenhöhe hängt das Porträt der Ehefrau, flankiert von Kopien nach Franz Xaver Winterhalters 1853 fertiggestellten Gemälden von Napoleon III. und der Kaiserin Eugénie. Am rechten Tischrand steht sogar ein gerahmtes Bild des Hausdackels, der charmant die Pose des leibhaftigen Tieres zu Füßen des Knaben auf dem grünen Kanapee im hinteren Raumende wiederholt. Das vornehme Interieur ist ganz im historistischen Stil des Second Empire eingerichtet. Die für diese Einrichtungsmanier charakteristische Rückbesinnung auf vorangegangene Epochen zeigt sich in den Rokoko-Ornamenten am Kaminspiegel, wo auch eine Statuette der Marie Antoinette steht, sowie in den typischen fransenbesetzten Fauteuils und Boulle-Kommoden, welche zu beiden Seiten der Flügeltür an der Stirnseite des Saals stehen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6591
Auktion:
Datum:
30.11.2018
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

» Zoom um 1855-60. Salon im Stil Napoléon III. mit grünen Fauteuils Aquarell, gold gehöht, aufgezogen. 42 x 59 cm. Unten rechts undeutlich signiert. Das fein ausgeführte Aquarell gewährt einen intimen Einblick in einen prächtigen und zugleich wohnlich eingerichteten Salon. Spuren der Bewohner finden sich in den liebevoll eingestreuten Details wie dem braunen Mantel des Hausherrn auf dem Sessel vor dem Schreibtisch und den um den Arbeitsplatz arrangierten Bildnissen der Lieben. Auf Augenhöhe hängt das Porträt der Ehefrau, flankiert von Kopien nach Franz Xaver Winterhalters 1853 fertiggestellten Gemälden von Napoleon III. und der Kaiserin Eugénie. Am rechten Tischrand steht sogar ein gerahmtes Bild des Hausdackels, der charmant die Pose des leibhaftigen Tieres zu Füßen des Knaben auf dem grünen Kanapee im hinteren Raumende wiederholt. Das vornehme Interieur ist ganz im historistischen Stil des Second Empire eingerichtet. Die für diese Einrichtungsmanier charakteristische Rückbesinnung auf vorangegangene Epochen zeigt sich in den Rokoko-Ornamenten am Kaminspiegel, wo auch eine Statuette der Marie Antoinette steht, sowie in den typischen fransenbesetzten Fauteuils und Boulle-Kommoden, welche zu beiden Seiten der Flügeltür an der Stirnseite des Saals stehen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6591
Auktion:
Datum:
30.11.2018
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen