Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0117-004

EINHORN QILIN

Schätzpreis
3.600 €
ca. 3.821 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 0117-004

EINHORN QILIN

Schätzpreis
3.600 €
ca. 3.821 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

EINHORN QILIN Katalognummer: CH0117-004 Bronze China Ming-Dynastie, ca. 15. bis 16. Jh HÖHE 28 CM Ein großartig ausdrucksvolles "Einhorn" aus genannter Zeit, eine schwere Bronze! Sehr gut verlebendigt, phantastisch im Ausdruck und sehr gut erhalten! Das Qilin hat zu unserem "Einhorn" keinerlei Beziehung, im vorliegenden Fall ist es sogar ein "Zweihorn", die Hörner sind flammend und auf dem Kopf. Dieses Kompositwesen besteht vorwiegend aus zwei Kreaturen - dem Hirsch und dem Löwen, der Körper ist jedoch geschuppt. Der Schweif ist so wie bei Darstellungen des Löwenhundes Shizi - breit und wirkungsvoll flammend. Der Kopf bietet einen besonders intensiven Ausdruck, hat ein offenes Maul und einen spiraligen bzw. flammenden Bart. Das Qilin gehört mit dem Drachen, der Schildkröte und dem Phönix zu den Si Ling 四 靈 genannten "Vier übernatürlichen Wesen". Bauchseits sind Bereiche offen und ist der Gußkern zu sehen. Dunkle, kräftige Patina. 青銅麒麟像. 中國, 明代, 約15世紀–16 世紀. 高 28 厘米. Reduz. Startpreis: € 1.500 Schätzpreis: € 3.600 Expertise: Wolmar Zacken Sammlung Sohel Ch., Neu Delhi – Wien Die Sammlung Sohel Ch. Ein beträchtlicher Teil der hier angebotenen Antiquitäten - rund 130 Nummern - stammen aus der Sammlung Sohel Ch., ein erfolgreicher Geschäftsmann aus Delhi, der mehrere Jahre in Wien gelebt hat. Der Teil seiner Sammlung, den wir hier anbieten, wurde hauptsächlich aus dem Wiener Kunsthandel erworben. Der Hauptgrund seiner Sammeltätigkeit, die mit viel Fachwissen, Gespür für Qualität und hohem Engagement zusammengetragen wurde, war die Errichtung eines privaten Asienmuseums in seiner Heimatstadt, in New Delhi. Aufgrund einer schweren Krankheit wurde es ihm unmöglich, seinen Plan zu verwirklichen und beschloss er daher, den gesamten Komplex seiner „Wiener Sammlung“ uns zum Verkauf zu übergeben. 來自 Sohel Ch. 先生的舊藏 這本圖錄所紀錄的藝術品的大部分(約130件)來自 Sohel Ch. 先生的舊藏。這位收藏家是個來自新德里的古董拒買,曾有數年住在維也納。這次所介紹的藝術品主要來自他的維也納分點。他數十年的努力,知識和質量敏感都曾進入他的收藏活動,結果之一為在其城市,新德里,收藏到了一個原來屬於私人亞洲美術館的收藏的全部藏品。很不幸的是這位收藏家最近生病極為嚴重,無法實現自己原來對藝術藏品的願望,結果把全部維也納分店的收藏提供給拍賣公司給以賣出

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0117-004
Auktion:
Datum:
28.01.2017
Auktionshaus:
Galerie Zacke
Mariahilferstr. 112 /1/10
1070 Wien
Österreich
office@zacke.at
+43 1 5320452
+43 1 532045220
Beschreibung:

EINHORN QILIN Katalognummer: CH0117-004 Bronze China Ming-Dynastie, ca. 15. bis 16. Jh HÖHE 28 CM Ein großartig ausdrucksvolles "Einhorn" aus genannter Zeit, eine schwere Bronze! Sehr gut verlebendigt, phantastisch im Ausdruck und sehr gut erhalten! Das Qilin hat zu unserem "Einhorn" keinerlei Beziehung, im vorliegenden Fall ist es sogar ein "Zweihorn", die Hörner sind flammend und auf dem Kopf. Dieses Kompositwesen besteht vorwiegend aus zwei Kreaturen - dem Hirsch und dem Löwen, der Körper ist jedoch geschuppt. Der Schweif ist so wie bei Darstellungen des Löwenhundes Shizi - breit und wirkungsvoll flammend. Der Kopf bietet einen besonders intensiven Ausdruck, hat ein offenes Maul und einen spiraligen bzw. flammenden Bart. Das Qilin gehört mit dem Drachen, der Schildkröte und dem Phönix zu den Si Ling 四 靈 genannten "Vier übernatürlichen Wesen". Bauchseits sind Bereiche offen und ist der Gußkern zu sehen. Dunkle, kräftige Patina. 青銅麒麟像. 中國, 明代, 約15世紀–16 世紀. 高 28 厘米. Reduz. Startpreis: € 1.500 Schätzpreis: € 3.600 Expertise: Wolmar Zacken Sammlung Sohel Ch., Neu Delhi – Wien Die Sammlung Sohel Ch. Ein beträchtlicher Teil der hier angebotenen Antiquitäten - rund 130 Nummern - stammen aus der Sammlung Sohel Ch., ein erfolgreicher Geschäftsmann aus Delhi, der mehrere Jahre in Wien gelebt hat. Der Teil seiner Sammlung, den wir hier anbieten, wurde hauptsächlich aus dem Wiener Kunsthandel erworben. Der Hauptgrund seiner Sammeltätigkeit, die mit viel Fachwissen, Gespür für Qualität und hohem Engagement zusammengetragen wurde, war die Errichtung eines privaten Asienmuseums in seiner Heimatstadt, in New Delhi. Aufgrund einer schweren Krankheit wurde es ihm unmöglich, seinen Plan zu verwirklichen und beschloss er daher, den gesamten Komplex seiner „Wiener Sammlung“ uns zum Verkauf zu übergeben. 來自 Sohel Ch. 先生的舊藏 這本圖錄所紀錄的藝術品的大部分(約130件)來自 Sohel Ch. 先生的舊藏。這位收藏家是個來自新德里的古董拒買,曾有數年住在維也納。這次所介紹的藝術品主要來自他的維也納分點。他數十年的努力,知識和質量敏感都曾進入他的收藏活動,結果之一為在其城市,新德里,收藏到了一個原來屬於私人亞洲美術館的收藏的全部藏品。很不幸的是這位收藏家最近生病極為嚴重,無法實現自己原來對藝術藏品的願望,結果把全部維也納分店的收藏提供給拍賣公司給以賣出

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0117-004
Auktion:
Datum:
28.01.2017
Auktionshaus:
Galerie Zacke
Mariahilferstr. 112 /1/10
1070 Wien
Österreich
office@zacke.at
+43 1 5320452
+43 1 532045220
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen