- einer Christel in Bad Berka (Thüringen). 54 Bl. Mit 6 Aquarellen, 3 (2 kolor.) Kupferstichen, 1 kolor. Lithographie, 1 geflochtenen Seidenband und 2 Haarlocken. Quer-8vo. Lose Bl. mit Goldschnitt in grüner Leder-Kassette d. Z. (Kanten gering beschabt) in der Art eines Stammbuchs, mit floralen Bordüren und Mittelstücken auf beiden Deckeln, Rückenvergoldung mit Rückentitel "Meinen Freunden gewidmet" sowie mit imitiertem Goldschnitt. In marmor. Pappschuber 1824-1828. Die meisten Eintragungen in Berka, Eisenberg, Gera, Weimar, Ruhla und diversen kleinen thüringischen Orten. Eine aquarellierte Federzeichnung zeigt den "Küchengarten bei Gera". Ein anderes, kurioses Blatt mit einer Art Palme im Mittelpunkt und Säulenstumpf nebst Andenken-Schrift von 1825 zeigt ein Kornfeld, aus dem links ein Hund, rechts ein Wildschwein herausschaut. Zwei Aquarelle zeigen hübsche Flusslandschaften mit Brücken und Booten. Zwei der Kupfer sind mit bedruckter Seide versehen. - Beiliegend 3 Blätter von 1846 und 1852, ein Brief der Mutter der Stammbuch-Inhaberin sowie 2 ausgeschnittene Blumenstücke. - Schöner Einband.
- einer Christel in Bad Berka (Thüringen). 54 Bl. Mit 6 Aquarellen, 3 (2 kolor.) Kupferstichen, 1 kolor. Lithographie, 1 geflochtenen Seidenband und 2 Haarlocken. Quer-8vo. Lose Bl. mit Goldschnitt in grüner Leder-Kassette d. Z. (Kanten gering beschabt) in der Art eines Stammbuchs, mit floralen Bordüren und Mittelstücken auf beiden Deckeln, Rückenvergoldung mit Rückentitel "Meinen Freunden gewidmet" sowie mit imitiertem Goldschnitt. In marmor. Pappschuber 1824-1828. Die meisten Eintragungen in Berka, Eisenberg, Gera, Weimar, Ruhla und diversen kleinen thüringischen Orten. Eine aquarellierte Federzeichnung zeigt den "Küchengarten bei Gera". Ein anderes, kurioses Blatt mit einer Art Palme im Mittelpunkt und Säulenstumpf nebst Andenken-Schrift von 1825 zeigt ein Kornfeld, aus dem links ein Hund, rechts ein Wildschwein herausschaut. Zwei Aquarelle zeigen hübsche Flusslandschaften mit Brücken und Booten. Zwei der Kupfer sind mit bedruckter Seide versehen. - Beiliegend 3 Blätter von 1846 und 1852, ein Brief der Mutter der Stammbuch-Inhaberin sowie 2 ausgeschnittene Blumenstücke. - Schöner Einband.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen